1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pech für Bischof von Myra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 28. November 2002.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ha, mit Jura, da kenne ich mich aus. Man schrieb
    das Jahr 2112 v. Chr., als gigantische Sauropoden
    die lichter werdenden Kiefernwälder des heutigen
    Germaniens verließen und in die seicht-warmen Gewässer
    des Südens wanderten. Besonders prachtvolle Exemplare
    dieser mächtigen Pflanzenfresser - ihr Gehirn
    hatte trotz ihrer schieren Größe nur das Format einer
    Walnuss - lassen sich heute noch in ausgesuchten Bereichen
    der iberischen Halbinsel beobachten. :))))
     
  2. 2112

    2112 Raucher

    He Macmacfriend, Du Feischfresser

    Die Unterordnung Sauropoda umfasst alle Pflanzenfresser der Echsenbecken- Dinosaurier, die durch einen langen Hals mit kleinem Kopf und einem langen Schwanz ausgezeichnet waren. Die größten unter ihnen wurden bis zu 30 Meter lang, erreichten eine Kopfhöhe von 16 Meter und wogen mehr als 100 Tonnen. Ihre Beine waren fast gleich lange, mächtige Säulen, die den riesigen Körper zu tragen hatten. Fußabdrücke beweisen, dass sie in Herden wanderten und dabei die Jungtiere in die Mitte nahmen. Gegen angreifende Fleischfresser verteidigten sie sich mit ihren Schwänzen  und den schweren Beinen. Innerhalb der Langhalsigen Pflanzenfresser lassen sich fünf Familien unterscheiden, die durch verschiedene Ausbildung im Bereich der Wirbelsäule, der Gliedmaßen und des Schädels gekennzeichnet waren.

    Mit SFPD Gruß 2112 :)
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Gegen angreifende Fleischfresser verteidigten sie sich mit ihren Schwänzen>

    Könntest du diesen interessanten paläontologischen
    Vorgang dann bitte mal in einem FinePix-Lichtbild
    für uns einfangen? Vielleicht würde immi666 kurz so
    freundlich sein, mir derweil die Lupe vor meinem suchenden
    Tyrex-Auge zu führen.... ;-)))
     
  4. 2112

    2112 Raucher

    Das ist nicht möglich da ich nur ein weitwinkel mit brennweite 28 - 46 mm habe. da geht nicht alles drauf.
    ich mach dir aber am wochenende ein 360 grad VR damit du in etwa eine vorstellung hast.
    Mit SFPD Gruß 2112 :)
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Einige dieser iberischen Sauropoden-Familien, z.B.
    der Deniadocus, eine Unterart des Diplodocus, be-
    nutzten nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen,
    ihren Schwanz nicht nur im aussichtslosen Kampf gegen
    den mächtigen und alles vernichtenden Tyrannosaurus Rex,
    sondern auch, um ihr Gleichgewicht zu halten. Die Ursache
    für ihren leicht wankenden Gang hat die jüngere Forums-
    forschung den Gärprozessen bestimmter Früchte zugeschrieben,
    von denen sich der Deniadocus zumeist ernährte und die er
    zwischen seinen prallen Backen kelterte. Auch soll das
    Spielen mit der Schwanzspitze, ähnlich wie bei den Elefanten,
    als Kommunikationsmittel eingesetzt worden sein.

    Lieber 2112, falls du noch zwei Bilder auf deiner Chipkarte frei hast -
    die zwei Motive wären auch noch allerliebst... ;-))
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Typisch deutscher, gibt man den kleinen finger will er gleich die ganze hand.
    Mit SFPD Gruß von 2112 und der Sau Ria :)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Deine Ria solltest du uns aber mal bald vorstellen.
    Die meisten Mädels haben wir ja schon ver k a t e rt. ;-)
     

Diese Seite empfehlen