1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC und Windows sind unbrauchbar

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 9. Februar 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Fall 1:

    An meinem Arbeitsplatz sollte ein Rechner gestellt werden.Dieser sollte uns an das hausinterne Netz anbinden (Windows 2000).
    Nach der Installation und beim Einweisen stürzte das System ab.
    Der Hardwarebeauftragte des Hauses holte den Rechner wieder ab.
    Das Teil habe ich jetzt seit 3 Wochen nicht mehr gesehen.

    Fall 2

    Meine Tochter bat mich gestern den Fahrplan von Heidelberg über Safari aufzurufen, weil ihr lieber Gatte eine unlizensierte XP Software installiert hatte und beim ersten Aufruf der Heidelberger Bahnseite der IE 6 das System so in den Abgrund riss, das es nicht mehr aufstartet.

    Soetwas habe ich mit Mac OS X noch nie erlebt und auch nicht von anderen gehört,das es sowas gibt.

    Ich verstehe nicht, wie man mit Windowssystemen arbeiten kann.

    Außerdem ist eh alles zusammengeklaut, was dieses System am laufen hält.

    Was nutzen mir 2 und mehr Gigahertz wenn das Teil nur Ärger macht.
    FW 800 gibt es auch nicht und Airport Extrem sowieso nich.

    Dankeschön.
     
  2. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

  3. sevenm

    sevenm New Member

    ein kumpel von mir hat ein neues notebook mit xp drauf, sobald man den rechner mit einer cd im laufwerk hochfährt, hängt sich das system auf :)
     
  4. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    also mein PC macht null Ärger, meine Macs hingegen machen viel Ärger.
    Ich halte mich aber trotzdem mit Verallgemeinerungen zurück.
     
  5. benz

    benz New Member

    Die neue Dell(e) eines guten Kollegen lässt sich NUR mit einer CD-ROM aufstarten... Auch wenn dort kein System dort drauf ist. :)

    Gruss benz
     
  6. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    so nen Rechner hätt ich auch gern, der sich von CDs starten läßt, auf denen kein System drauf ist.
    Spart ne Menge Lizenzgebühren :eek:)

    P.S. Suche Rechner auf dem sich Neverwinter Nights von CD starten läßt, auch wenn es nicht drauf ist ;o)
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sicher gibt es PCs, die mit einem ordentlich konfigurierten Windows super laufen, und verallgemeinern sollte man auch nicht. Aber man hört immer wieder Geschichten, die einen selbst in seiner Meinung bestätigen. Zwei Fälle von letzter Woche:

    Meine Mutter arbeitet in einem Verlag in der Anzeigenabteilung und zerstört sich eine Datei, die über 1000 Adressen enthält, beim Versuch, sie mittels Windows Commander auf eine Zip-Diskette zu kopieren. Alle Adressen sind weg.

    Der Freund meiner Mutter erhält eine Telefonrechnung über 500 Euro, der größte Anteil für eine 0190-Nummer, die ein Dialer auf seinem Rechner angewählt hat.

    Tja.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Naja, da kannst du bis Fall 25.000.000 gehen. Sicherheitslücken gibt es bei Win NT/2000/XP genauso wie bei OS X. Dafür erscheinen regelmäßig Sicherheits-Updates  von Micosoft und von Apple  sobald die Lücken entdeckt werden.

    Nur der Alltag mit Win muss die Hölle sein.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Nur der Alltag mit Win muss die Hölle sein. >

    Da glaubt man schnell wieder an Gott: PC steht doch für Pax Christi? ;-)
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es ist ein Sicherheitsrisiko im OS X erkannt worden.
    Dieses wurde nach erkennen sofort geschlossen.
    Apple sorgte mit wöchentlichen Sicherheitsupdates dafür, das kein risiko entstehen konnte.

    Im Fall 3 kam es zum erliegen weltweiter Teile des Internet.
     
  13. Aschie

    Aschie New Member

    >Sicher gibt es PCs, die mit einem ordentlich konfigurierten Windows super laufen,

    Und genau damit habe ich so meine Probleme. Warum muss man einen Rechner "ordentlich konfigrieren"? Was bedeutet in diesem Zusammenhang "ordentlich"? An meinen Macs, die ich im Laufe von 13 Jahren hatte, habe ich noch nie was konfiguriert, schon gar nicht "ordentlich", höchstens auf mein Bedürfnisse eingestellt (Erscheinungsbild, etc ...)

    Man stelle sich vor, jemand geht zu einem Autohändler und kauft sich ein fabrikneues Auto. Jedoch läuft das Auto schlecht, verbraucht viel zu viel Benzin und hat sonst noch jede Menge Macken. Wenn man sich dann beim Händler beschwert, sagt der nur: "Ja, den müssen Sie halt ordentlich konfigurieren."

    Ich glaube nicht, dass sich das irgend jemand gefallen lassen würde. Warum gibt es so viele Leute, die sich das bei Windows gefallen lassen?
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Traurig, oder?
     
