1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Office 2008 neben Office 2004?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Umsteiger, 14. Februar 2008.

  1. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo zusammen!

    Ich habe Office 2008 bestellt. Jetzt meine Frage schon einmal im Voraus:
    Bleibt Office 2004 erhalten, wenn ich 2008 installiert habe? Damit ich bei evtl. Problemen immer auf die alte Version zurückgreifen kann...

    2001 und 2004 konnten Nebeneinander installiert werden...

    Gruß
    Umsteiger
     
  2. AGB

    AGB New Member

    Geht:)
     
  3. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Super! Danke für die schnelle Antwort!

    Hast Du schon erste Erfahrungen mit 2008 machen können?

    Gruß
    Umsteiger
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn man Office immer noch per drag&drop installieren kann, lässt es sich ja problemlos in ein gänzlich neues Verzeichnis ziehen. Diese Installationsvariante ist nicht nur schöner (damit verblüffe ich immer jeden Windows-User!), sondern m.E. auch stabiler.
     
  5. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Im Installer von 2008 kannst du wählen, ob du die alte Version behalten willst oder nicht. :)

    Überhaupt ist die neue Version genial. Die Farben sind frisch, die Schriften und Bilder größer und daher besser lesbar, Word und Exel intuitiv bedienbar, ohne dass man gleich zur Hilfe greifen muss.

    Ich hab eigentlich nur upgedatet, weil 2004 mit dem Intel Prozessor immer gehakt hat, aber das ist mit 2008 vorbei. 2004 kann ich in Verbindung mit G4 + 5 Prozessoren empfehlen.

    Die alte Version hab ich dann bei ebay reingesetzt. Die wurde aber sofort gelöscht, weil ich angeblich eine Raubkopie verkaufen wollte. Hallo? :crazy: Geht's noch? :meckert: Das ist doch ne vollkommen legale Version!! :confused: Das kann man doch sofort sehen, originalverpackt und alles!
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Wahrscheinlich die Studenten- und Lehrerversion? Die darf man nicht bei eBay verkaufen... :confused:
     
  7. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Ja, ich bin Lehrer. Ich hab die Version damals bei ebay gekauft. :confused:
     
  8. kakue

    kakue New Member

    Was hat diese Aussage mit der Tatsache zu tun, dass Du mit dem Versuch des Verkaufes einer Software von Microsoft,welche der SSL(izenz) unterliegt, gegen geltendes Recht verstoßen hast?

    Möchtest Du uns nun auch noch über die Tasache informieren, dass auch der Kauf schon nicht astrein war und Du somit eventuell die Software hättest gar nicht nutzen dürfen?

    "??" helfen - auch in gróßer Zahl - hierleider nichts.
     
  9. Mathias

    Mathias New Member

    :eek:)
     
  10. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Ich darf die Software nutzen. Reicht das?
    Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass

    1. ...im Internet nicht irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden dürfen. Ich brauche diese Seite nur auszudrucken, dann ist sie rechtsgültig.
    2. ...die Polizei kostenlos arbeitet.

    Ich bitte den Webmaster, die Aussage von kakue zu löschen.
     
  11. kakue

    kakue New Member


    Hallo,

    gegen Deine Bildunglücken komme ich leider nicht an.
    "Rechtskräftige Internetseite", das ließe sich gut als Stilblüte im Unterricht verwenden.
    Aber hier schon mal der Link zum Webmaster von www.macwelt.de
    , den Du ja anscheinend auch nicht gefunden hast:
    http://www.macwelt.de/service/impressum/
    Email: E-Mail: redaktion@macwelt.de)

    Allen Anderen sei gesagt, dass das vom Lizenzgeber eingeräumte Recht, eine Software zu nutzen, nicht automatisch einschließt, diese Lizenz weiterveräußern zu können.
    Wie aus der Tages- und Fachpresse bekannt, herrschen hier unterschiedliche Meinungen vor, Unternehmen wie usedsoft befinden sich im Dauerclinsch mit Herstellern wie Adobe und Microsoft. Hauptstreitpunkte sind hier z. B. die Frage der Weiterveräußerbarkeit und Teilbarkeit von Volumenlizenzen.
    Obige Frage "reicht das", kann man also so beantworten: "Nein, es reicht nicht."
    Datenträger, die von im Rahmen des Microsoft Home Use Programs oder mitsamt einer SSL abgegeben wurden, dürfen nach den Bestimmungen von Microsoft keinesfalls weiterveräußert werden.
    Das steht ausdrücklich so in den Lizenzbedingungen und dies dürfte auch vor Gericht Bestand haben.
    Ebay darf und muss Angebote dieser Art also löschen, will sich das Unternehmen eBay nicht gegenüber Dritten schadensersatzpflichtig machen.

    Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat zum Thema Computerrecht ein etwa 200 Seiten starkes Taschenbuch herausgegeben, welches sich auch diesem Thema (wenn auch nicht zu ausführlich) widmet.

    PS: nur noch eine Anmerkung zum Schluss,
    genutzte Software als "originalverpackt und alles!" ist schon übel. Ich hoffe inständig, dass das auch auf eine Bildungslücke zurückgeführt werden kann und nicht etwa - wie ich als potentieller Käufer des Paketes sofort denken würde - auf Bösen Willen.
     
  12. Mathias

    Mathias New Member

    Hier geht es nicht "nur" um die Lizenz, welche ohne Datenträger verkauft werden soll. Hier ist eine legale Version der Office-CD vorhanden, die originalverpackt und ev. sogar inklusive Originalrechnung verkauft werden will. Niemand hat das Recht, mir zu verbieten, etwas zu verkaufen, das ich legal erworben habe. Und erst recht kein amerikanisches Unternehmen. Microsoft kann den grössen Mist in die Lizenzbestimmungen schreiben, aber in Deutschland gilt immer noch deutsches Recht und kein Microsoft-Diktat. Ausserdem haben andere Händler kein Problem damit, gebrauchte Edu-Software zu verkaufen, siehe Amazon oder auch eBay selber (wie die eBay-Suche zu bedienen ist, weisst du ja).
     
  13. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Meine Güte, was ist denn aus diesem harmlosen Thread geworden...! :frown:

    Umsteiger
     
  14. kakue

    kakue New Member


    Keine Ahnung. Aber den Schöpfer würde ich dafür auch nicht gleich anrufen. Sei doch froh, dass Du Leuten, deren Beiträge Du hier liest, nicht auch noch persönlich begegnest.

    Office 2008 werde ich mir nicht anschaffen. Ich bin enttäuscht davon, dass Microsoft die Philosophie des GUI von Office 2007 nicht auch auf den Mac übertragen hat. Die ist zwar ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, aber wirklich gut durchdacht. Mir macht sie bei der Arbeit mit Excel großen Spaß.

    Ich bin über das MS Home Use Programm an Office gelangt. Im Rahmen dieses Programmes bezahlt man nur eine Shipping & Handling Fee von etwa 30 Euro. Der Arbeitgeber bezahlt natürlich wesentlich mehr, er hat einen dieser "Upgrade- Abo-Verträge" abgeschlossen.

    Zusammen mit Windows XP und Parallels oder VM-Ware ist Office 2007 kaum teurer als die EDU-Version für den Mac. Die Vorteile aus meiner Sicht sind:
    - identisches Office auf Mac und PC (keinerlei Umgewöhnungszeit)
    - das exakt gleiche Programmpaket, welches auch der Arbeitgeber erworben hat. Im meinem Fall war es Office 2007 Enterprise.
    - MS Visio enhalten
    - MS-Access enthalten.

    Einziger Nachteil ist, dass man wohl bei einem Großunternehmen oder einer Behörde angestellt sein muss, da sich KMUs die entsprechenden Verträge mit MS wohl nicht leisten können.
     
  15. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Was ist daran anders? Ich kenne Office 2007 für PC nicht...

    Umsteiger
     
  16. Soemmi

    Soemmi New Member


    Na ja das PC Office von 2007 ist in keinster Weise mehr mit dem von 2003 zu vergleichen. Ich sags mal so, wer Office 2003 Professionell angewendet hat und wusste wo welche Register und Funktionen zu holen waren, der kann jetzt wieder vorne Anfangen. Für den Otto Normalverbraucher hat sich nichts geändert. Für mich ist das neue Office, genau wie Vista, leider nur noch eine Enttäuschung. Microsoft ist im Moment versucht mit der Brechstange die Bedienerfreundlichkeit des Mac`s zu kopieren. Leider kommt dabei im Moment nur noch halbfertiger unausgereifter Softwaremüll raus.

    Ich habe jahrelang auf PC gearbeitet und mache dies Beruflich auch heute noch. Privat bin ich jedoch auf den Mac umgestiegen.
    Ich werde mich hüten auf Mac irgendwas zu Installieren was von Microsoft kommt, denn auch ohne Microsoft Programme kann ich bestens alles öffnen.
    Gottlob ist Mac Programmtechnisch immer einen Schritt voraus ;)

    Gruss
    soemmi
     
  17. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    wollte ich gerade auch schreiben! Da hatte vermutlich wieder ein übereifriger Manager einer Softwarefirma zu wenig zu tun, das wurde dann vermutlich von Heise aufgebauscht und jetzt verkündet es jemand hier im Forum, der alles glaubt, was im Internet steht.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200197963873
     

Diese Seite empfehlen