1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Outlook 2003 in MacOffice Ent. importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von icorlyon, 5. März 2008.

  1. icorlyon

    icorlyon New Member

    Hallo, Leute da ich seid diesem Samstag stolzer Besitzer :biggrin: eines iMacs bin,.. und ich langsam aber sicher mich von meinem Vista Rechner verabschieden möchte nun meine paar fragen an euch!

    1. pst in Entourage importieren, wie, mit was bzw. geht das überhaupt!
    2. gibt es eine (kostenlose) Banking Software! hatte vorher VR Netwolrd

    wenn ich das geschaft habe kann ich meinen kübbel endlich bei ibei verkaufen :eek:)

    ich danke euch,
    PS: hoffe das diese fragen nicht zu oft schon gestellt worden sind.

    gruß :apple:
     
  2. icorlyon

    icorlyon New Member

    werd wohl allein mit meinem Problem bleiben,... :angry:

    hab echt nur ich dieses Problem!!!
     
  3. icorlyon

    icorlyon New Member

    denke, das wird wohl nichts mehr mit outlook,..... :cry:
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi und Willkommen im Forum,

    ich habe weder das eine (Entourage) noch das andere (Outlook) im Einsatz.
    Nach dem was ich nach kurzer Forensuche gefunden habe scheint das wirklich ein Problem zu sein, da MS keinen einfachen Migrationspfad zur Verfügung stellt.

    So bleiben Dir nur drei Moglichkeiten:

    1. Win-VM und Outlook weiter verwenden
    2. Versuchen die Daten über die Zwischenablage einer Win-VM zu überführen
    3. Migration mittels Zusatztool (z.B. http://www.littlemachines.com/)
    4. Zweifaches Konvertieren der Daten z.B. über Thunderbird/Opera, also einem Programm welches sowohl für Win als auch Mac in gleicher Form vorhanden ist.

    Ehrlich gesagt ist das traurig, daß sich MS hier eine Importroutine gespart zu haben scheint.

    Gruß

    Volker
     
  5. deumel

    deumel New Member

    traurig, aber sicherlich gewollt um die Hürde für Switcher höher zu legen. o2m von littlemachines geht wunderbar, hat aber leider ein Problem mit Umlauten die verschwinden aus den importierten Daten, ansonsten funzt es gut.
     
  6. icorlyon

    icorlyon New Member

    danke, leute
    nun ja dachte das ich nicht der einzige bin auf dieser großen welt mit meinem (Problem), kann echt nur sagen apple user glaube ich machen das ganz anderes, oder die haben nie vorher MS gehabt,.... :D

    nun ja denke ich werde es mit VM probieren, wollte ich mir eigendlich sparen,... will mich ja von MS lösen so gesehn,...( außer Office)

    und das mit Thunderbird habe ich auch schn versucht, kappt leider auch ned,...dachte ich könnte da ne pst importieren,..

    gruß, icorlyon

    PS: bigt es eine freeware banking software!
     
  7. icorlyon

    icorlyon New Member

    so leute nach langem hin und her,... und langer suche,.... :meckert:
    habe ich mich dann doch noch endschlossen für die thunderbird methode, hat mich ganze 3h gekostet jetzt ist aber alles da wo es hingehört,..

    nun ja wenn ich eines tages groß bin und selber software schreiben kann werde ich dieses TOOL dann der ganzen Lieben MAC welt zu verfügung stellen,... :moust:

    PS: sorry wenns mit der r.schreibung bei mir ned so klappt.--- :pirat:

    gruß, icorlyon
     
  8. icorlyon

    icorlyon New Member

    ich nochmal,... versuche immer noch die notizen und die kontakte zu importieren welche ich immer noch nicht importieren konnte,.... weiß jemand HILFE,... bzw. bin auf die Idee mit meinen PPC gekommen,... nur musste ich feststellen das es kein active sync gibt,... von meinem FREUND BIL,... gibts kein anderes freeware toll das das mit entorage abhilfe schaft,....

    danke :frown:
     
  9. pb_user

    pb_user New Member

  10. Nehll

    Nehll New Member

    ich benutze auch entourage allerdings gekoppelt an einen exchange server, weshalb ich mails, kontakte, kalender synchornisieren kann... allerdings weis ich nicht ob dir das hilft
     
  11. icorlyon

    icorlyon New Member

    hm, wie soll man das verstehn das es am besten ist sich einen exchanche server zu besorgen oder wie,.... :rolleyes:

    ......
     
  12. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hm, kann Entourage vcf (VCard)? Ist ein gut dokumentierter Standard und ich habe es beim Programmieren schon für Adressmigration genutzt.

    Outlook sollte doch vcf exportieren können.

    Die Notizen müssten doch als RTF oder csv exportierbar sein. Dann könnte man sie auch wieder importieren.

    Sorry, daß ich hier nur Vermutungen äussern kann. Habe Office 2008 nach einem kurzen Test von der Platte verwiesen und kein Outlook zur Hand.
     
  13. Nehll

    Nehll New Member

    entoourage kann text files (komma oder tab getrennt) importieren
    und outlook kann das exportieren. hast du es schon so versucht?
     
  14. icorlyon

    icorlyon New Member

    ja werd ich heute mal probieren,....

    danke leute
     
  15. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Hi icorlyon,
    ich hatte vor einem Jahr dein Prob.

    Die Lösung für die Kalenderdaten war recht einfach.
    Zitat folgt hier, wenn du mehr brauchst kannst du in der Suchfunktion nach Beiträgen von mir suchen und auf den Thread stossen.

    Kontakte gehen als vcard rüber. Viel Glück.


    ... geht bekanntlich nicht einfach so. hab aber heute eine lösung gefunden, die wirklich gut funktioniert:

    1. outlook kalender als komma-getrennte datei (csv) exportieren
    2. den persönlichen google calendar* besuchen (optional neuen kalender kalender anlegen) und die csv datei importieren
    3. diesen kalender als ical-datei exportieren und anschliessend im in ical öffnen

    google calendar = file converter

    *google account vorausgesetzt

    Funktioniert sensationell!!!!!!!
    Gefunden in Apfeltalk und ich denke, das muß hier auch her!!!
     

Diese Seite empfehlen