1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS 9 auf G4 Mirrored Drive Doors installieren!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von streicher, 12. März 2008.

  1. streicher

    streicher New Member

    Hallo,

    ich würde gern wissen, ob mir jemand noch einen Tip geben kann, wie ich auf meinem G4 Mirrored Drive Doors das alte OS 9 installieren kann.

    Die Installation wird einfach abgebrochen (Bildschirm wird einfach schwarz und nix geht mehr), auch wenn ich eine Platte, auf der bereits OS 9 installiert ist als Startvolume wähle, passiert das gleiche.

    Anscheinend gab es eine G4-Generation, auf der OS 9 nicht läuft. Nun vermute ich, dass ich eben einen dieser G4 erwischt habe.

    Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen, wie ich dieses System doch noch zum laufen kriege?

    Die Classic-Umgebung kann ich auch nicht starten, wird aber im System angeboten.


    Danke und viele Grüße
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Das könnte an fehlenden Festplattentreibern liegen. Bei älteren Versionen von OS X kann man bei der Installation irgendwo ein Häkchen setzen, wo es heißt "Festplattentreiber für OS 9 installieren" oder so ähnlich. Möglicherweise fehlen die bei Dir. Ob man sie nachträglich installieren kann, weiß ich nicht.

    Hast Du vielleicht noch eine zweite HD oder eine externe HD in einem FireWire-Gehäuse?
     
  3. streicher

    streicher New Member

    Wäre ja eventuell noch ne Möglichkeit, stimmt. Wobei ich glaube, dass die nach ner Neuinstallation von OS X ohnehin drauf sein müssten. Angeblich macht die Firmware Probleme, aber ich werds mal ausprobieren. Danke!
     
  4. turnt

    turnt New Member

    rechner plattmachen - dann erst 9 aufspielen!
    Wenn 9 drauf ist - dann erst X draufspielen (einfach drüberbügeln)

    umgekehrt funktioniert es meines wissens nach nicht
    also 9 dann X
    nicht X dann 9

    gruss
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    Die einfachste Probe ist, von der MacOS9 Install CD zu starten, wenn das geht, kannst Du auch installieren.

    Am besten ist, Du hast eine extra Partition für OS 9, da OS 9 nämlich alle (auch unsichtbare System-) Dateien darstellt und man schnell etwas verschiebt oder löscht, daß OSX braucht!
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Generell ist der Rechner für OS9 geeignet. Bei meinem läuft das System.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das stimmt nicht! Alle G4 MMD mit Firewire 800 sind nicht mehr nativ mit MacOS 9 zu starten. Hat der G4 nur FW400, dann ja!
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Mein G4 MD Dual 867 hat nur FW400, nur darüber habe ich informiert. So viel ich weiss, sind die späteren G4 höher getaktet.
     
  9. streicher

    streicher New Member

    ja, meiner hat auch nur FW 400. Dann versuche ich es mal mit plattmachen, OS 9, danach OS X. Wenn ich von der OS 9 CD starten will, gehts nicht.

    Danke für eure Antworten.

    Wenn noch jemand Ideen hat, wies funktionieren könnte, nur her damit. Ist wichtig.
     
  10. Singer

    Singer Active Member


    Das ist arg.

    Wie gehst Du vor?

    Üblich: CD rein, Rechner ausschalten und mit gedrückt gehaltener "c"-Taste neu starten.

    Ist es eine separat gekaufte OS-9-Installations-CD, oder eine, die zum Lieferumgang des betroffenen Rechners gehörte, oder eine, die zum Lieferumfang eines anderen Rechners gehörte?
     
  11. streicher

    streicher New Member

    Klar, hab ich gemacht. CD rein, "c" halten, dann startet OS 9 und nach ca. 20% wird der Bildschirm einfach schwarz.

    die CD ist eine graue OS 9 Installations-CD, war nicht beim Rechnerkauf dabei! Muss von nem anderen Mac sein.

    Ich werd morgen noch diverse Dinge versuchen.

    Da fällt mir grade ein - ich habe nebendran noch einen G3 stehen, auf dem ist OS9 installiert...krieg ich das System evtl. auf den G4? Vielleicht Festplatte aus dem G3 in den G4?
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Das ist die Ursache des Problems. Du brauchst die System-CD, die beim Kauf des Rechners mit dabei war, oder eine Retail-Version.


    Das könnte u. U. auch ohne HD-Tausch funktionieren, denn den Systemordner von OS 9 kann man einfach durch drag&drop kopieren. Du mußt bloß beide Rechner irgendwie verbinden - und der alte G3 beherrscht, soviel ich weiß, noch nicht den target mode über Firewire.

