1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop cracks wanted

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 29. Juni 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hallo liebes Forum,

    nein ich suche keine Raubkopien ich brauche Euren Photoshop-Freak-Rat (PFR):

    Ich möchte folgendes machen:

    Ich babe zwei Grafiklayers, die ich stufenlos z.B. von links nach rechts verlaufen lassen moechte. Dabei soll aber der eine Layer nicht vollständig verschwinden sonder quasi halbtransparent unter dem 2. Layer liegen. Wie bekomme ich so etwas hin ? Ich verwende PS 5.5.

    Gruß und vielen Dank

    MacELCH
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

    ebenenmaske heisst der einfachste trick. du machst darin einen verlauf von weiss zu grau - et voilà!
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bin ein wenig schwer von Begriff gerade, kannst Du mir das ein wenig genauer ausdeutschen, außderdem verwende ich PS 5.5 englisch - aber das ist mein Problem.

    Gruss und nochmals Danke

    MacELCH
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    es denke nicht, dass du schwer von begriff bist - ich habe die erfahrung gemacht, dass sehr viele professionelle photoshop-user nicht mit ebenenmasken umzugehen wissen.

    ich versuch's einfach zu erklären:
    wähle in der ebenenpalette jene ebene an, die du verlaufen lassen möchtest. die ebene darf nicht die hintergrundebene sein (falls doch: ebene doppelklicken und folgenden dialog ok-wegklicken, heisst jetzt "ebene 1" oder so).
    nun kannst du auf das icon ganz links unten in der ebenenpalette klicken (rechteck mit kreis drin) - die ebene erhält eine leere maske. nun sicherstellen, dass die maske und nicht der eigentliche inhalt der ebene angewählt ist (einmal auf maske klicken). und nun kannst du in die maske einen verlauf einziehen. je dunkler der grauwert, desto weniger ist vom ebeneninhalt zu sehen. weiss = inhalt sichtbar, schwarz = inhalt unsichtbar.
    diese verlaufende ebene muss dann nur noch ÜBER der zweiten ebene stehen.

    ist okay so?
     
  5. gizmo

    gizmo New Member

    momentchen mal... jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich dich überhaupt richtig verstanden hab - du fragst doch nicht etwa bloss nach der deckkraft für die ebene...?
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bingo,

    danke hab's kapiert funktioniert so wie ich es mir gedacht habe. Danke nochmals.

    Gruss

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hallo liebes Forum,

    nein ich suche keine Raubkopien ich brauche Euren Photoshop-Freak-Rat (PFR):

    Ich möchte folgendes machen:

    Ich babe zwei Grafiklayers, die ich stufenlos z.B. von links nach rechts verlaufen lassen moechte. Dabei soll aber der eine Layer nicht vollständig verschwinden sonder quasi halbtransparent unter dem 2. Layer liegen. Wie bekomme ich so etwas hin ? Ich verwende PS 5.5.

    Gruß und vielen Dank

    MacELCH
     
  8. gizmo

    gizmo New Member

    ebenenmaske heisst der einfachste trick. du machst darin einen verlauf von weiss zu grau - et voilà!
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bin ein wenig schwer von Begriff gerade, kannst Du mir das ein wenig genauer ausdeutschen, außderdem verwende ich PS 5.5 englisch - aber das ist mein Problem.

    Gruss und nochmals Danke

    MacELCH
     
  10. gizmo

    gizmo New Member

    es denke nicht, dass du schwer von begriff bist - ich habe die erfahrung gemacht, dass sehr viele professionelle photoshop-user nicht mit ebenenmasken umzugehen wissen.

    ich versuch's einfach zu erklären:
    wähle in der ebenenpalette jene ebene an, die du verlaufen lassen möchtest. die ebene darf nicht die hintergrundebene sein (falls doch: ebene doppelklicken und folgenden dialog ok-wegklicken, heisst jetzt "ebene 1" oder so).
    nun kannst du auf das icon ganz links unten in der ebenenpalette klicken (rechteck mit kreis drin) - die ebene erhält eine leere maske. nun sicherstellen, dass die maske und nicht der eigentliche inhalt der ebene angewählt ist (einmal auf maske klicken). und nun kannst du in die maske einen verlauf einziehen. je dunkler der grauwert, desto weniger ist vom ebeneninhalt zu sehen. weiss = inhalt sichtbar, schwarz = inhalt unsichtbar.
    diese verlaufende ebene muss dann nur noch ÜBER der zweiten ebene stehen.

    ist okay so?
     
  11. gizmo

    gizmo New Member

    momentchen mal... jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich dich überhaupt richtig verstanden hab - du fragst doch nicht etwa bloss nach der deckkraft für die ebene...?
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bingo,

    danke hab's kapiert funktioniert so wie ich es mir gedacht habe. Danke nochmals.

    Gruss

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen