1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PALLADIUM.....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 21. November 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  2. Aha, aber Deinen Losgewinn, den würdest Du nicht versteuern, hm? Und öffentlich pinkeln also auch :)

    >>"In dubio pro reo".<< Die Schuld wird ja bewiesen - durch Lückenlos nachvollziehbare Lebenswege, durch die Möglichkeit einer genauen Rekonstruktion Deines Tagesablaufes ect. p.p.

    Wenn es hart auf hart kommt, weiß der Staat *alles* - weil Du es gar nicht verhindern kannst. Und rückwirkend betrachtet, wissen es auch immer viele andere Leute - da immer mehr Bereiche privatisiert werden - der Staat also hoheitliche Aufgaben abgibt, für die er eigentlich vom Bürger bezahlt wird (Bestes Beispiel: Bundesdruckerei) werden die Daten ja plötzlich wertvoll - sie werden zu Geld, zu einer handelbaren Ware. Es ist ja nicht nur der Staat der spitzelt - der macht es nur offensichtlicher.

    Provatsphäre zu wahren wird heute schon immer schwieriger - wenn die Zukunft sich so entwickelt, wie sie es gerade macht, wird es nahezu unmöglich. Vom Arzt auf dem Weg zurück zur Arbeit noch schnell einen Kaffee getrunken? Kannst Du vergessen - der Arzt regestriert deine Anwesenheit, das verlassen der Praxis wird automatisch Deinem Arbeitgeber gemeldet, der schließlich die Strecke vom Arzt zu seiner Firma kennt - kommst Du später hast Du ein Problem - erst recht, wenn ohne weiteres auf Deinen elektronischen Kassenbelegen der Kaffee auftaucht. Man braucht tatsächlich nicht mehr allzuviel Phantasie, um sich erschreckende Szenarien auszudenken - ein paar davon haben sich nämlich schon verwirklicht.

    In Deutschland haben wir noch einen relativ guten Datenschutz - auch wenn er bröckelt. in England z.B. gibt es diesen Schutz (u.a. Recht am eigenen Bild) nicht. Wenn Dich da eine öffentliche Kamera bei einer peinlichkeit erwischt, kannst Du sicher sein, früher oder später in irgendeiner Ulk-Show aufzutauchen - und der Staat kassiert dafür noch Kohle.

    Aber es geht ja auch noch weiter - die Amis wollen das GESAMTE Internet auspionieren (und wenn die es machen, werden wir Europäer es früher oder später auch) - gleichzeitig sollen die medizinischen Daten - quasi Deine Krankenakte - ins Netz gebracht werden - an de sicherlich so mancher brennend interessiert ist.

    Es sind nicht nur die Kameras - die sind nur das nach aussen sichtbare merkmal einer um sich greifenden, viel tiefer gehenden, Kontrolle.

    Und in anbetracht der Tatsache, daß gerade erst neulich ein Gericht festgestellt hat, daß Kundendaten durchaus Konkursmasse sind (also verkauft werden dürfen, wenn das Unternehmen Pleite ist) - und sich der nachfolgende Käufer nicht mehr um die ursprünglichen Verträge kümmern muß ... das eröffnet echt interessante Möglichkeiten - und alles ohne großen Personalaufwand.

    Aber um deine Frage zu beantworten: "Wer möchte solch einen Zustand haben"

    Allen voran weite Bereiche des Staates, eigentlich die komplette Großindustrie. Mehr als Du glaubst, mehr als man wahrhaben will - und den meisten ist es tatsächlich egal - Standartspruch "Wer nichts zu verbergen hat, der hat auch nichst zu befürchten" oder auch "Wird schon seine Richtigkeit haben"
     
  3. immi666

    immi666 New Member

    diese pyramide ist auch auf dem dollarschein verewigt.
    das passt ja...........
    ;-(=
     
  4. Ja, das Logo gefällt mir :) - sagt gleich, worum es geht :)
     
  5. billy idol

    billy idol New Member

  6. noah666

    noah666 New Member

    Die Frage, ob wir uns auf Orwells 1984 zubewegen oder schon längst darüber hinaus sind stellt sich doch eigentlich garnicht.

    Es gibt einen Fakt, den Orwell in seinem Buch angedeutet hat, der aber oft übersehen wird. Kein System ist vollkommen. Egal wie sehr versucht wird zu kontrollieren, irgendwann führt es zu einer Revolution der scheinbar kontrollierten Massen.

    Für viele bedeutet dies, dass sie keine Angst vor einem Überwachungsstaat haben müssen. Für mich bedeutet das nur, dass bisher nicht weit genug gedacht wurde.
    Wie will man gegen ein System rebellieren, das man nicht kennt, wie will man sich Kontrollinstrumenten entziehen, von deren Existenz man keine Ahnung hat ?
    "Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat, war die Welt glauben zu lassen es gäbe ihn garnicht"
    Palladium und TCPA machen mir keine Angst, denn wenn so ein Werkzeug öffentlich präsentiert wird, dann ist klar, dass noch viel mächtigere Werkzeuge im verborgenen Schlummern. Technisch war man schon vor guten 10 Jahren in der Lage den gesammten Datentrasfer zwischen Computern automatisch zu überwachen.
    Wer würde es denn merken, wenn im Inneren eines G4 Prozessors eine Anhäufung von Schaltkreisen ist, die über eine Satellitenantenne alle Daten des Rechners weitersendet. Technisch wäre die durchaus machbar, Satellitentelefone sind nur noch so groß wie normale Handy.

