1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Phoroshop 5.0 und gif/png

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von noepi, 18. September 2001.

  1. noepi

    noepi New Member

    Hallo Leute,
    ich habe zwar (hoffentlich) keinen Gerätefehler oder Systemabsturz aber folgendes Problem:
    Ich brauche ein Bild mir transparentem Hintergrund.
    Ein in Photoshop 5.0 erstelltes Bild (psd) ergibt beim Umwandeln folgenden Mist:
    Unter -->"transparentes Bild exportieren" kann man wählen zwischen gif und png. Das Menü "Bearbeiten" bietet den GIF-Export.
    Alle drei Möglichkeiten habe ich durchprobiert, aber das Format png verändert die Farben (aus gelb wird orange, etc) und Gif franst die Ränder aus!
    Wie kann ich denn ein Bild farbecht und scharf in eine transparentes Bild umwandeln?
    Ich gehe schon im psd auf 72dpi, sollte ich mehr nehmen und dann reduzieren?
    Oder wo liegt hier mein Fehler?
    Vielen Dank für eine Antwort!!!
     
  2. noepi

    noepi New Member

    Himmel, natürlich ein Schreibfehler: Ich mein "Photoshop" und nicht "Phoroshop!"
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hallo noepi,
    mit der farbechtheit ist das so`ne sache.
    ein gif kann nur 256 farben darstellen, die ränder werden gefranzt.
    ich benutze aber trotzdem das gif format um bilder mit transparentem hintergrund zu erstellen. die ränder färbe ich dann mit der hintergrundfarbe der "site" ein. das ergebnis ist dann immer ganz ordendlich.
    beim speichern kannst du dann noch einstellen wieviele farben (von 256) du verwenden willst.
    ... ab photoshop 5.5 geht das total supi !!!!
    -> optimierte version speichern unter ....

    liebe grüsse aus namedy......... danilatore

    ;-)
     

Diese Seite empfehlen