1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PCI-Grafikkarte in Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pauerbucker, 16. Juli 2001.

  1. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    hallo,#
    ich hab mal ne frage:#
    Kann ich in meinen PowerMac 4400/200 mit OS 8.6 ohne Probleme ne PCI-Nvida Grafikkarte reinpacken?

    Danke

    mfg
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    wenn der rechner pci steckplätze hat sollte das kein problem sein. nur wird die grafikkarte erstens teurer sein als der rechner wert ist und zweitens wirst du keinen berauschenden unterschied in der darstellungsperformance sehen, weil dafür dein prozessor einfach zu langsam ist; ergo die grafikkarte ist in deinem rechner völlig unterfordert.
    hatte mir mal eine proformance 3 mit 16mb grafikspeicher eingebaut (7600/ 132 rechner) und konnte ausser beim scollen kaum einen speed unterschied feststellen. o.k. ich habe keine spiele auf dem rechner um die 3d performance zu testen. also ging die karte wieder raus und eine G3-400 er karte kam rein. mir kam es mit dem neuen prozessor so vor, als ob ich eine neue grafikkarte eingebaut hätte.

    grüße
    peter

    ps. machen kann mans natürlich
     
  3. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Es gibt keine PCI-Nvidia-Karten.
     
  4. pauerbucker

    pauerbucker New Member

  5. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Gut, ich korrigiere: Es gibt keine PCI-Karten von Nvidia, auf denen ein offiziell Mac-tauglicher Chipsatz arbeitet. Allein für die Geforce-2-MX- und Geforce-3-Boards, die Apple anbietet, gibt es Treiber.
     
  6. pauerbucker

    pauerbucker New Member

  7. Tigger

    Tigger New Member

    man kann eine PC GeForce flashen, und dann in einen Mac einbauen.
    Wie das geht findet man in den Foren von http://www.xlr8yourmac.com

    mit AGP Karten haben es ein paar Leute geschafft, bei der PCI Front weiß ich den Stand gerade nicht, da gab es wohl noch ein paar Probleme.
     

Diese Seite empfehlen