1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb schneller entleeren!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Neffets, 4. September 2001.

  1. Neffets

    Neffets New Member

    Tach Miteinander,
    da hab ich mal wieder ein Problem, wo ich nicht weiß, ob es überhaupt eins ist ;-)
    Und zwar:
    wenn ich einen Ordner mit sehr vielen Bilder (z.B. einen PhotoKatalog, den ich auf die Platte kopiert hab) löschen will (sprich: in den Papierkorb verschiebe und dann den Papierkorb leeren), wird das zu einem Geduldsspiel.
    Der Mac nimmt sich dann nämlich die Zeit ungefähr pro Sekunde nur EIN Bild/Datei zu löschen. Was bei einer Ansammlung von 3000 bis 4000 Dateien extrem lustig wird, da beim entleeren auch die übrige Geschwindigkeit des Mac stark leidet.

    ABER vielleicht ist das ja NORMAL !?

    Gruß
    Neffets
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Normal :-(
     
  3. much75

    much75 New Member

    da bei dir sagen wir mal 4000 objekte in einem ordner sind, aus dem einen ordner 4 oder so, sprich teil die gesamtzahl der der objekte auf mehrere auf.
    ich habe festgestellt wenn man 5000 objekte kopiert geht das 10 mal langsamer als wenn man 10 *500 objekte kopiert. das muesste beim loeschen genauso sein, liegt glaub ich an der tatsache dass der rechner erst ein verzeichniss erstellt.
    gruss
     
  4. Neffets

    Neffets New Member

  5. pnoom

    pnoom New Member

    Ich hab mir mal erklären lassen, daß das Kopieren über einen Zwischenspeicher geht, in den immer nur eine Datei reinkommt, kleine Dateien nutzen den Speicher nicht aus, große werden in mehreren Teilen kopiert. Kopiert man jetzt viele kleine Dateien, die den Zwischenspeicher nicht ganz ausnutzen, dauert das ziemlich lange. Eine Abhilfe wäre dann ein Archiv oder Image anzulegen.

    Tschüß,
    Christian
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    Wahrscheinlich hast ist es eh schon zu spät und du sitzt seit Stunden vor deinem rechner und beobachtest das Löschen *g* ...

    .... aber falls nicht: alt-Taste gedrückt halten und damit dann im Pop-up den Papierkorb entleeren. Auf diese Weise werden die Sicherheitskontrollen des Macs bei diesem Löschvorgang ausgeschaltet, der ihn in deinem Fall wahrscheinlich so lange aufhält. Auch wird nicht mehr berechnet, wie groß denn Nun die Dateien sind, die Du löschen willst.

    Ugh
     

Diese Seite empfehlen