  15. Aschie

    Aschie New Member

    Allerdings. Ich finde das nicht nur traurig, sondern sogar erschreckend, dass wenn es um Computer geht, soviel als unabwendbar hingenommen wird.

    "Mein Computer stürzt dauernd ab, iss halt so, kann man nichts machen, das war schon immer so."
    So oder so ähnlich habe ich das schon oft gehört.
     
  16. benz

    benz New Member

    Das ist ja das Witzige: Das ordnungsgemäss installierte XP (inkl. Registr.) ist auf der Platte. Doch ab und zu will die Mühle nicht starten... Aus welchen Gründen auch immer. Auf jeden Fall nützt es wenn man irgend eine CD im Laufwerk hat. Das gibt wohl dem PäCä den nötigen Schupf (Anschub). ;-)

    Gruss benz
     
  17. grufti

    grufti New Member

    oli2000,
    Problem ist, dass du einen jungfräulichen PC natürlich "ordentlich" konfigurieren kannst. Mit jedem neuen Programm, oder jedem Update stehst du aber hilflos da und kannst in den konfigurierten Mist nicht mehr eingreifen. Das baut sich so lange auf bis halt wieder mal Format C:> fällig ist. Meine PCs laufen erst astrein, seit ich keine Software-Updates mehr mache und nur die Standardanwendungen ausführe, die auf Macs leider nicht möglich sind.

    OS hat dagegen eine saubere, nachvollziehbare Struktur. Die Möglichkeit "Mist rein - Mist raus" zu haben, ist das Allerwichtigste. Scheißegal, wie schnell der Arbeitsplatz taktet. Da geht es letztlich doch nur um Minuten.

    Das Problem deiner Mutter kenne ich leider auch. Es gibt Anwendungen, die sich erst mal alles in den Arbeitsspeicher laden, physikalisch auf der Platte löschen und anschließend wieder zurückschreiben. Läuft der Speicher durch ein anderes, nicht geschlossenes Programm über, erfolgt Stillstand ohne Vorwarnung. Neustart und futsch ist das Zeug. Aber sie wird sich ja hoffentlich ein Backup gemacht haben.
     
  18. Jab

    Jab New Member

    wahrscheinlich war sie gerade dabei, das backup zu erstellen *g* äh... :-(

    jab
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    So sieht es wohl aus. Leider gehört meine Mutter nicht zu den Leuten, die tiefergehendes Fachwissen zur Einrichtung von (Windows-) Rechnern haben, natürlich hat sie auch gar nicht den Anspruch. Es ist nicht gut, dass man nur mit weit reichenden Kenntnissen einen Win-PC betreiben kann, ohne dauernd vor schwerwiegenden Problemen und Schutzverletzungen zu stehen.

    Ein Backup hat sie nicht, die Sicherung auf Zip war der gescheiterte Versuch eines solchen.
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich kann beim XP einer Freundin keine DFÜ Wählverbindung mehr erstellen. hab das vor 4 Wochen eingerichtet, dann ist das teil mal abgekackt und seitdem geht das nicht mehr.
    Der setup Assitent geht bis zu einer bestimmten stelle - und dann ist die Option einer Wählverbindung einfach grau hinterlegt und nicht auswählbar.

    Die Hilfe sagt das ich in der Sytsemverwaltung die automatische Verwaqltung fürt RAS verbindungen notfalls von Hand starten muß. Wenn ich dies tue wird mir ne Fehlermeldung gezeigt das verbundene Aktionen nicht gestartet werden können. versuche ich diese einzeln zu starten kommt der Fehler 5: Zugriff verweigert. Die windows Hilfe gibt mir den Rat ich solle doch überprüfen ob das Kabel richtig steckt.

    leider ist die Rechnerverwaltung -> Dienste unter XP für unbedarfte User nicht zu gebrauchen. Man kann da rein, rumpfuschen alles wird erlaubt. Aber ein zurücksetzen oder rechte reparieren gibts nicht.

    Aber wozu gibts denn die XP Reperatur Option im XP Installationsprogramm.
    Zweimal das teil rüber laufen lassen. Zweimal ca 60 Minuten gewartet
    Danach war tatsächliuch alles neu. Alle Voreinstellungen, userverzeichnisse ect ... Nurt diese verfickte Einstellung zum erstellen einer DFÜ Dial verbindung war nach wie vor deaktiviert.
    WOZU zum geier gibt es eine reperatur Optioon, die exakt so,lange dauert wie eine neuinstalation und fast alle XP Systemdateien ersetzt wenn dieser Fehler nicht behoben wird?

    In den verschenkten 2-3 Stunden hätte ich auch die HD komplett neu formatieren können und alles neu installieren können (wonach es mit Sicherheit geklappt hätte) Aber nein, da vertraut man mal auf die großkotzig angebotenen "XP Reparieren" Option.

    Fazit: Solange das System läuft hats Spaß gemacht. War stabil und einfach zu handhaben. Vielleicht nicht sooo viel schlechter als unter OS X. Aber wenn einmal probleme auftauchen ist man aufgeschmissen.
     

Diese Seite empfehlen