1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ordner als "virtuelles" CD-Laufwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackevin, 30. August 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo zusammen,

    ich würde meinem iBook gerne einen Schreibtisch- oder Dateiordner als CD-Laufwerk anbieten können. Also quasi so tun, als ob ein bestimmter Ordner bzw. sein Inhalt in Wirklichkeit das CD-Laufwerk bzw. eine CD wären.

    Ich habe bereits ausprobiert, den Inhalt einer CD in einen Ordner zu kopieren. Das reicht allerdings nicht, selbst dann nicht, wenn der Ordner das gleiche Icon, wie das der CD hat ( war auch nur eine Verzweifelungs Tat) ;-) )

    Hintergrund:

    Viele Anwendungen erfordern das Vorhanden sein einer CD im Laufwerk.

    Der Betrieb des CD-Laufwerkes kostet unheimlich viel Strom und der ist bei mobilen Rechnern sehr begrenzt. Die Festplatte verbraucht nicht so viel Strom und läuft sowieso mit, wenn das CD-Laufwerk in Anspruch genommen wird.

    Außerdem entwickelt das CD-Laufwerk eine unheimlich große Geräuschkulisse. Die ist beim iBook sonst nämlich sehr gering bzw. gar nicht vorhanden, da kein Lüfter (466´er) eingebaut ist. und die Festplatte sehr leise läuft. Man kann sich also mit dem iBook in eine Bibliothek setzen ohne jemanden zu stören.

    Die Möglichkeit einer RAM-Diskette, so wie ich das System verstanden habe, kann ich bei derzeit 192 MB RAM (max. 320 MB) nicht in Betracht ziehen. (Oder kann man einer RAM-Diskette auch virtuellen Speicher zuteilen?)

    Wenn mir jemand verraten könnte wie ich mein Problem lösen kann, würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
    mackevin
     
  2. buergi

    buergi New Member

    Das Programm "Disk Copy" bringt die Lösung (siehe Ordner Dienstprogamme. CD einlegen, Disk Copy starten. Image von Volumen erstellen. Nur lesen auswählen und auf Desktop speichern.

    Übrigens, auf diese Weise (Image von Ordner) kannst du mit Leichtigkeit vom Systemordner eine Kopie erstellen, falls dieser mal beschädigt wird. Am besten, wenn alle Inernet- und sonstigen Einstellungen getätigt sind. Im Ernstfall auf CD booten, altes System wegwerfen, Image aktivieren und an die richtige Stelle kopieren.
    Gruss Werner
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Werner,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Ich probiere das mit "Disk Copy" gerade ´mal aus und bin gespannt ob es funktioniert. Da sind ja doch noch eine Menge Optionen offen, wenn man sich das Programm einmal anschaut. Wahrscheinlich habe ich schon jetzt beim ersten Mal etwas verkehrt gemacht. Das Program läuft jetzt seit ca. drei Minuten und ein "Balken" jagt den nächsten. Kopieren dauert sonst nur wenige Augenblicke. ´mal gucken was dabei herauskommt.

    In der Zwischenzeit ("Disk Copy" läuft immer noch) kann ich ja ´mal eine kleine Anekdote erzählen:

    Ich hatte eben Besuch ("Windows-Evangelistin"), der sich sonst immer von meinen Mac-Geschichten eher amüsiert gezeigt hat. Und wie sie den iMac sieht, von dem sie bisher nur wußte das er existiert und ich einen besitze (das iBook kannte sie) mußte sie mich fragen wo den der "Tower" stehen würde. Das "durchsichtige Teil" (sie zeigte auf den iSub) könnte es ja nicht sein. Ich liebe solche Fragen :) !

    [ Disk Copy komprimiert gerade, dauert ja echt lange das Programm ]

    Gruß
    mackevin
     
  4. chris

    chris New Member

    hallo,
    auch mit toast kannst du komfortabel mountbare diskimages erstellen, die sich dann laufender software gegenüber so verhalten wie eine eingelegte cd.
    (anm: seit ich auf os 9.1. upgedatet hatte gings mounten bei mir aber nicht mehr - weiss nicht obs am konkreten rechner oder 9.1. an sich liegt. müsste man ausprobieren).
    grüße
    chris
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo chris,

    danke für Deinen Tip. Da ich kein "Toast" besitze werde ich mit Disk Copy arbeiten. Ich habe das gerade einmal ausprobiert und es hat funktioniert. Beim ersten Versuch hatte ich auf komprimieren gestellt. Das ging schief. Ohne komprimieren ging alles klar.

    Wenn "Toast" unter 9.1 eh nicht läuft bleibe ich auch bei Disk Copy und werde mich jetzt ´mal mit den Feinheiten vertraut machen.

    Gruß
    mackevin
     
  6. chris

    chris New Member

    klaro. war mir halt nicht sicher obs wirklich an 9.1 oder eher meinem rechner lag... hab auch schon mal im forum gefragt, aber ohne greifbares resultat.
     

Diese Seite empfehlen