1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ordnung muss sein, oder?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von juehr, 19. Dezember 2002.

  1. juehr

    juehr New Member

    Hallo Leute,

    langsam, aber sicher kenn ich mich nicht mehr auf meinem Schreibtisch aus. kann mir jemand ein Programm empfehlen, das mir hilf Ordnung und Ueberblick ueber die ganzen Aliase usw. zu halten?

    Allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
    Euer
    Jue
     
  2. quick

    quick New Member

    "ORDNUNG MUSS SEIN?  
     
    Beim Blick auf meinen Schreibtisch wäre Ordnung müßte sein vielleicht angebrachter. Einige Briefe, die noch der Beantwortung harren, lugen da unter Aktendeckeln hervor, zwischendrin ein Stempelkissen  zum Glück zugeklappt. Die Computermaus nestelt sich an einen Stapel von Unterlagen, der auch noch durchzulesen wäre...

    Bei der Ordnung, über die ich heute schreiben möchte, geht es aber nicht darum, daß die Schreibtischoberflächen makellos glatt sind, oder daß die Bücher im Regal nach Rückenhöhe sortiert sind. Es geht eigentlich darum, daß wir erkennen, wo die Dinge in unserem Leben hingehören.

    Tief in den meisten von uns steckt ja diese Empfindung, diese Urwahrnehmung, daß wir eigentlich Teil einer großen Harmonie sind, daß wir mit der Schöpfung mitschwingen, mitklingen sollen, und daß es uns am besten geht, wenn wir mit der Welt um uns übereinstimmen. Dieses Übereinstimmen soll dabei nicht eine rückgratlose Verbiegbarkeit sein, sondern auch etwas Neues und Eigenes, eine Bereicherung: wie ein Instrument, das harmonisch zu einem Ensemble dazukommt. 

    Aber wie diese Harmonie finden? Mancher beginnt auf dem Esoterikmarkt zu suchen, studiert Feng Shui oder was auch immer gerade als die letzte Heilslehre angepriesen wird. Aber wonach sich unsere Seele insgeheim wirklich sehnt, das ist etwas viel bodenständigeres, im Grunde auch heimischeres; es ist das, was unsere Vorfahren ordo genannt haben, die Ordnung eben. 

    Ordo ist verwandt mit dem lateinischen Wort für Ursprung. Es hat also nichts mit Schema F oder einem saubergekehrten Kasernenhof zu tun. Vielmehr geht es um unsere Quellen, um Regeln und Gesetze, die aus unserer Natur stammen und der Entfaltung und dem Erhalt des Lebens dienen. "


    ;-)
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Komisch. Auf meinem Desktop sind die 4 internen Partitionen, die 2 FireWire Partitionen, und der USB-Pen abgebildet. Ab und zu ein ZIP Medium oder eine CD/DVD.

    Die Dateien mache ich in Ordner auf den verschiedenen Platten, die Applications ziehe ich mir ins Doch (mittlerweise fast 60)

    Im Dock wirds zwar langsam unübersichtlich, aber dafür gibt es ja Pocketdock.

    Du musst dich nur entsprechend organisieren *g*

    mfg Noah
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    also mein schreibtisch ist auch ne müllhalde warum also nicht auch mein desktop??
     
  5. grufti

    grufti New Member

    ich mach das so, allerdings unter 9.2:
    Unten halte ich mir die wichtigsten Programme, links nur seltener gebrauchte. Rechts nur die Volumes und den Alias-Order für Downloads. Im Apfel-Menue habe ich einen Ordner "Programme", der die anderen Exoten enthält.
    Ist recht praktikabel.
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Ganz einfach:
    Der Papiekorb steht bei mir 1m vom schreibtisch entfernt. Zu weit für mich, also lad ich den Müll auch auf dem Schreibtisch ab.
    Der Papierkorb des Mac ist aber ganz einfach rechts im Dock. Das schaff ich gerade noch so. Auf dem Mac (oberflächlich) Ordnung zu halten ist deshalb viel einfacher ;-)
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >die Applications ziehe ich mir ins Doch

    Ich hab sie lieber noch als im Doch im Willaber!...
    :)
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >der die anderen Exoten enthält.

    Da mag man doch mal Mäuschen sein. (Jetzt nicht dies vom Fuchs)
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    h...k.... außer dir hat keiner den Unterschied gemerkt.... oder war zu höflich darauf hinzuweisen ;-)
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mir hat sie einfach zu gut gefallen, die Vorstellung einfach alle, aber auch wirklich alle Applikationen, voll ins Doch zu ziehen.
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Dann gibt doch Apple mal den Tipp das Doch ins Willaber umzubenennen. Der Ausdruck ist noch besser *g*
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    ich hab alles im dock. so ca. 400 icons. damit ich auch alles erkenne setze ich meine lesebrille auf :))
     
  13. quick

    quick New Member

    habe nur 399 icons im dock, aber ohne lesebrille :)
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    zähl noch mal *g*
     
  15. quick

    quick New Member

    Ok ... wo ist meine lesebrille ? ... ;-)
     
  16. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    im mülleimer ?
     
  17. quick

    quick New Member

    duuuuuuuuuuuu auch schon wieder ? :)
     
  18. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    ich bin immer in den schatten :)
     
  19. quick

    quick New Member

  20. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

Diese Seite empfehlen