1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partitionen laden stark verzögert

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackevin, 23. September 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo zusammen,

    auf dem Rechner einer Bekannten ist folgendes Problem aufgetreten:

    Beim Starten des Rechners erscheint der Schreibtisch mit der Partition, auf der der Systemordner liegt. Das Findermenü ist nicht bedienbar. Es ist wie tot. Nach ca. einer Minute erscheinen die restlichen 3 Partitionen (insgesamt 4) und der Finder läßt sich wieder bedienen (Menüs klappen auf). Der Witz ist, daß jetzt ersteinmal alle Befehle nachgeholt werden, die vorher nicht ausführbar waren.

    D.h.:
    wenn ich in der Minute, in der nichts funktioniert, auf das Apfelmenü klicke öffnet sich das Menü nicht. Nach der Minute, also wenn die restlichen 3 Partitionen auf dem Schreibtisch erscheinen springt jetzt auch das Apfelmenü auf.

    Der Rechner funktioniert so einwandfrei, es ist halt nur ärgerlich eine Minute lang auf den Schreibtisch zu schauen, ohne etwas machen zu können.

    Wer kann mir denn da gerade ´mal einen Tipp geben?

    Gruß
    mackevin
     
  2. tiroler

    tiroler New Member

    Hallo,
    womit wurde die Festplatte formatiert?
    Auf meinem G4/466 werden alle 4 Partitionen flott geladen, die Partitionierung machte ich mit dem Apple-eigenem Programm.

    Gruß
    tiroler
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    schreibtischdatei alle neu anlegen
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    würd ich auch sagen, evlt. vorher die Schreibtischdateien der Platten mit Resedit sichtbar machen und in den Papierkorb legen. Löschen geht erst nach dem Neustart.

    Die Schreibtischdateien werden dann automatisch beim nächsten Start neu angelegt und nicht repariert, wie bei der Standar-Methode. (da steht zwar neu anlegen, erfolgt aber auf Basis der alten Dateien.....)

    Gruß Patrick
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Auf meinen Rechnern habe ich auch 4 Partitionen, die problemlos arbeiten.

    Die Partitionen wurden allesamt mit "Laufwerke konfigurieren" in HFS+ angelegt.

    Gruß
    mackevin
     
  6. mackevin

    mackevin Active Member

    Schreibtischdateien sind neu angelegt, das Problem besteht weiterhin.

    Gruß
    mackevin
     
  7. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Patrick,

    ich hab´ leider kein "ResEdit".

    Während der Phase, wo nichts geht steht gelegentlich oben in der Finderleiste statt der Menüs etwas von einem

    "Serial Port Monitor"???????

    Bei dem Rechner handelt es sich um ein 466 keylime iBook SE von 2001 mit Mac OS 9.1.. Mac OS auf eigener Partition. Anwendungen, Spiele und iTunes/mp3s auf jeweils seperater Partition.

    Gruß
    mackevin
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    hau ein neues systen drauf mit neuen systemordner anlegen. dann haste noch den alten und kannst dann alle benötigten system-, kontroll- und prefs. kopieren.

    charly

    vmtl. hat der plattentreiber eine macke
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    Nachtrag:

    den "Serial Port Monitor" finde ich nicht unter den, im Systemprofiler aufgeführten, Systemerweiterungen. Das Kotrollfeld "Erweiterungen ein/aus" führt den "Serial Port Monitor" auch nicht auf.Sherlock kann mir im Augenblick auch noch nicht weiterhelfen, da die Partitionen noch nicht indiziert sind.

    Wofür braucht man denn den "Serial Port Monitor"?

    Gruß
    mackevin
     
  10. mackevin

    mackevin Active Member

    Genau das würde ich gerne vermeiden. Hast Du da noch eine Alternative parat?

    Gruß
    mackevin
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    puh, schwer

    sitze keider jetzt nicht vor dem mac, aber gibt es nicht in lw konfiguieren eine möglichkeit den plattentreiber zu erneuern?? oder installiere ein neues system und lass den mac prüfen,plattentreiber neu installieren und dann abbrechen.

    charly

    grrr warum sitze ich jetzt vor einer dose
     
  12. mackevin

    mackevin Active Member

    Plattentreiber instalieren habe ich jetzt gerade gemacht, bringt aber leider auch nichts.

    Das Problem besteht weiterhin.

    Mist, muß ich wohl doch das System nocheinmal neu aufspielen. Wenn ich das mache, muß ich dann nur die "minimale Softwareinstalation für alle Rechner" nehmen oder auch wieder alles andere, wie z.B. "Remote Access", "Websharing" oder "Colorsync"?

    Gruß
    mackevin
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    nur minimal, das reicht
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    "Serial port monitor" deutet darauf hin, dass der Mac seine Anschlüsse "abfragt" - und das dauert. Schau doch mal in den Ordner "Server", ob da was drin liegt (>müllen). Oder hängt ein Faxgerät am Mac? Externer Adapter? AppleTalk an/aktiviert?

    P.S. Man muss nicht immer gleich ein neues System installieren wie bei den DOSen.
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Hey macixus,

    cooooool!!!

    Genau das war´s! Astrein! Wahnsinn! Ich glaub´s ja gar nicht!

    Der Ordner Server war mir noch nie aufgefallen. Wir hatten unsere Computer vor kurzem vernetzt. In dem Ordner lag noch ein Plattensymbol mit dem Namen meines iBooks. Alles gelöscht, Starten geht wie gewohnt ruckzuck.

    Vielen Dank!

    mackevin
     
  16. mackevin

    mackevin Active Member

    Dank auch an alle anderen, die mir geholfen haben!

    Gruß
    mackevin
     
  17. mackevin

    mackevin Active Member

    Danke für die Tips. Zum Glück hat sich das Problem erledigt.

    Gruß
    mackevin
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @mackevin

    *mitfreu* Dir helfe ich doch am liebsten ;-) *scharrscharr*
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    wunderbar das alles wieder in lot ist
     

Diese Seite empfehlen