1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

offensichtlich hat niemand probleme mit i-tunes 7.5...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansmoleman, 11. November 2007.

  1. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    ...ausser mir! :frown:

    zum einen rattert meine externe fw-festplatte (da hab ich meine library und meine musiksammlung drauf) für eine minute und das programm ist durch den bunten ball lahmgelegt...

    schlimmer noch: wenn ich eine audio-cd ins laufwerk lege und sie mit i-tunes hören möchte, gehen nach dem 2. stück (immer!) die macken los: er springt danach nicht zum nächsten lied, sondern zurück zum anfang des zweiten und bleibt dann stecken. drückt man dann irgendwas stürzt i-tunes ab, bzw. friert ein (bunter ball wieder) und wacht auch nicht mehr auf.

    benutzerrechte reparieren ergab nichts, ich benutze 10.4.10, mit vorigen i-tunes-versionen hatte ich nie solche probleme. mit fw-festplatte hat der zweite fehler auch nichts zu tun, weil wenn ich i-tunes über 'ne andere library auf der internen hd lade, passiert das selbe.

    irgend 'n tip oder kann ich nur bis zum nächsten update warten?
     
  2. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    och mönsch....
    :augenring
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    nööö nie nischte
     
  4. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    denke das 7.5 nur en iPhone update is, oder ?
    da ich des ding net habe,..... nicht installiert
     
  5. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    die letzten updates betrafen eigentlich alle mehr oder weniger nur das i-phone, trotzdem ist dieser fehler ganz sicher neu... kan mir nur auch nur so erklären, dass der fehler im update liegt, sonst fällt mir auch nichts ein... es ist auch egal, ob ich das interne oder externe cd/dvd-laufwerk benutze, also daran kann's auch nicht liegen...

    :confused:
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Kanst mal versuchen die Rechte zu reparieren (dazu von der System-DVD starten). Rechte auf beiden Platten - Systemlaufwerk und externem Laufwerk -reparieren lassen.

    Christian
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hast Du schon mal iTunes 7.5 manuell runtergeladen und darüber installiert?

    Vielleicht gab's ja ein Problem während der Aktualisierung und irgendein Paket hat sich nicht richtig installiert.
     
  8. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    zuerst: vielen dank für die tips. leider sind die probleme immernoch da.
    zuerst habe ich 7.5 neu installiert - keine veränderung. dann habe ich über die dvd gestartet: zuerst hardwaretest - kein befund, dann nochmal zugriffsrechte kontrollieren/ reoarieren - da kam dann einiges, dann volume überprüfen - da kam auch ein bisschen was, danach neu gestartet und i-tunes nochmal probiert... also mein, mac läuft gerade wieder deutlich flotter, aber die i-tunes probleme sind noch exakt die selben...
     
  9. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    kann man denn irgendwo noch 7.4.2 runterladen? bei apple hab ich's nicht gefunden...
     
  10. MCTeng

    MCTeng New Member

  11. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    der link ist super, vielen dank!!!

    nur kann ich 7.4.2 nicht installieren, weil eine neuere version bereits installiert ist... ich könnt heulen!

    jetzt befürchte ich, wenn ich 7.5 wegschmeisse, um 7.4.2 zu installieren, könnten vielleicht teile von 7.5 übrig bleiben und später stören... gibt es da 'ne elegantere möglichkeit? die library will ich auf jedenfall behalten und nicht neu anlegen müssen, aber das sollte doch kein problem sein, oder?
     
  12. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    so, jetzt hab ich's einfach gemacht: 7.5 in den papierkorb geschmissen und 7.4.2 re-installiert und jezt sind alle fehler weg. möglicherweise war ich der (weltweit?!) einzige, den dieser fehler traf, aber es lag eindeutig an der neuen version...
     
  13. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ich würde mal sagen, da ist irgendwas beim Umstellen auf 7.5 schief gelaufen. Sollte ja mit der Systemaktualisierung alles voll automatisch sein, aber "mit Verlust muss man eben rechnen", wie einer meiner Lehrer zu sagen pflegte.

    Du kannst ja jetzt mal folgendes ausprobieren:
    Besorg dir eine externe Festplatte und mach ein volles Backup (startfähig!), z.B. mit SuperDuper! oder Carbon Copy Cloner. Dann machst du den Update auf iTunes 7.5 auf einer der beiden Platten (am besten wohl auf der externen, dann kannst du einfach auf der internen arbeiten, wenn etwas schief gehen sollte). Erst wenn alles okay ist, machst du den Update auf der internen Platte (oder du kopierst die externe Platte mit der neueren iTunes-Version auf den Mac zurück)

    Du kannst dich natürlich auf den Standpunkt stellen "weshalb sollte ich überhaupt etwas verändern, wenns läuft". Dafür habe ich volles Verständnis.

