1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerBook Energiesparmodus deaktivieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hulk, 17. August 2001.

  1. Hulk

    Hulk New Member

    Hallo Leute,

    ich möchte mit einem vollständig geschlossenem PowerBook G4 unter Benutzung eines externen Monitors und Tastatur/Maus arbeiten.
    Dies wird aber durch die Energiesparfunktion des PowerBooks verhindert.
    Wie kann ich umgehen dass das PowerBook beim Schließen in den Ruhezustand geht?
    Das deaktivieren des Kontrollfeldes und alle denkbaren Einstellungen haben nichts gebracht.

    Danke
     
  2. benz

    benz New Member

    Wie genau du vorgehen musst, steht im Betriebshandbuch des Powerbooks. So wie ich mich erinnern kann, schliesst du alle Geräte an das PB (ext. Bildschirm über VGA) und setzt das Powerbook in den Ruhestand (Klappe zu). Beim Betätigen einer Taste der externen Tastatur, sollte sich das Powerbook einschalten und der externe Monitor sollte ein Bild zeigen. Hat bei mir schon bestens geklappt.
    Verwende aber lieber den internen Bildschirm und habe das PB auf einem selbstkonstruierten Sockel... ;-)

    Viel Glück.
    Benz
     
  3. Hulk

    Hulk New Member

    Stimmt soweit - schon probiert - das PowerBook geht aber SOFORT wieder in den Ruhezustand.

    Gruß
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    vom betreiben des pbs in geschlossenem zustand wird aber wegen der wärmeentwicklung wärmstens abgeraten...

    gruss. gizmo
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das TFT ist doch auch viel angenehmer fuer die Augen finde ich.

    Gruss

    MacELCH
     
  6. gizmo

    gizmo New Member

    aber was willste, wenn du mit bildern zu tun hast...? hab meine beiden tfts (pb und cinema) aber auch sehr lieb... :)
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sorry, hatte ich vergessen, dass es ja auch Leute gibt, die Farbtreue brauchen.

    Gruss

    MacELCH
     
  8. Hulk

    Hulk New Member

    Und ich will´s immernoch wissen...

    Gruss Hulk
     
  9. Hulk

    Hulk New Member

    Ich habe die Lösung!

    Ich hatte bei meinen Tests das Netzteil nicht eingesteckt.
    Diese Funktion wird aber nur bei Betrieb mit Netzteil unterstützt.

    Der Teufel steckt halt doch im Detail...

    Gruß an alle beteidigten
    Hulk
     

Diese Seite empfehlen