1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pfandflschen jetzt immer mehr aus plastik: wie kommts?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 10. Mai 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    morgen.

    was mich mal interessieren würde: wieso wird sprudel eigentlich mittlerweile fast ausschließlich in plasikflaschen ausgeliefert? in solche flaschen kann man doch nach gebrauch nichts mehr einfüllen. ich nehme schwer an, dass diese nach der rücknahme wieder eingeschmolzen werden, oder?

    ich habe mir da mal eine theorie zusammengebastelt, vielleicht weiss einer von euch mehr.

    eine glasflasche wiegt um einiges mehr als eine plastikflasche, weswegen der transport gewichtmäßig weniger weniger sprit verbraucht. diese energieeinsparung kann dann wieder beim einschmelzen der flasche und zur produktion einer neuen verwendet werden. ist das so, oder werden die flaschen nacher auf den müll geschmissen?

    wie findet ihr meine theorie? wenn das nicht so ist, und die flaschen nacher wirklich auf dem müll landen, dann fänd ich das nicht so toll.
     
  2. Eine Glasflasche wird durchschnittlich 7mal gefüllt.
    Danach ist sie hinüber. Die Reinigung kostet kostet viel mehr energie und wasser als man denkt. Platikflaschen werden auch mehrmals gefüllt (Zumindestens die Markenware wie Krumbacher, Bluna usw.).
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Das mit dem energieverbrauch ist richtig.
    Aber ich glaube, die PE-flaschen werden auch ein paarmal gereinigt und wieder verwendet, bevor sie in die schmelze kommen.
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    auch markenflaschen wie krumbach usw. sehen bei mir nach gebrauch meist ziemlich scheisse aus. ich glaube nicht, dass die wieder befüllt werden.

    aber gut … wenn meine theorie stimmt, dann könnte das schon ein plus sein, was energieverbrauch angeht.

    allerdings dachte ich, dass glasflaschen nicht wieder eingeschmolzen werden.

    ich bin sowieso ein sodaMACser :D
     
  5. Ich hab das was verwechselt.
    Plastikflaschen werden durchschnittlich 7mal befüllt.
    (Die Colateile)
    Glasflaschen ca. 50mal.
     
  6. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also diese cola-flaschen sind ja recht stabil, aber diese normalo-"krumbach"-flaschen, sind doch so dünnwandig … also ich glaub, dass die gleich wieder eingeschmolzen werden.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

  8. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich finde den ersten abschnitt ein wenig missverständlich. naja.

    ich finds auf jeden fall erschreckend, dass das, was man früher immer in frankreich oder spanien gesehehn hat (supermärkte mit exorbitanten plastikflaschenlagern) jetzt auch bei uns einzug gehalten hat.

    ich habs zwar früher gehasst, die kästen durch die gegend zu schleifen, aber seit sodamax ist das eh vorbei.
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

  10. QNX

    QNX New Member

    Diese "dicken" Flaschen werden mehrmals verwendet. Aber diese „dünnen“ Plastikflaschen wie sie oftmals für Wasser genommen werden, werden nur einmal benutzt. Ein Teil wir recycelt ein Teil sogar wieder in Granulat verwandelt um neue Flaschen zu produzieren und ein großer teil wir einfach weg geschmissen. Manche kommen auf den Müll andere werden in Verbrennungsanlagen verbrannt. Wenn man sich vorstellt was man für eine Energie aufwendet um die Flaschen zu produzieren und welche Energie um diese nach Gebrauch wieder zu entsorgen kommen einen schon die Zweifel!
    Wenn schon Plastikflasche dann nur die, die auch mehrfach verwendet werden. Gegenüber der Glasflasche haben sie immer noch den Vorteil leicht und robust zu sein!
     
  11. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Arg, ausgerechnet Vöslauer. :crazy:

    So eine Schummelei! Ich dachte die 1 Liter Flasche von denen wird wieder befüllt! Nix da, klein gehäckselt und weg damit. Na toll.

    Irgendwie fühle ich mich als Konsument schon verarscht. Man bekommt Umweltbewusstsein sugeriert und in Wirklichkeit steckt nichts dahinter.
     
  12. QNX

    QNX New Member

    Stimmt!

    Schon mal beobachtet wenn sie die Glasbehälter um die Ecke abholen?
    Da kommt alles in ein LKW :party:

    OK gibt auch Ausnahmen
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ihr könnt mir über die Umwelteigenschaften oder die Unbedenklichkeit von Plastik, auch als Flaschen, erzählen was ihr wollt. Ich mag sie nicht. Selbst wenn ich es mag, daß die Umwelt weniger belastet wird. Ich kann mich mit den Dingern nicht anfreunden und es graust mir jedes Mal, wenn ich daraus trinken soll. Besonders hasse ich diese dünnen Flaschen, die, wenn man was daraus in ein Glas schütten will, in der Hand zwangsläufig zusammengedrückt werden bis sie knittern. Läßt man zu locker, fallen sie aus der Hand, hält man fest, knüllt man sie schier zusammen. Außerdem trau ich dem Pet-Zeuch, Weichmacherkram und anderen Stoffen, aus denen die Dinger gemacht sind, nicht.

    Und der (bisherige) Gipfel des kulturellen Abstiegs: Bier in Pet-Flaschen. Noch schlimmer als Wein im Pappkarton.
     
  14. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    sodamax. da musste (zumindest im süden deutschlands wegen des kakes) nur alle sechs monate ne neue flasche kaufen, weil die immer so ekelhaft verkalken, dass man sie einem gast nicht umbedingt hinstellen möchte.
     
  15. QNX

    QNX New Member

    *Voll und ganz unterschreib!!! *
     
  16. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    *ebenfalls unterschreib*
    und bier aus dosen ist ja schon schlimm. nene. glas rockt.
     
  17. Löwenbräu Dosenbier rockt.

    Der rest ist pfui deubel.

    Ansonsten ist es mit egal ob das wasser aus dem glas oder der plastikflasche getrunken wird. Wenn ich nur drandenke was da an erde, kippen oder sonst was alles in der flasche landet.
    :wuerg:
     
  18. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    prinzipiell ist h2o aus flaschen trinken schon dekadent. es geht doch den wenigsten hierbei um die mineralien im wasser, sondern vielmehr um das "bizeln" im hals. bei uns kann man h20 aus m hahnen trinken, und fast niemand tut es. wo kann man das sonst noch auf dem planeten? ich glaube, es ist nicht mal in europa überall standard.

    jaja, ich bin ein guter mensch
     
  19. Macziege

    Macziege New Member

    Lass das bloss Trittin nicht hören, wer weiss was der dann mit dir macht?:D
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Herr Trittin kann dann getrost auf die Frau Merkel und den Herrn Töpfer verweisen
     

Diese Seite empfehlen