1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

per anhalter durch die galaxis …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 13. Juni 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    … hab ich gestern gesehen. und fand ihn eigentlich ganz nett. nicht übermäßig, aber doch gelungen, wenn man es unter der schwierigkeit des buches sieht. der film ist recht frei nach adams, was bei dieser story allerdings durchaus zulässig ist. es wird schon einiges durcheinandergewürfelt.

    zuerst hab ich mich geärgert, dass zaphod nur einen kopf hat. der zweite taucht dann aber recht amüsant und unerwartet auf. wobei er z. dann aber sehr schizophren erscheinen lässt – ist mir das im buch entgangen? jedenfalls fand ich zaphod wirklich klasse gespielt … so in der art hab ich ihn mir wirklich vorgestellt.

    dass ford koloriert ist, fand ich auch cool und trägt zu der story bei, die ja einfach nur … sehr amüsant und eben "fantastisch" ist. ich hätte nie im leben an einen schwarzen gedacht.

    unter diesem apekt ist arthur nicht buchkonform umgesetzt, da er sich doch im film eher aktiv verhält. eigentlich ist er doch ein mensch, dem diese unvorstellbar wirkliche realtität gar nicht gut beommt. er hat zwar die ganze zeit diesen unglaublich bescheuerte bademantel an, aber im endeffekt ist er es der das ruder übernimmt … zuphod ist ja eigenltihc zu nichts mehr im stande :)

    ein wahrer schenkelklopfer war aber der helmet, den ford zaphod auf den kopf setzt und eine zitrone aupresst, um ihn für ca. 10 minuten bei sinnen zu haben. am schluß ist zaphod ja nur noch verwirrt redet wirres zeuchs. die unwahrscheinlichkeits-drive unwahrscheinlichkeiten sind auch absolute der hammer. und marvin ist ziemlich süss … hätte aber für mein empfinden ein bisschen mehr jammern und im staub liegen dürfen … mit dem gesicht nach unten versteht sich.

    wie fandet ihr ihn?
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Gehe Freitag rein und freu mich noch drauf!
    :nicken:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn jeder Kinobesucher einen Frei-Pangalaktischen Donnergurgler bekommt, schau ich mirs auch an.
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    du willst also freiwillig erfahren, wie es ist, dein hirn mit einem goldbarren herausgeschlagen zu bekommen. huihui … dann lieber lsd.
     
  5. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    So lange die Zitronenschale drum rum ist, ist es nicht so schlimm.

    Ja, ich kenne das Buch auch :p


    Werde den Film auch in den nächsten Tagen sehen und bin schon gespannt. Allerdings wurde mir erzählt, dass jemand, der das Buch nicht kennt, mit dem Film nicht viel anfangen kann.

    Kennt ihr noch die BBC-Fernsehreihe? Die war ja mal so was von unerträglich schlecht. Hoffe, der Film wird besser.
     
  6. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Also ich fand den Film echt beschissen. So nach einer Stunde sind 3 oder 4 Kerle die hinter uns saßen rausgegangen. Mein einer Kumpel ist nach 30 Minuten eingepennt, und wir anderen haben echt überlegt ob wir nicht auch abhauen sollten. Und das obwohl das Buch so gut war...
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ich kannte das buch nicht, hab mich aber beim film köstlich amüsiert. britisch, schräg, wirr, grotesk. I loved it.
     
  8. christiane

    christiane Active Member

    wie schon letzten Freitag geschrieben, ich fand die Animation des Reiseführers und die Weltenwerkstatt am Besten. Alles andere war ganz nett, aber nicht übermäßig toll.
     

Diese Seite empfehlen