1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB umdrehen sonst gehts nich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 4. Oktober 2001.

  1. jonez

    jonez New Member

    hallo,

    beim wallstreet meiner freundin tritt ein komischer fehler auf: manchmal reagiert es nich, wenn man es einschalten will. einzige abhilfe: in die hand nehmen, umdrehen, wieder richtigrum hinstellen.

    außerdem manchmal folgendes (bei ZWEI wallstreets beobachtet): beim drücken der powertaste rattert es, solange man die taste gedrückt hält. schaltet sich nicht ein.

    vielleicht hat es irgendwas damit zu tun, daß in die beiden wallstreets neu eine 10er IBM-Platte eingebaut worden is... aber komisch, oder?

    Gruß,
    jonez
     
  2. quo

    quo New Member

    Hi jonez,
    habe das selbe Problem auch bei meinem PB G3 Wallstreet festgestellt.
    Es scheint tatsächlich ein Problem der IBM Platte zu sein, obwohl diese
    (eine Travelstar 10GB DJSA-210) in den meisten mac Händlerangeboten als ersatz für G3 PB aufgeführt wird. Ich hatte meine IBM ersteigert aus einem Wintel Laptop und hatte nach dem Einbau auch keine probleme bis zu jenem Zeitpunkt am anderen Tag als ich wieder einschalten wollte.
    Folgendes habe ich danach festgestellt; wenn ich die Platte aus dem Slot entfernte und den Startknopf betägtigte und nach dem Startton die Platte wieder eingesetzt habe lief sie ohne Anstand an und der Mac startete auf.
    Ich habe danach im maclife Forum auch anfragen gestartet und eine antwort erhalten, aber mehr als der Hinweis auf unterschiedliche ATA Schnittstellen ist dabei nicht herausgekommen. Ich habe jetzt halt wieder meine Originale Apple IBM Platte eingebaut. Solltest Du irgenwelche neuigkeiten erfahren wäre ich Dir für ein mail dankbar.

    Gruss Urs
     
  3. jonez

    jonez New Member

    Hallo Urs,

    danke für Deine Antwort, dachte schon, das PB wär kaputt... Werde mich weiter umhören und Dir Bescheid geben, wenn ich was Neues erfahre.

    Gruß
    jonez
     
  4. jonez

    jonez New Member

    hallo,

    beim wallstreet meiner freundin tritt ein komischer fehler auf: manchmal reagiert es nich, wenn man es einschalten will. einzige abhilfe: in die hand nehmen, umdrehen, wieder richtigrum hinstellen.

    außerdem manchmal folgendes (bei ZWEI wallstreets beobachtet): beim drücken der powertaste rattert es, solange man die taste gedrückt hält. schaltet sich nicht ein.

    vielleicht hat es irgendwas damit zu tun, daß in die beiden wallstreets neu eine 10er IBM-Platte eingebaut worden is... aber komisch, oder?

    Gruß,
    jonez
     
  5. quo

    quo New Member

    Hi jonez,
    habe das selbe Problem auch bei meinem PB G3 Wallstreet festgestellt.
    Es scheint tatsächlich ein Problem der IBM Platte zu sein, obwohl diese
    (eine Travelstar 10GB DJSA-210) in den meisten mac Händlerangeboten als ersatz für G3 PB aufgeführt wird. Ich hatte meine IBM ersteigert aus einem Wintel Laptop und hatte nach dem Einbau auch keine probleme bis zu jenem Zeitpunkt am anderen Tag als ich wieder einschalten wollte.
    Folgendes habe ich danach festgestellt; wenn ich die Platte aus dem Slot entfernte und den Startknopf betägtigte und nach dem Startton die Platte wieder eingesetzt habe lief sie ohne Anstand an und der Mac startete auf.
    Ich habe danach im maclife Forum auch anfragen gestartet und eine antwort erhalten, aber mehr als der Hinweis auf unterschiedliche ATA Schnittstellen ist dabei nicht herausgekommen. Ich habe jetzt halt wieder meine Originale Apple IBM Platte eingebaut. Solltest Du irgenwelche neuigkeiten erfahren wäre ich Dir für ein mail dankbar.

    Gruss Urs
     
  6. jonez

    jonez New Member

    Hallo Urs,

    danke für Deine Antwort, dachte schon, das PB wär kaputt... Werde mich weiter umhören und Dir Bescheid geben, wenn ich was Neues erfahre.

    Gruß
    jonez
     

Diese Seite empfehlen