1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

php "installieren" was mach ich falsch!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von suj, 2. April 2003.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

  2. tobio

    tobio New Member

    wenn die test php funktioniert, dann läuft php. alles andere ist dann sache der scripte. und bei einem guten gästebuch musst du mit sicherheit ein paar sachen auf deinen rechner einstellen, oder evtl. greift das teil ja auf eine datenbank zurück. in denfehlermeldungen, die du erhälst steht meist einiges über diese drin.
    aber was nützt dir eigendlich ein gästebuch auf deinem eigenen rechner?

    tobio
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    danke für die Tipps, aber dieses Gästebuch ist ein ganz eifaches, welches sich seine DAten selber in eine txt Datei schreibt, auf einem anderen Mac lief es...
    (Ich will es ja nur testen und etwas umprogrammieren, was die Gestaltung angeht, hihi, ich will es nicht "benutzen" auf meinem eigenen mac ;-))
     
  4. vobo

    vobo New Member

    Dein Guestbook benötigt Perl und nicht php.
    Du musst das "guestbook.pl" File in Deinen cgi-bin Folder installieren. Evtl. musst Du noch einige pfade anpassen. Desweiteren benötigt das Script noch Schreib- u. Leserechte. Das wird aber alles genau in der "READ ME" Datei beschrieben.

    vobo
     
  5. ddauer

    ddauer New Member

    also die pakete (apache 2, mysql 4, php4) von serverlogistics.com sind super einfach zu konifgurieren und laufen gut. ich benutze den krams von entropy nicht mehr
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    gibts da wenigstens ein php.ini file?

    ra.ma.
     
  7. ddauer

    ddauer New Member

    nein, musst du dir halt selbst erstellen
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

  9. tobio

    tobio New Member

    wenn die test php funktioniert, dann läuft php. alles andere ist dann sache der scripte. und bei einem guten gästebuch musst du mit sicherheit ein paar sachen auf deinen rechner einstellen, oder evtl. greift das teil ja auf eine datenbank zurück. in denfehlermeldungen, die du erhälst steht meist einiges über diese drin.
    aber was nützt dir eigendlich ein gästebuch auf deinem eigenen rechner?

    tobio
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    danke für die Tipps, aber dieses Gästebuch ist ein ganz eifaches, welches sich seine DAten selber in eine txt Datei schreibt, auf einem anderen Mac lief es...
    (Ich will es ja nur testen und etwas umprogrammieren, was die Gestaltung angeht, hihi, ich will es nicht "benutzen" auf meinem eigenen mac ;-))
     
  11. vobo

    vobo New Member

    Dein Guestbook benötigt Perl und nicht php.
    Du musst das "guestbook.pl" File in Deinen cgi-bin Folder installieren. Evtl. musst Du noch einige pfade anpassen. Desweiteren benötigt das Script noch Schreib- u. Leserechte. Das wird aber alles genau in der "READ ME" Datei beschrieben.

    vobo
     
  12. ddauer

    ddauer New Member

    also die pakete (apache 2, mysql 4, php4) von serverlogistics.com sind super einfach zu konifgurieren und laufen gut. ich benutze den krams von entropy nicht mehr
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    gibts da wenigstens ein php.ini file?

    ra.ma.
     
  14. ddauer

    ddauer New Member

    nein, musst du dir halt selbst erstellen
     

Diese Seite empfehlen