1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS 9.1 Systemschrift Chicago ändern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bleistiftl, 30. März 2001.

  1. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo!

    Habe mir heute MacOs 9.1 installiert und mir kommt vor, daß die vom OS verwendete Sys-Schrift Chicago (Menüleiste) anders ist als die z.b. von MacOS 9.0.4. Irre ich mich da etwa? Kann man die Chicago austauschen?

    mfg
    Bleistiftl
     
  2. macnew

    macnew New Member

    hi,
    ja, kann man: geh in das appel-menü-kontrollfelder-erscheinungsbild-zeichensätze
    jetzt kann du dir die menüleiste usw. darstellen lassen in der von dir gewünschten schrift

    gruss
    macnew
     
  3. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo macnew!

    Danke, aber ich habe das auch schon ausprobiert. Ich meine genau die Einstellung bei "Großer Zeichensatz" . Aber die vom System alternativ gelieferten Zeichensätze sind nichts für mich. Ich bin nur der Meinung, daß der Mac OS 9.1 Zeichensatz Chicago nicht der gleiche ist wie die von 9.0.4. oder früher.

    Weißt du vielleicht wie man ihn austauschen kann. Liegt wahrscheinlich im Systemordner "Zeichensätze" oder?

    Tschü und nochmals danke aus Ösiland. Bleistiftl
     
  4. Tom

    Tom New Member

    wahrscheinlich ist "Zeichensätze glätten" in einer Version an, in der anderen nicht. Kuck dir das noch mal im Erscheinungsbild an. Die Fonts sehen dann etwas anders aus.
     
  5. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo Tom!

    Jetzt bin ich schon so lange ein Macianer und bin nicht einmal selbst darauf gekommen. Aber das ist der Unterschied zu den Windoofen, daß ab und zu noch etwas Menschlichkeit dabei ist. Habe Zeichensatz glätten ausgeklickt und schon geht's mir mit der Chicago wieder besser.

    Danke für den Tip!

    Bleistiftl aus Tirol
     
  6. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo!

    Habe mir heute MacOs 9.1 installiert und mir kommt vor, daß die vom OS verwendete Sys-Schrift Chicago (Menüleiste) anders ist als die z.b. von MacOS 9.0.4. Irre ich mich da etwa? Kann man die Chicago austauschen?

    mfg
    Bleistiftl
     
  7. macnew

    macnew New Member

    hi,
    ja, kann man: geh in das appel-menü-kontrollfelder-erscheinungsbild-zeichensätze
    jetzt kann du dir die menüleiste usw. darstellen lassen in der von dir gewünschten schrift

    gruss
    macnew
     
  8. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo macnew!

    Danke, aber ich habe das auch schon ausprobiert. Ich meine genau die Einstellung bei "Großer Zeichensatz" . Aber die vom System alternativ gelieferten Zeichensätze sind nichts für mich. Ich bin nur der Meinung, daß der Mac OS 9.1 Zeichensatz Chicago nicht der gleiche ist wie die von 9.0.4. oder früher.

    Weißt du vielleicht wie man ihn austauschen kann. Liegt wahrscheinlich im Systemordner "Zeichensätze" oder?

    Tschü und nochmals danke aus Ösiland. Bleistiftl
     
  9. Tom

    Tom New Member

    wahrscheinlich ist "Zeichensätze glätten" in einer Version an, in der anderen nicht. Kuck dir das noch mal im Erscheinungsbild an. Die Fonts sehen dann etwas anders aus.
     
  10. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo Tom!

    Jetzt bin ich schon so lange ein Macianer und bin nicht einmal selbst darauf gekommen. Aber das ist der Unterschied zu den Windoofen, daß ab und zu noch etwas Menschlichkeit dabei ist. Habe Zeichensatz glätten ausgeklickt und schon geht's mir mit der Chicago wieder besser.

    Danke für den Tip!

    Bleistiftl aus Tirol
     

Diese Seite empfehlen