1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb lässt sich nicht leeren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macToTheRoots, 7. März 2003.

  1. robeson

    robeson Active Member

    so ein Quatsch! ;-)

    >Nun ist mir folgendes (schreckliches) passiert - weil die (leeren) OS-X Icons für die System-Dateien ganz oben auf meiner Festplatte (also mach, mach.sym, tmp, var, etc usw.) so doof ausgesehen haben, habe ich denen vermittels IconDropper (unter Sys9) andere Icons gegeben.

    Hier wurde mit einem 9er Programm das Icon verändert!
    hat mit Verschieben nix zu tun.
     
  2. desELend

    desELend New Member

    lassen wir das ... er hat jetzt seine feine lösung und damit ist der fall gegessen. (sofern der ordner überhaupt noch intakt ist) *daumendrück*
     
  3. robeson

    robeson Active Member

    Bin ja mal gespannt ob wir über den *hoffentlich* guten Ausgang unterrichtet werden...

    solange werde ich *daumendrücken*

    Gruss - robeson
     
  4. desELend

    desELend New Member

    aber nicht so dolle die kompression die dabei im satelgelenk deines daumens entsteht ist auf dauer nicht förderlich für den ernährungs zustand deines gelenkknorpels.

    EL
     
  5. robeson

    robeson Active Member

    www.mac-medizinforum.de???

    da schaue ich auch ab und an vorbei...

    robeson

    P.S. Mein Gelenkknorpel ist durch das viele geklicke mit dem Trackingpad ziemlich elastisch und gestärkt ;-))))
     
  6. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Das waren meine ersten Worte im Terminal, yippieh!!  Und wie weiter? Das neue root-Passwort ist gesetzt, doch ohne weiteres Zutun hat sich an der Situation noch nichts verändert.

    Terminal wieder schiessen, nehm ich an? (Sorry für die doofen Fragen ...)
     
  7. desELend

    desELend New Member

    ja genau und dan auf den apfel links oben klicken -> abmelden -> neu anmelden benuzer name
    root
    passwort

    die datei aus dem papierkorb an den ort ziehn wo sie ursprünglich war und daumen drücken das sie noch in einem stück war.

    EL
     
  8. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Melde ich mich ab, so kann ich mich lediglich als der einzige Benutzer, der auf meiner Maschine existiert, wieder anmelden, d. h. nicht als "root".
     
  9. desELend

    desELend New Member

    Systemeinstellungen -> Benutzer -> Anmelde-Option -> Anmeldefenster enthält Name und Kannwort

    so müsste es gehn.
     
  10. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Das ging jetzt. Doch als root eingeloggt ist der Papierkorb leer & Gibts irgendwo einen User-Papierkorb, auf den ich als root Zugriff hätte?

    (Vielen Dank übrigens für deine Hilfe!)
     
  11. desELend

    desELend New Member

    versuchs mal im ordner benuzer
    /deinname/.trash/
    den müsstest du als root eigendlich sehn oder probiers mit
    Finder -> Gehe zu -> Gehe zu Ordner -> /deinname/.trash
    (enter)

    bitte du hast halt meinen ergeiz geweckt.
     
  12. desELend

    desELend New Member

    hey sorry
    es muss natürlich
    /Users/denname/.Trash/
    heissen.
     
  13. schotti

    schotti Member

    auf die gefahr hin, dass im gleichen thread schon mal jemand das selbe gesagt hat (ich habe nicht bis zum schluss gelesen; der thread ufert ein bisschen aus...)

    papierkorb leeren geht so:

    terminal öffnen
    "sudo rm -r" eintippen
    ordner per drag und drop vom papierkorb ins terminalfenster ziehen
    mit enter bestätigen
    passwort eingeben und nochmals entern
     
  14. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Das hab ich gemacht  der .trash Ordner wird nicht gefunden. Ich seh da als root auch keine Ordner, die ich als Admin nicht auch sehe.
     
  15. desELend

    desELend New Member

    über "gehe zu" auch nicht ? das müsste eigendlich gehn.
     
  16. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Dann steht da "Permission denied."  Nicht dass ich verstehen würde, was ich da genau mache :))

    Also, funzt bei mir leider auch nicht &
     
  17. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Auch nicht über "Gehe zum Ordner". Will nicht, die Schwarte. Vielleicht doch 'ne saubere Neuinstallation?

    Dass MacJanitor nicht reagiert und NetInfo Manager und Disk Utility nicht starten, deutet vielleicht auch darauf hin, dass gröber Unfug herrscht.
     
  18. desELend

    desELend New Member

    ok habs auch mal kurz ausproiert (über root) und es geht wirklich nicht :-/ frag mich alerdings wieso nicht!

    Fangen wir mal ganz anderst an ...

    zieh doch mal die datei aus dem papierkorb -> auf den desktop und danach dann erst an den platz wo sie ursprünglich war.

    zweite möglichkeit
    markier die datei und drück apfel + i dann auf eigentümer & zugriffsrechte da dann auf das schloss und dan dein admin passwort jetzt die datei an ihren ursprungsort ziehn.

    weitere möglichkeiten fallen mir dann auch nicht mehr ein....

    vieleicht noch der boot von start cd und die hd mal auf fehler prüfen oder die zugriffsrechte reparieren (aber das ist jetzt nur ins blaue geraten)

    bye EL
     
  19. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Möglichkeit 1: Schon x-mal probiert. Geht nicht.

    Möglichkeit 2: Zugriffsrechte Eigentümer  lesen & schreiben. Kann trotzdem nicht aus dem Papierkorb raus verschieben.

    Boot von der CD probier ich noch aus.

    Anyway, nochmal herzlichen Dank! Gute Nacht dann.
     
  20. carlo

    carlo New Member

    Jajaja, ist ja schon gut...
    Hat übrigens schon wer vorgeschlagen, den rechner von der X-cd zu starten, das volume und die zugriffsrechte zu reparieren und dann noch mal zu gucken obs wieder geht?

    Wenn ja, sorry für die wiederholung, wenn nein, probiers doch mal aus.
    Gruß,
    carlo
     

Diese Seite empfehlen