1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerbook Modell 2004 vs 2005

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfelbaum, 13. April 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich habe mich nun für Modell 2005 entschieden. Wenn man den Speicher dazurechnet der in den neuen verbaut ist sowie ilife 05 ist der Unterschied nicht mehr gravierend. Ich hoffe die Entscheidung war richtig?:confused:
     
  2. tobio

    tobio New Member

    ich habe das 2004`er vom Herbst.

    `04 oder `05 ist egal, die sind beide Arsch langsam ;(
     
  3. QNX

    QNX New Member

    looool
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nur zum Teil wahr!
    Ich bin mit der Performance meines 2004er 17" (1.5 GHz) vollauf zufrieden. Da fehlt mir echt nix. Mein beruflich genutztes 12" (1.33 GHz) ist hingegen wirklich a****langsam. Obwohl beide 512 MB RAM haben und sich die Taktrate nur um 10 % unterscheidet, habe ich subjektiv den Eindruck, daß das 17" deutlich flotter ist. Warum? Gute Frage.
     
  5. tobio

    tobio New Member

    naja, wenn ich mir den PB Preis anschaue und dann den verbauten Prozessor mit dem aktuellsten VON APPLE vergleiche ....
    man so ein Dual 2,5 G5 ....
    Der ist warscheinlich so ca. 4-5x schneller als mein PB.
    An eine derart große Lücke die da im Moment klafft kann ich mich in der Applegeschichte auch nicht erinnern.
    Wenn das PB G5 rauskommt und nicht bei 1,5 sondern vielleicht mal bei 2,5 gigi anfängt, landet mein PB sofort bei Ebay.
    Da würde mir Musik produzieren am Mac dann wieder spaß machen....
    Im Moment ist da aber bei Cubase + 1 Spur mit Guitar Rig und ne niedlichen Compressor noch drauf Ende im Gelende .... lächerliche Leistung!!!

    tobio
     
  6. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Aber auch in der Winwelt gibt es zur Zeit weder vom Preis noch in der Leistung bei 12" etwas Vergleichbares.
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich weiß ja nicht, aber könnte es vielleicht sein das die 2004 12"er eine FP mit 4200U/min eingbaut hatten und die 17"er 5400U/min?
     
  8. QNX

    QNX New Member

    Also wenn ich mein PowerBook (1.25GHz) mit meinem Firmenlaptop Dell (1.6Ghz Mobile) vergleiche ist das PowerBook ehr schneller. Den Dell kannste in die Tonne hauen!!!


    Klingt komisch, ist aber so!!!

    :cool:
     
  9. morty

    morty New Member

    dann stopfe mal 1 GB RAM statt zusätzlichen 256 MB rein ... wirst sehen, was dein teil rennt
    hab es selber ausprobiert mit nem speicher, den ich freundin gemopst hatte und dann den 1 GB reingetan ... ui, seid dem rennt mein 12" 1,33 ganz gut

    OK, ein Dual G5 ist schneller, aber deshalb ich das PB nicht unbrauchbar und ZU langsam --- es ist ein feines stück technik !!!

    grüße
     
  10. hm

    hm Active Member

    Seltsam, einen G5 Desktop mit einem Powerbook bezüglich Geschwindigkeit zu vergleichen:rolleyes:

    Eines ist auch klar, auch wenn irgendwann einmal auf einem Powerbook G 5 stehen wird, an einen Desktop G5 wird es nie herankommen. Ein Powerbook ist aufgrund seiner geringeren Energieleistung immer im Nachteil, von der Wärmeenwicklung wollen wir erst gar nicht anfangen.

    Ausserdem, ich verstehe das Geschrei nach einem G5 Powerbook manchmal nicht. Ein Powerbook ist, kann und soll eigentlich kein vollwertiger Desktopersatz sein, und für die Aufgaben für die es primär entwickelt wurde, sind die aktuellen Modelle mehr als ausreichend. Und noch was, - Geschwindigkeit ist nicht nur von der Hardware, sondern auch von der Software, in diesem Falle dem OS abhängig, - und da ist noch viel Luft nach oben. Soll man den Gerüchten glauben wird man das auch mit OS X 10.4 spühren.
     
  11. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    da bin ich ja mal gespannt. ein freund von mir hat das 1,33 und ist sehr zufrieden, auch mit der geschwindigkeit. er meint sogar nicht viel unterschied zu seinem G4 2x1.25 zu bemerken. Also für meine Zwecke dann mehr als ausreichend. ich habe auch lange mit mir gerungen ob es nicht sogar ein ibook wird. aber der preisunterschied war nun wirklich nicht mehr der größte wenn man die ausstattungsmerkmale mit einbezieht. für Leistungshungrige sachen muß dann der 2x1,8 durchstarten.:D
     
  12. morty

    morty New Member

    sieh mein profil
    ich habe auch nen 1,33 + nen dual 1,8

    wenn es wirklich dicke dateien beim zeichnen sind, DANN arbeite ich mit dem G5, ansonetn zu 90% mit dem PB ... weil es handlicher und variabler (Ort) ist

    RAM ist wirklich merklich ... auch wenn man es vorher nicht glauben mag

    suche mal etwas im forum, wurde schon viel drüber geschrieben
     

Diese Seite empfehlen