1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Optimaler DSL Tarif gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hofmeyer, 7. April 2005.

  1. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Ich muß etwas ändern! Und zwar meinen DSL Anschluß. Im Moment zahle ich für den ganzen Kram fast 75,-€ im Monat, und das ist mir definitiv zuviel.
    Bisher sieht es so aus: Ich habe einen ISDN Anschluß von der Telekom, einen Analog-Digitalwandler, damit ich mein tolles analoges Schnurlostelefon anschließen kann (ist auch das einzige Gerät in der Wohnung), dann einen DSL Anschluß von t-online und eine DSL Flatrate mit mittlerweile 1024kBit/s.

    Jetzt habe ich auf der Arbeit einen 34MBit/s Zugang zum Netz und kann dort größere Datenmengen downloaden, wenn mal wieder Updates anstehen. Den Zugang zu Hause brauche ich eigentlich nur zum surfen, Mails abrufen und WoW zocken. Größere Datenmengen fallen da nicht an.
    Ich möchte jetzt also von Flat auf Volumentarif umsteigen, evtl. auch den ISDN- in einen normalen analogen Anschluß umwandeln. Was könnt Ihr da empfehlen? Durch den ganzen Tarifdschungel steig ich ehrlich gesagt nicht mehr durch.
    Ganz wichtig ist für mich noch, wie man bei Nutzung eines Routers (Netgear) sicherstellen kann, dass man nicht über die Grenze des Volumentarifs kommt, bzw. wo man den aktuellen Status abfragen kann. Gibt es da tools, oder findet man das auf den Serviceseiten des Providers?


    Friedhelm
     
  2. lemming

    lemming New Member

    onlinekosten.de
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sind das eigentlich die Möpse Deiner Frau?
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also ehrlich.....

    Hast Du grad wieder einen Hormon-overshot ?? :party:
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo hofmeyer,

    mein Tip, schau dich mal bei den Wechslerangeboten von 1 & 1 um. Sind sehr interessante Tarife dabei, incl. Internet-Telefonie, falls dich das interessiert.
    Den aktuellen Verbrauch kannst du als Kunde im Control-Center ebenfalls einsehen, dazu noch eine ganze Menge anderes Zeugs.
    Und der Zugang ist mit dem Mac problemlos eingerichtet und sehr stabil.

    gruß
     
  6. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Das ist die Werbung hier......
    Nenenenene:shake:
     
  7. jgoergen

    jgoergen New Member

    @eigentlichesThema:

    :D ging mir auch so, wollte keine 75 Öcken mehr zahlen, alleine an Grundgebühr + Telefonkosten. Hab jetzt mal einen Wechselversuch in Richtung Arcor unternommen.

    Anders als 1&1 bieten die einen eigenen Anschluß an. Volumentarife sind mir immer zu gefährlich, leiber doch Flat. ISDN + DSL 1MBIT + FLAT kostet bei Arcor schlappe 40 Euro. Guck mal auf deren Seite. Is nur die Frage obs bei dir verfügbar ist. Ansonsten is der Tip mit onlinekosten.de eigentlich immer ganz gut!

    Erfahrungsbericht kann ich noch nicht direkt geben, da Arcor leider EWIG und drei Tage braucht. Du gehst allerdings eigentlich kein Risiko ein, da für dich ISDN und DSL Grundgebühr gekündigt werden durch ARCOR und die Faltrate musst du selbst kündigen, das solltest du NACH Einrichtung der ARCOR Hardware machen. Wenn du noch mehr Infos zu Arcor brauchst, sag an, sonst meinen die Leute noch ich bekäme Geld von denen ;)
     
  8. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Aktivanet.de ist eigentlich ziemlich günstig. Und relativ schnell auch.

    Michael
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guck doch mal hier ob du bei denen DSL bekommen kannst. Da hast du ISDN + 2048er DSL + Flatrate für 39,99 €.

    micha
     
  10. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich zahle bei Arcor für einen ISDN-Anschluß und eine DSL-Flatrate mit 1024 Kb im Monat 39,90 € .
    Abgesehen vom Preis ist die Starterbox mit Splitter und allem anderen schön klein, nur das DSL-Modem ist extra.
    Bis jetzt bin ich bestens zufrieden, hatte nur einmal für ca. 1 Stunde keine Verbindung in 5 Jahren. Und, nicht zu vergessen, die Hotline ist kostenlos, auch wenn es manchmal erbärmlich lange dauert, bis man da ist, wo man hin will.

    Gruß Opi
     
  11. lemming

    lemming New Member

    Quark, die Möpse aus der Werbung rechts.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Hier das selbe.
    hab aber die 2048 kbit/s Flatrate (+5 €)
    und dazu noch die Telefon Flatrate (deckt *alle* Gespräche ins Festnetz Deutschlandweit (+ 19 €)
    somit also für insgesamt knapp 64 € ALLE Grundgebühr + Internet + Telefongebühren abgehakt. Dabei Internet und telefonieren so oft und so lange wie ich ich ;-)
    (Seit der Flatrate ruf ich niemanden mehr auf dem Handy an und im Ausland kenn ich keinen)
     
  13. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich hatte kurzzeitig auch die 2048 Kb, leider nutzt das nichts, wenn der Server so lahm ist. Zum Filme saugen ist das aber optimal. Für Auslandsgespräche gibts leider noch keine Flatrate
    und im Inland sind fast alle unsere Verwandten und Bekannten bei Arcor, da sind die Gespräche sowieso kostenlos.

    Gruß Opi
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Danke erst mal für die Infos. Arcor scheint ja ganz gut und trotzdem günstig zu sein. Versatel bietet bei mir in der Straße leider kein DSL an. Am Wochenende werde ich mir mal in Ruhe die einzelnen Angebote anschauen.
     
  15. bifi

    bifi New Member

    Was Volumentarife angeht, können die manchmal ganz schön tückisch sein(ohne Begrenzung). Ich hatte zeitweise mal eine 5GB-Variante der Telekom, wo wir dann mit 3 Nutzern(ohne extremes downloaden) hinterm Router locker 12GB erreicht haben. Von da an gabs wieder Flatrate.

    Was die Kombination mit analog-Anschluß angeht so war dies anfangs genauso teuer, wie isdn+dsl. Ich weiss nicht, ob sowas heutztage immer noch praktiziert wird.
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Wie habt ihr das den geschafft?
    12 GB ohne extremes downloaden? :shake:

    micha
     
  17. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Gute Frage. Ich schaffe es gar nicht meine 5GB zu überziehen.
     
  18. bifi

    bifi New Member

    die einzigen nennenswerten dateien, die bewusst runtergeladen wurden waren wohl etwa 5 iso-images. der rest war spielen, surfen und emailen.
     

Diese Seite empfehlen