1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop wird lahm

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von clemensg, 14. März 2003.

  1. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo zusammen,
    außer der bekannten Behäbigheit unter X hat PS7 grade die Angewohnheit, sich beim Start besonders viel Zeit zu lassen (ohne Meldung ... ) ... so drei vier Minuten ... ging bisher immer glatt. Hat das Problem noch jemand bzw. eine Info, woran das liegen kann ... ?
     
  2. poohh

    poohh New Member

    hallo,

    arbeitest du vielleicht mit mustern? die pref-datei fuer muster waechst und waechst. die ganze pref wird beim starten eingelesen und das kann dann schon ne weile dauern.
    schau doch wo er haengt. vielleicht genau wenn er die muster einliest?
    da hilft dann die muster pref zu loeschen. wie das unter os X geht weiss ich allerdings nicht. ich kenn das problem nur unter os 9. nachdem es aber an photoshop liegt, kann das ja unter X auch auftreten.

    schoene gruesse,
    poohh
     
  3. clemensg

    clemensg New Member

    Hallo ... vielen Dank für die Hilfe. Ob das an den Mustern lag, weiß ich nicht; aber als PS nun gar nicht mehr startete, habe ich erst Mal versucht neu zu installieren ... hat nix gebracht. Dann habe ich unter einem anderen Account probiert, PS zu starten - und das ging. Jetzt habe ich in *meinem+ pref-Ordner einfach *alles* von PS gelöscht, und jetzt gehts wieder. Aber vermutlich liegt das Problem tatsächlich irgendwo in der von Dir beschriebenen Richtung. Vielen Dank.
     

Diese Seite empfehlen