1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Post aus dem Ausland und der Zoll…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macbike, 2. September 2005.

  1. macbike

    macbike ooer eister

    was kostet denn das eigentlich so. Hab einen Bekannten in Australien, der mir gerne ein Buch, eine Heft und mehrere CDs schenken möchte.

    Nun hab ich mich schon mal beim Zoll erkundigt (im Internet), da weiß ich jetzt schon, das 45 € zollfrei sind (bzw die Artikel die in der Wertsumme diese Summe nicht überschreiten), das Buch und das Heft hat 0% Drittlandszoll, die CDs 3,5%.

    Für die CDs hat er 26 € ausgegeben, für das Buch und das Heft 28 €, Porto ist 22 €. Dabei sind aber auch einige Sachen gebraucht, wie wird denn da der Wert bestimmt?
    Wäre es dann so, die (26 € x 1,035 + 28 € + 22 €) x 0,16 an Märchensteuernachzahlung :confused:

    Ich blick da nicht so durch, kennt sich da einer aus?
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn ich das richtig sehe, kommt zu den 0,91€ Zoll keine Märchensteuer dazu, da von Privat an Privat und noch dazu gebraucht.

    "Märchensteuer" - der ist guut. :D
     
  3. fotis

    fotis New Member

    Wenn er es als "Gift" (Geschenk) deklariert, dürfte eigentlich kein Zoll anfallen. :rolleyes:
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Mit der entsprechenden Verpackung und eine Glückwunschkarte dabei - so müßte es als Geschenk durchgehen.

    Ich kenne nur nicht die Werteobergrenzen, bis wieviel das auch als Geschenk anerkannt wird.
    Dass es hier Obergrenzen gibt, davon kann man ausgehen. Ansonsten würden die A380 mit Schleifen versehen und als Geschenk deklariert an die Fluggesellschaften ausgeliefert werden. :klimper: :D
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Als Warenmuster deklarieren und eine Pro-Formarechnung über zwanzig Euro dazu.
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

    Hm…, also zum Geschenk meint eben das Zollamt folgendes:

    Es handelt sich um Sendungen, die gelegentlich von einer Privatperson in einem Drittland an eine andere Privatperson im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden und
    ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind und
    die der Empfänger vom Absender ohne irgendeine Bezahlung erhält und
    deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt.

    Bei den Warenprobe ist auch eine Grenze von 50 € und es muss klar erkenntlich sein, das es nur Problem (ähm Proben meine ich doch :klimper: )
    sind…

    Aber wenn es sonst keine Kosten gibt, würde es ja reichen, oder wollen die vom Zoll noch extra bezahlt werden?
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    Das gerade möchte ich Dir nicht raten. Darauf reagieren die meistens empfindlich.
    ;)

    Es ist nur der Zoll zu zahlen und allfällige Gebühren für die Abwicklung.

    Wnn Du es per Post bekommst, wird das dort erhoben.
     
  8. Produo

    Produo New Member

    Passiert gar nix, wenn die Sendung als Geschenk deklariert wird.
    Ausführliche Auskunft gibt es unter
    www.zoll.de

    Solltest Du noch weitere Fragen dazu haben, nochmal melden
     

Diese Seite empfehlen