1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS 9 als Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Flip, 27. März 2001.

  1. Flip

    Flip New Member

    Hallo wisst Ihr ein günstige lösung wie ich an einen G4, 4 bis 5 I macs bzw. Ibook laufen lassen kann ( den G4 also als server laufen lassen ) das, IP server von mac kosstet 1200,-- steine und ist nicht mit macX kompatiebel !! ich habe letztes jahr in einer macwelt über eine sever programm gelesen finde sie nur nicht mehr !!!!

    ich würde mich über jede antwort sehr freuen.

    vielen dank im voraus

    Flip
     
  2. Stevie2

    Stevie2 New Member

    Hi,

    wenn Ihr nicht allzugroße Datenkmengen schieben müßt, reicht in Deinem Fall das ganz normale FileSharing unter Mac OS 9. Da können sich bis zu 10 user gleichzeitig auf den Rechner schalten.
    Wenn Du wirklich einen ausgewachsenen Server brauchst, kommst Du aber an ASIP 6.3 oder OS X Server nicht vorbei (es sei denn, man zieht sowas wie Win 2000 oder Linx in Betracht).

    Stevie
     
  3. Flip

    Flip New Member

    ja aber unter FileSharing komme ich mit den anderen rechner nicht ins internet !!!!
     
  4. MACrama

    MACrama New Member

    versteh ich nicht...

    und wenn du den server auch als router/proxy verwendest?

    ra.ma.
     
  5. DOH

    DOH New Member

    Hallo !

    Als Server lasse ich auf meinem G4 Netpresenz laufen. (Für FTP Zugriff von aussen z.B.)
    Die Gruppen, Benutzer usw. kannst Du per Filesharing freigeben.

    Falls Du mit allen Rechnern nur ins Internet möchtest brauchst Du keinen Server. Dann reicht ein Programm namens "IPNetRouter"
    Das lässt Du (richtig konfiguriert) auf dem G4 laufen, und schon müsste es klappen.

    cu D´OH!
     
  6. Flip

    Flip New Member

    hallo wo bekommt man den "IPNetRouter" nächte frage kann ich den rechner dan auch anrufen !! von extern ???

    gruss
    flip
     
  7. DOH

    DOH New Member

  8. MACrama

    MACrama New Member

    wie anrufen? per remote access?

    ARA hat nix mit dem router zu tun...

    ra.ma.
     
  9. Flip

    Flip New Member

    Hallo wisst Ihr ein günstige lösung wie ich an einen G4, 4 bis 5 I macs bzw. Ibook laufen lassen kann ( den G4 also als server laufen lassen ) das, IP server von mac kosstet 1200,-- steine und ist nicht mit macX kompatiebel !! ich habe letztes jahr in einer macwelt über eine sever programm gelesen finde sie nur nicht mehr !!!!

    ich würde mich über jede antwort sehr freuen.

    vielen dank im voraus

    Flip
     
  10. Stevie2

    Stevie2 New Member

    Hi,

    wenn Ihr nicht allzugroße Datenkmengen schieben müßt, reicht in Deinem Fall das ganz normale FileSharing unter Mac OS 9. Da können sich bis zu 10 user gleichzeitig auf den Rechner schalten.
    Wenn Du wirklich einen ausgewachsenen Server brauchst, kommst Du aber an ASIP 6.3 oder OS X Server nicht vorbei (es sei denn, man zieht sowas wie Win 2000 oder Linx in Betracht).

    Stevie
     
  11. Flip

    Flip New Member

    ja aber unter FileSharing komme ich mit den anderen rechner nicht ins internet !!!!
     
  12. MACrama

    MACrama New Member

    versteh ich nicht...

    und wenn du den server auch als router/proxy verwendest?

    ra.ma.
     
  13. DOH

    DOH New Member

    Hallo !

    Als Server lasse ich auf meinem G4 Netpresenz laufen. (Für FTP Zugriff von aussen z.B.)
    Die Gruppen, Benutzer usw. kannst Du per Filesharing freigeben.

    Falls Du mit allen Rechnern nur ins Internet möchtest brauchst Du keinen Server. Dann reicht ein Programm namens "IPNetRouter"
    Das lässt Du (richtig konfiguriert) auf dem G4 laufen, und schon müsste es klappen.

    cu D´OH!
     
  14. Flip

    Flip New Member

    hallo wo bekommt man den "IPNetRouter" nächte frage kann ich den rechner dan auch anrufen !! von extern ???

    gruss
    flip
     
  15. DOH

    DOH New Member

  16. MACrama

    MACrama New Member

    wie anrufen? per remote access?

    ARA hat nix mit dem router zu tun...

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen