1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

photos vektorisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wilkman, 4. September 2001.

  1. wilkman

    wilkman New Member

    hallo allerseits,
    bin mir gar nicht so sicher ob das wirklich hier her gehört,aber vielleicht kann mir ja jemand kurz beschreiben wie man photos in freehand 9 vektorisiert,oder wo ich die info herbekommen kann,
    merci wilcman
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich könnte mir Vorstellen, dass sich hier so etwas wie "Nachzeichnen" anbietet. Habs aber so noch nie ausprobiert, ich mach sowas normalerweise mit Streamline...
     
  3. wilkman

    wilkman New Member

    danke,wird gleich ausprobiert!
     
  4. wilkman

    wilkman New Member

    probleme mit dem ausprobieren-->hab die englische version;vielleicht kannst >Du mich ja noch irgendwie näher rannavigieren(menü?),merci wilcman
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    hi wilk, habe die deutsche version fh9, aber schon mal die nachzeichnen-funktion ausprobiert. zunächst lädst du dir ein bild in dein freehand-dokument (ich weiß nicht ob lieber tif oder eps, ob die schlechtere vorschau bei eps eine rolle spielt?) dann wählst du das nachzeichnen-werkzeug aus: in der vertikalen werkzeugpalette linke spalte, das zweite von unten mit dem zauberstab. dieses musst du doppelklicken. in dem dialog stellst du einiges ein: die anzahl der farben bestimmt, wie genau das fh-resultat dem foto kommt. viele farben = relativ genau, wenige farben = lustige effekte. die anderen regler einfach ausprobieren bis das ergebnis gefällt. wenn du auf okay gedrückt hast, dann am besten das ergebnis gleich gruppieren und beiseite schieben. so kannst du es mit dem darunter liegengebliebenen foto gleich vergleichen. hilft das?
     
  6. wilkman

    wilkman New Member

    und ob das hilft;hast mir gerade eine lange spassige arbeitsnacht gesichert :)
    grüsse wilcman
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    freut mich!
     

Diese Seite empfehlen