1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und Scanner (die x-te)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von petrus, 8. Mai 2003.

  1. petrus

    petrus New Member

    Kleine Neuigkeit für alle mit Scannerproblemen unter OS X - habe letzte Woche das neue VueScan (7.6.35) gesaugt, und auch erworben.
    Der Agfa Duoscan f40 wird problemlos erkannt, die Scans funktionieren, Auflicht und Durchsicht, Negative hab ich noch nicht getestet ... und jetzt kommts - es wird nach Auswahl automatisch ein Bildverarbeitungsprogramm gestartet, bei mir Photoshop, dh. man kann jetzt mit VueScan mehr oder weniger aus Photoshop heraus scannen.

    War, glaub´ich bis jetzt so nicht möglich. Damit ist das kommende Wochenende mit Arbeit angefüllt ... man hat ja sonst nicht viel zu tun :D

    Was mich noch irritiert, irgendwie verträgt es sich nicht damit, dass gleichzeitig die Classic Umgebung offen ist.

    Grüsse
     

Diese Seite empfehlen