1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pausenlose hackerangriffe auf mein PB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von harald, 7. August 2001.

  1. harald

    harald New Member

    habe seit einigen monaten norton firewall installiert - bisher blieb alles ruhig, von zwei drei ausnahmen abgesehen. aber seit einigen tagen meldet der firewall fast alle paar minuten: zugriff verweigert auf web sharing, port 80 von ip adresse XXXX und dann kommen immer verschiedene nummern. was n da jetzt los: wollen alle mein armes powerbook hacken? wie kriege ich raus wer da einen zugriff versucht? kann das damit zusammenhängen dass mein provider seine beiden nameserveradressen geändert hat?
     
  2. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    versuch mal statt norton
    mit netbarrier!!
    der zeigt die zugreifende ip
    außerdem hats nen stealthmode

    cyu
     
  3. harald

    harald New Member

    norton zeigt auch die ip nummern. habe jetzt mal probeweise einige eingetippt - glaubt man gar nicht wer alles an meinen computer will: gesocks aus korea, japan, kanada, den niederlanden und sogar von der uni wien - muß wohl der hausmeister dort sein, denn studenten oder professoren sind dort derzeit garantiert keine - jedenfalls läßt herr norton dieses geschmeiß nicht rein
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Code Red benutzt Port 80 zum scannen, schonmal auf die Idee gekommen ?

    Nachdem Du aber kein Wintel Rechner hast, sollte Dich das nicht weiter interessieren. Außer natürlich, daß es Dich einfach nervt und eventuell auch die Performance Deines Rechners schmälert.

    Gruss

    MacELCH
     
  5. eman

    eman New Member

    Hi harald,
    versuch mal in der access-history auf einen Eintrag einen Doppelklick und dann "learn more" wählen. Musst dabei online sein. Dann learnst Du in den meisten Fällen more, auf der symantec-Seite.
     
  6. djapple2

    djapple2 New Member

    Hi, schon gewusst?:
    -wenn du keine Standleitung hast (T1 mit 10MB oder T3 mit 100MB), hast du nach nach jeder Neueinwahl ins Netz eine neue/andere IP Adresse

    cu
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Code Red - tippe ich auch...
     

Diese Seite empfehlen