1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Power Mac 7600 und Serielles Modem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von EMR, 30. Juli 2001.

  1. EMR

    EMR New Member

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Power Mac 7600 und habe ein PC Modem mit Seriellem Anschluss. Kann ich dieses Modem für meinen Mac nutzen?? Ich habe leider keine Treiber für dieses Modem, da es ein No Name Produkt ist, gibt es wie beim PC auch Standard Modem Treiber? Es handelt sich um ein 56 K Woice Modem V 0.9 . Desweiteren wie installiere ich dieses dann und wie kann ich untzer Mac OS 9.0 einen Call by Call Internet Zugang einrichten? Eine Menge fragen, aber ich habe bisher immer nur einen PC benutzt. Hoffe Ihr könnt helfen.

    Danke
     
  2. fundig

    fundig New Member

    Unter Kontrollfeld "Remote Access deinen Login, Passwort und Tel. Nummer des Providers eintragen, Kontrollfeld "TCP/IP: bei Verbindung "PPP" und bei Konfigurationsmethode "PPP Server" einstellen, bei Name Server Adresse die IP vom Nameserver des Providers (oder alternativ irgendeinen anderen) eintragen.
    Kontrollfeld Modem: Seriellen Port auswählen, an dem das Modem hängt , bei Wählart "Ton" auswählen und dann dein Modem auswählen. Da du aber keinen Treibe für dein Modem hast, probiere am besten mal "Hayes Kompatibles Modem" aus. Wenn das nicht geht probiere es einfach mal mit allen anderen 56k Modems aus, die dort aufgeführt sind. Wenn keins geht, vergiss das Modem!

    Jörg
     
  3. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hallo

    die frage welche mich interessiert ist, wo willst du das ding überhaupt anstecken? soweit mir bekannt ist, haben alle pc modems einen 9 poligen com anschluß dens am mac nicht gibt, oder irre ich mich da?

    ra.ma.
     
  4. EMR

    EMR New Member

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Power Mac 7600 und habe ein PC Modem mit Seriellem Anschluss. Kann ich dieses Modem für meinen Mac nutzen?? Ich habe leider keine Treiber für dieses Modem, da es ein No Name Produkt ist, gibt es wie beim PC auch Standard Modem Treiber? Es handelt sich um ein 56 K Woice Modem V 0.9 . Desweiteren wie installiere ich dieses dann und wie kann ich untzer Mac OS 9.0 einen Call by Call Internet Zugang einrichten? Eine Menge fragen, aber ich habe bisher immer nur einen PC benutzt. Hoffe Ihr könnt helfen.

    Danke
     
  5. fundig

    fundig New Member

    Unter Kontrollfeld "Remote Access deinen Login, Passwort und Tel. Nummer des Providers eintragen, Kontrollfeld "TCP/IP: bei Verbindung "PPP" und bei Konfigurationsmethode "PPP Server" einstellen, bei Name Server Adresse die IP vom Nameserver des Providers (oder alternativ irgendeinen anderen) eintragen.
    Kontrollfeld Modem: Seriellen Port auswählen, an dem das Modem hängt , bei Wählart "Ton" auswählen und dann dein Modem auswählen. Da du aber keinen Treibe für dein Modem hast, probiere am besten mal "Hayes Kompatibles Modem" aus. Wenn das nicht geht probiere es einfach mal mit allen anderen 56k Modems aus, die dort aufgeführt sind. Wenn keins geht, vergiss das Modem!

    Jörg
     
  6. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hallo

    die frage welche mich interessiert ist, wo willst du das ding überhaupt anstecken? soweit mir bekannt ist, haben alle pc modems einen 9 poligen com anschluß dens am mac nicht gibt, oder irre ich mich da?

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen