1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX mal deutsch, mal englisch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von lord_webi, 25. Februar 2003.

  1. lord_webi

    lord_webi New Member

    Hi, wenn ich mich bei meinem neuen iBook anmelde habe ich immer in der Ordnerstruktur einen Mischmasch aus deutschen und englischen Ordnern, wenn ich mich als Root anmelde ist alles deutsch ... ist das jetzt, um das internationale Gefühl beim Arbeiten mit OSX zu fördern :) oder was ? :)
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Deutsch ist OS X wenn:

    1. Die Option "suffixe anzeigen" DEaktiviert ist
    2. sich in den entsprechgenden Verzeichnissen eine .localized Datei befindet.

    In 99% der Fälle hilft die Option mit den Suffixen in den Voreinstellungen,
    Außerdem hilft in 99% der Fälle die Suchefunktion hier im Forum über ein Thema was ca 1 mal pro Woche hinterfragt und beantwortet wird :)
     
  3. lord_webi

    lord_webi New Member

  4. mauko

    mauko New Member

    ja, hatte das ja auch vor zwei wochen gefragt, aber das mit den suffix's und der .localized datei hat nicht geholfen, sorry, ich warte immer noch auf abhilfe....
     

Diese Seite empfehlen