1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

papierkorb- oder löschen-einstellungsproblem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von annana, 15. Januar 2008.

  1. annana

    annana New Member

    hallo zusammen

    ich habe ein "lösch- oder papierkorb-problem" unter os x 10.3.9:

    früher konnte ich dateien in den papierkorb werfen, wo sie dann ein weile drin lagen. erst wenn ich den befehl "papierkorbe entleeren" gab, wurden die dateien gelöscht.

    jetzt kommt beim löschen einer datei* die mitteilung "das objekt "xyz" wird sofort entfernt. möchten sie wirklich fortfahren?" und danach ist die datei nicht mehr im papierkorb.
    *"nur" wenn die datei aus des der startvolumen-festplatte kommt.
    dateien von einer zweiten festplatte werden wie früher erst in den
    papierkorb gelegt.

    wie um macwelts-willen kann ich das wieder rückgängig machen?

    habe in der mac-hilfe keinen hinweis gefunden.
    in der findereinstellung habe ich unter "erweitert" - "vor dem entleeren des papierkorbs warnen" sowohl den haken gesetzt als auch entfernt, immer mit dem gleichen obigen resultat.
    die rechte habe ich reparieren lassen mit dem festplattenprogramm.

    hatte vor ein paar tagen das problem, dass sich ein font-ordner nicht mehr löschen liess, weil er geschützt war und ich den haken nicht entfernen konnte. musste ihn schlussendlich unter dem classic-system mit dem programm "file buddy" entfernen.
    vielleicht bin ich auch auf eine tastenkombination geraten, weiss es nicht...

    vielen dank für eure hilfe und liebe grüsse
    annana
     
  2. annana

    annana New Member

    entschuldigung...
    vielleicht weiss ja doch jemand eine antwort.
    danke und grüsse
    annana
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Hallo und willkommen,

    im Finder unter dem Menüpunkt "Finder" wähle "Einstellungen" (oder Kurzbefehl "apfel+komma"), dann in dem Fenster "erweitert", dort das Häkchen "vor dem Entleeren des Papierkorbs warnen" setzen.
     
  4. arnbas

    arnbas New Member

    Diese Fehlermeldung erscheint eigentlich nur bei FileServer-Volumes, nicht bei den internen oder extern angeschlossenen Festplatten, dort landen die Dateien immer erst im Papierkorb, um dann wenn man das Häkchen weggemacht hat, auch ohne Warnung mit der entsprechenden Tastenkombination gelöscht zu werden.
     
  5. annana

    annana New Member

    danke maccie und arnbas.
    das mit der einstellung "finder - erweitert - häkchen setzen" habe ich jedoch schon ausprobiert, funktioniert nicht.
    meine interne festplatte ist kein fileserver-volumen, sondern eine ganz simple interne festplatte. eigentlich ist es ja auch keine fehlermeldung, sondern bloss der hinweis, dass die daten sofort gelöscht werden.
    aber ist ziemlich lästig, da ich beim aufräumen bin und jedesmal "ok" drücken muss, damit ich weiters arbeiten kann.
    vielleicht hat jemand noch eine idee?
    grüsse
    annana
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Da ich das alte System nicht mehr habe, kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Ich würde das Combo-Udate laden und installieren. Oft hilft das bei ähnlichen Merkwürdigkeiten.

    Falls Du das machst, und Erfolg damit hast, melde das bitte.
     
  7. annana

    annana New Member

    sorry, wenn ich mich erst jetzt melde.
    combo update installieren...
    heisst das, dass ich auf das 10.3.9 nochmals das update drüberlaufen lassen?
    geht das?
    und wenn ja, muss ich dann die security- und java-updates, die ich seit dem ersten install gemacht habe, nochmals drüberlaufen lassen?

    habe jetzt von der apple-seite folgende updates runtergeladen:
    combo update 10.3.9 client
    SecUpd2007-008Pan
    JavaForMacOSX10.3Update5

    danke und grüsse
    annana
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Das nochmalige "Drüberlaufen" geht, es schadet nicht, auch die Securities und und und sind dann auf den neuesten Stand, müssen nicht extra installiert werden.
     

Diese Seite empfehlen