    Sollten aber über die Versionsproblematik der CD hinaus auf der HD des G4 die OS-9-Festplattentreiber fehlen, nützt Dir das nichts. Also probier's mal mit einem Einbau der G3-Festplatte ins G4-Gehäuse. Wenn sie denn läuft, kann es sein, daß sie nicht als mögliches Startvolume angezeigt wird. Dagegen hilft, den Systemordner (OS 9) einmal durch Doppelklicken zu öffnen und wieder zu schließen.
     
  13. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Auf der Install-DVD des G4 gibt es normalerweise auch ein Package (.PKG), das OS9Install oder so ähnlich heißt. Wenn man das öffnet bzw. den Paketinhalt anzeigen lässt, findet man darin auch die diversen OS9-Ordner (Systemordner, Applications usw.). Einfach kopieren, fertig - und relativ aktuell ist das System dann auch (aktuelle CarbonLib 1.6 usw.)
     
  14. streicher

    streicher New Member

    Danke dir, hat aber bisher leider noch nicht viel gebracht. Ich habe jetzt den Systemordner des G3 auf eine externe Festplatte kopiert, diese dann am G4 angeschlossen und gebootet. Er zeigt mir auch die 9er Version als mögliches Betriebssystem an, aber dann ists wieder genau das gleiche!

    Der "Willkommen" Bildschirm erscheint, die Meldung, dass das System startet kommt auch inklusive Ladebalken, nach ca. 20% ruckelt der Bildschirm kurz und wird schwarz, nix geht mehr.

    Könnte das evtl. noch an der Grafikkarte liegen? Es sieht so aus, als würde der Monitor einfach das Signal verlieren (im G3 ist natürlich eine so alte Karte drin, dass sie in den G4 nicht mehr rein passt).


    Grüße,


    Streicher
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Aber unter OS X läuft der Rechner, oder?

    Dann könnte vielleicht helfen, mal den P-RAM zu löschen. Da stehen u. a. die Monitorauflösungen drin - vielleicht gibt es da Unverträglichkeiten zwischen dem, was eingestellt ist und dem, was OS 9 anbieten kann *spekulier*.

    Das geht so:

    Rechner starten und folgende vier Tasten gedrückt halten: p, r, Apfel und alt. So lange halten, bis der Startgong vier mal erklungen ist; dann loslassen und schauen, was passiert.
     
  16. streicher

    streicher New Member

    das ding macht mich noch fertig....mittlerweile erscheint auf dem bildschirm eine diskette, in der ein fragezeichen blinkt. nix ungewöhnliches, war vorher auch so, nur dass nach einer gewissen zeit der rechner anfängt im takt des aufblinkenden fragezeichens zu klacken...

    OS X läuft einwandfrei.

    ich versuche noch mal den p-ram zu löschen und von der cd aus zu starten
     
  17. streicher

    streicher New Member

    Angeblich gab es mal ein Firmwareupdate, das OS 9 nicht mehr zugelassen hat. Da ich den Computer auch nur gebraucht gekauft habe, kann ich also nicht sagen, ob das Update drauf ist oder nicht.

    Gäbe es denn eine Möglichkeit dieses Update wieder rückgängig zu machen?



    Bringt übrigens nix, den P-Ram zu löschen
     
  18. Mathias

    Mathias New Member

    Möglicherweise funktioniert nur die mitgelieferte Mac OS 9 CD. Auf jeden Fall brauchst du Mac OS 9 in der Version 9.2.2. Ältere Versionen werden nicht laufen.

    Die Probleme können natürlich auch mit nicht kompatibler Hardware zusammenhängen. Da würde ich mal alles ausbauen und ausstecken, was nicht zur Originalausstattung des Power Macs gehörte, also SCSI- und USB-Karten, Prozessorupgrades etc.
     
  19. streicher

    streicher New Member

    Die USB 2.0 Karte könnte es sein, danke dir!

    Mein Nachbar hat den baugleichen Mac mit OS 9 in der Classic Umgebung. Wenn ich mir von dem den System-Ordner kopiere und auf meinen Mac ziehe, dürfte das doch funktionieren, oder? Wie gesagt - baugleiche Computer!?
     
  20. mymacs

    mymacs New Member

    Der MDD mit 1,25 GHz von 2003 war der letzte der noch mit 9.2.2 starten konnte. Habe vor wenigen Tagen Support für einen G3 gemacht. Der zeigte auch den Ordner mit Fragezeichen. Dabei habe ich dann auf der 10.1 CD
    unter den ganzen Sprachpaketen(ganz nach unten scrollen!) Utilitys gefunden, da ist das Proggi zum Auswählen des Startvolumens. FirmwareUpdate braucht der MDD nicht.
     

Diese Seite empfehlen