    Christian
     
  14. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    im prinzip hast du sicher recht, wobei ich mit 7.5 bestimmt alles versucht hatte, inkl. neu-installation. vielleicht hätte sich der fehler auch mit 10.4.11 aufgelöst (die nachricht kam natürlich gleich nachdem ich die i-tunes-aktion gerade fertig hatte...), aber ich denke, wenn ich erstmal die nächsten i-tunes-updates abwarte bin ich auf der sicheren seite. mit 7.2 hatte ich nie probleme und 'n i-phone hab ich eh nicht.

    backup sollte ich sicherlich mal machen... sobald ich mir 'ne grössere festplatte leisten kann... ich krieg die immer in rekordzeit voll!
     
  15. Roal

    Roal New Member

    Doch - zum ersten Mal habe ich Probleme mit iTunes nach Aufspielen von Vs. 7.5! Import von der CD (AAC, 160 kBit/s) führt zur mehr oder weniger sofortigen Beendigung des Programms. Das passiert auch, wenn ich beim Start eine zweite Mediathek auf einem anderen Volumen auswähle.

    Ich habe inzwischen das Programm nochmal herunter geladen und installiert, verschiedene CDs probiert und das CD-Laufwerk intern gereinigt. Kein Erfolg. Auf den verwendeten Festplatten sind noch 4 bzw. 17 GB Speicherplatz frei.

    Nun hatte ich ein paar Tage selbst Zeit zum Forschen. Nachdem ich eine saubere 10.4.8 Installation auf einer jungfräulichen Partition auf 10.4.11 gebracht und iTunes 7.5 installiert hatte, funktionierte der Import von CD noch fehlerfrei. Dann aktualisierte ich Quicktime von 7.0 auf 7.3 und konnte den Crash sofort reproduzieren.

    Was tun? Zurück nach QT 7.2? Bloß wie??? Habe alle QT-Dateien gelöscht, aber die Installation von 7.2 scheitert, weil "bereits neuere QT-Version vorhanden" sei.

    roal


    G4 mit Sonnet 1,2 GHz, 1,25 GB RAM, MacOS 10.4.11, Quicktime 7.3, iTunes 7.5
     
  16. rouvenrech

    rouvenrech New Member

    Hallo,
    haben die gleichen Probleme mit iTunes 7.5 wie mein "Vorredner". Jede Audio CD lässt das iTunes nach zwei Lieder abstürzen und einfrieren. Es bleibt dann bei 2 Sekunden am Liedanfang stehen und auch einiges Löschen im Prefences-Ordner (CDinfo.cidb und CDDBPreferenz) hat nicht geholfen.
    Heisst es nun warten aufs neue Update oder runter auf die Vorgängerversion?
    Beides nicht optimal...
    Hoffe auf neues Feedback!!!
     
  17. Roal

    Roal New Member

    Was für eine Konfiguration läuft auf deinem Rechner?

    roal
     
  18. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,
    hatte das vorgestern Abend einmal, auch im zweiten Lied einer CD. Weiss aber nicht mehr, ob die CD Audio oder mp3 war. Nach dem Neustart von iTunes liess sich die CD aber importieren, wie vor und nach ihr noch andere. Vielleicht habe ich das gleiche Problem wie Du gehabt, oder die CD (etwas aelter schon und auch schon zerkratzt) ist zufaellig am gleichen Ort haengengeblieben. Und vielleicht ist iTunes auch abgestuerzt, weil ich waehrend des Importes des zweiten Stueckes schon die Info des ersten Stueckes bearbeiten wollte.

    Das 10.4.11 ist ganz aktuell, iTunes 5, iLife-Kompatibilitaetsupdate 8.1.1 und QT 7.3.

    Keine Idee, wie ich Euch helfen koennte.
    Delphin
     
  19. rouvenrech

    rouvenrech New Member

    Konfig auf meinem Rechner
    MacBook Pro 2.4 Ghz mit 2GB Ram OSX 10.4.11


    Hat jemand ne Idee oder ist wenigstens ein neues Uptdate in Sicht?
     
  20. Roal

    Roal New Member

    Ich habe jetzt Quicktime 7.3 in Verdacht als Urheber des Problems. Denn unter 10.4.11 und QT 7.3 crashte der Import von CD auch unter einem iTunes der 4er Version. Noch etwas ist merkwürdig - iTunes 7.5 bricht immer nur beim Import im AAC-Mode zusammen, mp3 und Apple Lossless klappen. Auch auf meinem iBook G4 arbeitet das Trio einwandfrei. Hatte mir dann vom iBook G4 aus ein 10.4.11 mit 7.5 + QT 7.3 auf einer externen FW-Platte angerichtet und dann dem G4 Sawtooth zum Starten angeboten. Klappte auch vorzüglich (mach sowas mal mit Windows...), aber der Import in AAC funktionierte auch auf diese Weise nicht. (Auch übrigens von einem Audio-Image nicht, so dass auch das Laufwerk als Verursacher ausscheidet.)

    Hatte zudem mein Sonnet-Prozessorupgrade Encore ST 1.2 GHz in Verdacht, mit irgendeinem Apple-Update nicht zu harmonieren. Der Sonnet-Support mochte das nicht ausschließen, aber: "Lots of folks are reporting issues with the latest version of QuickTime and iTunes". Nun ja, vielleicht mache ich noch einen PRAM-Reset. So lernt man seine Maschinen kennen...

    roal
     

Diese Seite empfehlen