    Allerdings glaube ich nicht, das es das Pentagon ist, die Mafia, die UNO oder die Illuminaten (obwohl, die schon eher...) die uns ausspionieren wollen, denn hätten wir Kenntniss von der Existenz dieser Gruppe, dann hätte sie schlampig gearbeitet.

    Letztendlich wird jeder sich fragen müssen, ob er daran glaubt dass er verfolgt wird, oder ob er sich für frei hält.
    Früher dachten die Menschen, dass Gott immer über sie wacht. Durch die Religionverdrossenheit in unserer Zeit glauben manche Menschen, dass mächtige Konzerne sie überwachen würden.
    Beweisen lässt sich allerdings weder die eine noch die andere These.
     
  7. eman

    eman New Member

    >Losgewinn nicht versteuern, öffentliches Pinkeln...
    Damn'. You got me!! ;-))

    Ich bestreite ja nicht, dass dies alles, was Du anführst entweder schon so praktiziert wird oder zumindest beabsichtigt ist. Ich bin ja ebenfalls "Überwachungsparanoiker", daher mein nick und nicht der richtige Name. Es fängt ja schon im Kleinen an, wenn man irgendwo mit Karte bezahlt - und nicht bei der Kreditkarte, sondern auch bei aufladbare Essenskarten z.B. Kantinen. Oder Navigationssysteme im Auto. Oder einfach nur das Handy, als Ortungsmöglichkeit. Oder einfach nur die "Schufa" <- Ja, erst wird man gesellschaftlich zum Konto gezwungen, und dann darf jeder reingucken...
    Was ich jedoch anzweifle, ist diese Vision der totalen Überwachung, die am liebsten von den Beführworten selbst in die Welt gesetzt wird, so ähnlich wie die Geheimbünde mit selbstlancierten Allmachtsphantasien ihren meist lahmen Vereinen eine gewisse Ehrfürchtigkeit einhauchen wollen. Dazu gehören auch solche hanebüchenden Filme, wie "Staatsfeind Nr.1", die bestimmt von NSA-Geldern finanziert werden... ;-)
    Schon alleine das Echelon-System hat solch eine Streuung, dass die bis jetzt angefallenen Daten wohl bis ans Ende aller Tage nicht ausgewertet werden können. Was will das Pentagon dann mit dem gesammten Internet auf der eigenen Festplatte, vor allem, wenn die "Superserver" noch nicht mal einer popeligen DOS-Atacke standhalten?? Ich denke, dass ist alles nur heiße Luft und verbales Muskelspiel (vielleicht, um davon abzulenken, dass man es noch nicht mal schafft aus 6 Mrd. Menschen einen Bin Laden zu extrahieren?) ;-)
    Und es tut sich noch ein anderes Problem auf: Repressalien werden nur dann bevorzugt eingesetzt, solange sie einen nicht selbst betreffen. Bei einer "totalen Überwachung" könnte die "Kaste der Schadlosen" nur sehr klein bleiben, sonst entstünden Paradoxa wie in Spielbergs Minority Report, wo das System sich selbst jagen muss. Aber welche kleine Kaste könnte solch eine Macht haben, dass der Rest der Menschheit nicht gegen sie aufmucken kann, und wie wollen sie das ohne Schergen bewerkstelligen?
     
  8. eman

    eman New Member

    Oh, eine Primzahl! Und eine besonders schöne dazu... ;-)
     
  9. eman

    eman New Member

    >"Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat, war die Welt glauben zu lassen es gäbe ihn garnicht"

    Pssst, er hat sich unmerklich in deinen Namen eingeschlichen. Achtung. Nicht umdrehen!

    >Wie will man gegen ein System rebellieren, das man nicht kennt, wie will man sich Kontrollinstrumenten entziehen, von deren Existenz man keine Ahnung hat ?

    Das ist ja der springende Punkt. Wenn ich keine Ahnung von den Kontrollinstrumenten habe, dann habe ich sie nicht bemerkt, dann hat es mir nicht wehgetan. Wenn man aber anfängt die Repressionen zu spüren, dann wird es ungemütlich für die "Untertanen". Und wenn es, wie hier vielfach beschworen, möglichst für alle Untertanen wehtun soll, dann haben wir eine aggressive Situation, will heißen, wir empfinden das System als Diktatur, den Staat als Feind. Und die Geschichte hat gezeigt, das solche Diktaturen immer schon dem Untergang geweiht waren, da sich das Volk über kurz oder lang auflehnt.
    Das "System" müsste demnach so geschickt vorgehen, dass die Repression nicht offen sichtbar wird, wenn sie lange Bestand haben soll. Aber eine Repression, die niemand bemerkt? Geschenkt... ;-))
     

Diese Seite empfehlen