1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Path Finder beendete Apple-Finder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Black Eddy, 11. Januar 2008.

  1. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo,

    beim Testen von Path Finder 3.2.2 auf einer Partition mit OS 10.4.11 (Quicksilver, 933 MHz) habe ich wohl den Apple-Finder durch „Finder beenden“ abgeschaltet o.ä. Denn nach Systemneustart ohne Start von Path Finder werden rechts auf dem Schreibtisch keine Volumes und Partitionen angezeigt.

    Nach Start von der System-Installations-DVD habe ich mit dem Festplatten-Dienstprogramm Volume und Volume-Zugriffsrechte repariert – nutzt nichts – Volumes werden nach Neustart nicht angezeigt. Erst nach Start von Path Finder sind die Volumes und ein Papierkorb sichtbar. Nach Beenden von Path Finder sind Volumes usw. erneut nicht sichtbar.

    Wie kann der Apple-Finder wiederhergestellt werden? Path Finder läuft als 21-Tage-Testversion.

    Gruß
    Black Eddy
     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello,
    lösch mal alle Dateien von Pathfinder, danach Neustart;
    dann würde ich das letzte Combo-Update 10.4.11 nochmals
    laufen lassen.

    edit:
    auf der Homepage von cocoatech wird für 10.4 die Version 4.xx
    empfohlen, evtl. passt deine Version nicht zum Tiger.

    http://www.cocoatech.com/pf4/


    …
     
  3. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Path Finder gelöscht, Neustart, Combo-Update, Disk Warrior – nichts genutzt

    Als Test „neuer Benutzer“ angelegt: Der hat alle Partitionen gemountet!

    Kann ich ggf. die Schreibtischdatei und Finderdatei(en) von „neuer Benutzer“ auf den Admin-Zugang schieben, dass dann die Partitionen dort auch gemountet werden? Ich habe noch eine zweite Partition mit 10.4.11, falls das was nutzt.
     
  4. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello eddy,
    hast du ein aktuelles backup auf einer externen Festplatte?
    Wenn nicht, solltest du das machen, von dort können die
    Daten leichter "zurückgeholt" werden. Dort kannst du als
    neuer admin die Schreib- und Leserechte neu einstellen und
    so Zugang zu den Daten bekommen.
    Einzelne Dateien für den Schreibtisch und Finder kopieren,
    bringt wahrscheinlich nichts, da die Zugriffsrechte umfangreicher
    verteilt sind. Evtl. weiss jemand anders noch einen Weg.

    …
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    Es gibt in den Einstellungen für den Finder die Möglichkeit, Volumes auf dem Schreibtisch anzuzeigen oder nicht. Kann sein, das PathFinder das ausschaltet, um die Verwaltung selbst zu übernehmen.
    Den Finder ganz ausschalten (und z.B. durch PathFinder ersetzen) geht gar nicht, man kann ihn zwar beenden, er startet aber immer wieder selbsttätig.
     
  6. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Von DVD gestartet, Wiederherstellen gestartet, nach langer Zeit Fehlermeldung: nicht wiederhergestellt ...

    Von DVD System neu aufgespielt, Benutzer von anderer Partition übernommen --> Alle Volumes sind da. Alles funktioniert.

    Path Finder für 10.4 neu geladen (21-Tage-Version) und damit Dubletten gelöscht.


    Der Knackpunkt ist, dass selbst bei Partitionen der gleichen Festplatte Ordner und Dateien, die unter OS 9.2.2 angelegt wurden, unter 10.4.11 nicht angezeigt werden – und umgekehrt: unter 10.4.11 angelegt unter 9.2.2 nicht angezeigt.
    Auch Path Finder für 10.4 zeigt die nicht an. Alle Partitionen sind HFS+ journaled. Liegt das ggf. daran, dass ich Ordner und Dateien auf eine andere Partition verschiebe?

    Ich benötige die Gewissheit, die Festplatten auch im FireWire-Gehäuse am Mac mini zu betreiben: Weil ich Dateien vom Mac mini (auch 10.4.11) z. B. am G4 unter 9.2.2 bearbeiten möchte.
     
  7. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Das sichere Löschen des alten Systems mit Path Finder dauerte über 9 Stunden! (Das neue System aufzuspielen dauerte nur 1/4 Stunde.)

    Betreff: Unsichtbare Ordner durch Kopieren von Ordnern auf andere Partition

    Unter 9.2.2 konnte ich nur den Originalordner auf der Original-Partition sehen - der unter 10.4.11 auf eine andere Partition kopierte Ordner war unter 9.2.2 unsichtbar.

    Mit ResEdit habe ich mir die genannten Original- und kopierten Ordner angeschaut. Dann das Häkchen bei „unsichtbar“ beim kopierten Ordner weggenommen --> Endlich! Der kopierte Ordner war auch unter 9.2.2 sichtbar! (Warum war er vorher unsichtbar???)

    Jetzt möchte ich mit einem ResEdit ähnlichen Programm auch unter 10.4.11 Ordner sichtbar machen, die unter 9.2.2 angelegt wurden. Mit Path Finder geht es ja nicht!
     

Diese Seite empfehlen