1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX.2 LDAP-Server

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von LeRoi, 30. April 2003.

  1. LeRoi

    LeRoi New Member

    Ich bin davon ausgegangen (wieso eigentlich?), daß beim aktuellen OSX-Server auch ein LDAP-Verzeichnisserverdienst integriert ist und mußte heute Nachmittag feststellen: Pustekuchen!

    Hab' ich bloß Tomaten auf den Augen oder ist das tatsächlich nicht dabei?

    Kennt denn vielleicht jemand eine einigermaßen leicht zu pflegende Drittanbieter-Alternative die der ansonsten hervorragenden Apple-Komplettlösung nicht in die Quere kommt?

    Für konstruktive Anregungen im voraus schon mal besten Dank und kämpferische Grüße zum 1. Mai an alle hier!
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    Nein - gibt es leider nicht - oder ich habe auch Tomaten auf den Augen....

    ciao Jörg
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hallo,

    äh, seit wann hat OSX das denn nicht ?

    programme/dienstprogramme/verzeichnissdienste

    ???

    -xymos.
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    nachtrag, halt stop..im thread steht ja was von LDAP server, muss ich gleich einmal testen.

    -xymos.
     

Diese Seite empfehlen