1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop / QuarkXPress Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 7. September 2001.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich möchte in Photoshop ein Bild so verändern wie ich es in Quark kann. Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu machen, da ich keine finde.

    Beispiel: In Quark erzeuge ich eine Fläche, 20x20 cm, Farbe: CMYK-Modus: 0-0-100-0 (=100% Gelb). In diese Fläche stelle ich ein 10x10 cm großes Graustufen-Tiff und kann das Tiff ganz einfach mit meiner 0-0-100-0 Farbe einfärben.

    Das Ergebnis ist, dass alles, was im ursprünglichen Graustufen-Tiff 100% Schwarz war, jetzt 100% Gelb ist. Alle Graustufenwerte im ursprünglichen Dokument wurden durch den entsprechenden Gelb-Wert ersetzt.

    So, und DAS möchte ich auch in Photoshop machen. Ein Graustufen-Bild mit einer EXAKT DEFINIERTEN Farbe so einfärben, dass 100% Schwarz 100% der jeweiligen Farbe zum Färben entspricht.

    Geht das irgendwie???

    Semmelberg
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

    modus >> duplex >> 1 sonderfarbe >> dann zurück in cmyk
    oder etwas komplizierter mit kanäle kopieren und gradationsmässig an die gewünschten cmyk-werte anpassen.

    gruss. gizmo
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi Gizmo!

    Danke für Deine Antwort! Is ja echt witzig, dass das so einfach ist. Mit Duplex hatte ich auch schon rumgespielt, aber irgendwie hab ich immer 2 Farben benutzt...

    Vielen Dank! Klappt PERFEKT!

    Semmelberg
     

Diese Seite empfehlen