1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PCI-Soundkarte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hyper-Pit, 3. Juni 2001.

  1. Hyper-Pit

    Hyper-Pit New Member

    Ich habe meinen G3/266 (OS 9.1) mit einer Yamaha-Soundkarte SW1000XG aufgerüstet. Ist es möglich, den Tonein- und -ausgang der internen "Soundkarte" auf die PCI-Yamaha umzuleiten? Das Kontrollfeld Ton bietet hier nichts an...
    Möglich wäre auch, den Tonausgang der internen mit dem Toneingang der PCI zu verbinden, doch befürchte ich Beschädigungen auf einer der zwei Karten oder Rückkopplungen. Wer hat eine Lösung?
     
  2. ede716167

    ede716167 New Member

    Hi,
    so ganz kann ich Dein Vorhaben nicht verstehen. Du hast Dir eine etwas bessere (nehm ich mal an) Soundkarte gekauft und willst das Signal der mittelmässigen internen Karte davor schalten??? Macht doch keinen Sinn, Du versaust Dir nur die Audioqualität.
    Im Kontrollfeld kannst Du doch die Yamaha-Karte für Ein- und Ausgangssignal auswählen, oder wird die nicht erkannt?

    Gruss Andreas
     
  3. Hyper-Pit

    Hyper-Pit New Member

    Ich habe meinen G3/266 (OS 9.1) mit einer Yamaha-Soundkarte SW1000XG aufgerüstet. Ist es möglich, den Tonein- und -ausgang der internen "Soundkarte" auf die PCI-Yamaha umzuleiten? Das Kontrollfeld Ton bietet hier nichts an...
    Möglich wäre auch, den Tonausgang der internen mit dem Toneingang der PCI zu verbinden, doch befürchte ich Beschädigungen auf einer der zwei Karten oder Rückkopplungen. Wer hat eine Lösung?
     
  4. ede716167

    ede716167 New Member

    Hi,
    so ganz kann ich Dein Vorhaben nicht verstehen. Du hast Dir eine etwas bessere (nehm ich mal an) Soundkarte gekauft und willst das Signal der mittelmässigen internen Karte davor schalten??? Macht doch keinen Sinn, Du versaust Dir nur die Audioqualität.
    Im Kontrollfeld kannst Du doch die Yamaha-Karte für Ein- und Ausgangssignal auswählen, oder wird die nicht erkannt?

    Gruss Andreas
     

Diese Seite empfehlen