1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

partitionieren wie ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maggi, 31. August 2001.

  1. maggi

    maggi New Member

    moin,

    also, angenommen ich hätte mir gerade einen 733er Quicky gekauft, aus dem Karton ausgepackt, angeschlossen( die Nase in den Karton gesteckt und den -Neugeruch- gerochen) und zum ersten mal gestartet.

    Da die neuen MACs ja ne 40 GB Festplatte haben, möchte ich
    folgende partitionen anlegen:

    eine für OS 9.2(.1) (10 GB)
    eine für OS X (5 GB)
    eine für Daten (25 GB)

    Was muss ich jetzt machen?
    Sind nach der Partition alle vorhandenen (Treiber)Daten gelöscht?

    PS.:
    ich habe hier schon im Forumarchiv rumgewühlt und nichts gefunden was mir weiterhilft!

    Gruß
    MAGGI
     
  2. piet

    piet New Member

    Hi,
    nach der Neuorganisation des forums sind evtl alte beiträge verschollen.

    so geht`s:

    kleines ABC >partitionieren< ein paar tipps:
    MACHE ZUERST BACKUP !!! (EIN COPY VON SOFTWARE UND DOCUMENTEN)
    konfiguration/formatieren und partitionieren:
    partitionieren ist das unterteilen einer festplatte in mehrere logische volumes - teile, die der
    rechner als vollkommen eigenstaendige laufwerke behandelt.
    partitionen erstellen:
    das partitionieren einer festplatte mit laufwerke konfigurieren von apple.
    1.) starte mac mit der MAC OS CD
    2.) starte laufwerke konfigurieren (von der mac os cd)
    3.) markiere im fenster das ziellaufwerk
    4.) klicke auf die schaltfaeche INITIALISIEREN
    5.) klicke auf die schaltfaeche anpassen
    6.) waehle im popup-menü TEILBEREICHSSCHEMA die gewünschte anzahl partitionen
    (nehme eine HFS + - optionen)
    7.) bearbeite die landkarte in der linken unteren ecke des fensters so, dass sie den
    relativen groessen deiner partitionen entspricht. die exakte groesse in megabyte
    ist rechts angegeben.
    8.) klicke auf OK, um die partitionierung zu starten.(zur benennung der partitionen
    kommts du, wenn diese auf dem desktop erscheinen.)
    9.) MAC OS neu auf einer der partitionen :
    starte von der mac os cd INSTALLATIONPROGRAMMA und waehle eine deiner
    partitionen aus, als start.
    10.) FERTIG* !!!
    10a.) *erst mac os 9.1 auf einer partition !

    habe das `mal kopiert aus forumsbeitrag, der Urheber möge mirverzeihen

    Grüsse piet
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    hallo, dazu noch was:

    Frage an maggi:
    -wieso machst Du nicht noch ne Part. "Applikationen", hast ja eh ne genügend grosse Platte ??? Dann kannste von beiden Systemen darauf greifen, bei den Applis geht ja wohl kaum was in den Eimer.....

    - wieso 10 GB für Os-9 und nur 5 für das X ?? Ich würde das eher umgekehrt machen, 3 Gb reichen fürs 9er(nur System) längstens aus.

    Mit dem gewonnen Platz kannst du ja noch ne weitere, spezielle part. machen, dann musst du beim Brennen keine virtuelle Part. erstellen, ist als Puffkammer praktisch.....

    - beim Punkt 5/6 von piet darauf achten, dass Du mit Deinen Partitionen die ganze Platte füllst; unten soll keine Part. "extra" entstehen....

    Gruss, tAmbo
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo tAmbo,

    weshalb würdest Du 3 GB für die 9´er Partition nehmen? Ich habe dafür bei mir nur 1 GB vorgesehen, von dem z.Zt. nur 30% in Anspruch genommen werden. Um wieviel kann denn das System in dieser Partition noch anschwellen?

    Ich frage deshalb, weil ich jetzt noch nicht so viel auf der Platte habe, daß es in Arbeit ausarten würde die Platte neu zu partitionieren. Genau das würde ich nämlich machen, wenn es zwingende Gründe gäbe, so viel für das Mac OS zu reservieren.

    Gruß
    mackevin
     
  5. maggi

    maggi New Member

    @ tAmbo
    @ Alle

    9 GB für OS 9 weil ich die Programme inkl. der Systemsofware auf dieser part. ablegen möchte.

    Das mit der "Pufferkammer" hab ich nicht verstanden.

    Also ich richte eine Part "Applikationen" ein und speichere da drauf OS 9 und OS X Proggis ab?

    Was wird dann aus den Treibern (beider Syteme) ???

    Tschuldigung, soweit bin ich noch nicht in die MACWELT eingetaucht.

    Ich glaub ich versteh nur noch Bahnhof!

    piet hat mir ja netterweise (danke piet) etwas hilfreiches mitgegeben, aber es wäre echt nett wenn mir das mal jemand genauer erklärt!

    Ich habe nämlich keinen Bock nachher vor einem "leeren" Rechner zu sitzen!

    Grüße
    MAGGI
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    s eben beim start nicht ausgewählt wurde. Trotzdem kannst du daran rumfummeln,verändern, installieren, überprüfen....aber es schnarcht.....tief und fest.

    Die Partitionsgrössen:
    ich würd's in Deinem Fall - 40 Giga - so machen:

    OS-9 ca 2 -3 giga, Os-X ca 4 -5 Giga, Applikationen 6 Giga, Dateien ca 25 giga und die Besenkammer 2 giga-
    das ist alles grosszügig gerechnet, und reicht vollkommen aus. Wenn Du was spezialles draufhast, können sich die Grössen natürlich auch ändern....

    @ mackevin: Natürlich würden 1.5 Giga für das 9.2 vollkommen reichen: Jedoch, wenn die platte mal partitioniert ist, kannste die grössen ja - ausser einer neupartitionierung - nicht mehr ändern. Und die Systeme werden ja im Laufe der Zeit und Updates ja nur schwerer, habe noch nie das Gegenteil gesehen....vielleicht willste mal 2 partitionen mit X haben....
    Das Gleiche gilt für die Besenkammer, (= Puffkammmer, Reservepart.--> wie ein riesengrosses Zip, halt nur intern) wenns mal auf einer Part. eng wird, kannste dorthin auslagern, ohne die anderen Part. zu verändern) notfalls kannste sogar ein komplettes OS-9 aufspielen kannst. Eine assymetrische Grössenverteilung ist von Vorteil ........

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen