1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PDF verkleinern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ichnicht, 23. April 2008.

  1. ichnicht

    ichnicht New Member

    Hallo Leute,
    ich habe verschiedene Texte als PDF gescannt und möchte diese teilweise 9 MB grossen Dateien verkleinern, ist dass möglich, wenn ja, womit mache ich es.


    Liebe Grüsse
    ichnicht
     
  2. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Versuchs mal mit "PDF-Optimierung" und schraub dabei die Komprimierung hoch.

    Wenn das nicht klappt, speichere es als eps und lass es nochmal über den Distiller mit maximaler Komprimierung laufen.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Klär mich mal bitte jemand auf, was für Vorteile das Aufbewahren eines Pixelbildes in einem PDF-Container hat.
     
  4. MacJoerg

    MacJoerg New Member


    Es steht .pdf hinten dran. :)
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Naja, irgend was muss es doch bringen. Ich bastle mein Bild in einen Karton, mach es so schwieriger zu bearbeiten und größer. Also; was genau ist der Vorteil ein Bild in ein PDF-Schächtelchen zu scannen, anstatt ein png, jpg, tiff oder ähnliches Pixelorientiertes Format zu wählen? Verschlagwortung? Das kann ich aber auch in die Meta-Datei des Pixelbildes schreiben. Zu Hülf! Wer erklärt mir das!
     
  6. Edgar SAD

    Edgar SAD New Member

    Konvertiere das Bild mit einer Zeichenerkennungssoftware (OCR) in Text und die Dokumentengröße schrumpft gewaltig.
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    1. die meisten Scanner-Softwares machen das so.
    2. Ich hab auch schon erlebt, dass jemand Scans als jpeg oder ähnliches verschickt hat - da machst du aber dann die Schraube beim Versuch, die einigermassen massstabsgetreu auszudrucken.
    3. Vor allem Dosen haben nicht immer eine Bildbearbeitungs-/Bildbetrachtungs-Software drauf (was Windows nativ anbietet ist ja vollkommen unbrauchbar).
    4. 99,8% aller Computer, egal ob Win oder Mac, haben einen Adobe-Reader / Acrobat Reader oder Ähnliches installiert.
    5. PDF sind erfahrungsgemäss kleiner als entsprechende pixelorientierte Bildformate (z.B. bmp). Ein PDF zu zippen bringt also kaum etwas.

    Kein Anspruch auf Vollständigkeit der Argumente.

    Christian
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ah, also für den WINDOWS®-Office-Workflow, bei dem der einzelne Anwender nich’ so den exakten Plan haben muss, was er so macht. Deswegen kommt mir das für meinen Arbeitsalltag so unnütz vor. Danke für deine ausführlichen Erläuterungen!
     
  9. u_wolf

    u_wolf New Member

Diese Seite empfehlen