1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powerpoint-Vorlage in Postergröße?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hendrik, 17. August 2001.

  1. hendrik

    hendrik New Member

    Hallo,

    meine Frau muss für einen Medizin-Kongress ein Poster (Größe A1) erstellen. Am Einfachsten erscheint es, eine bestehende Powerpoint-Präsentation in A4 zu bringen und dann beim Profi vergrößern zu lassen. Aber geht das überhaupt? Die Vorlage hat nämlich ein paar Bilder...

    Für Hinweise bin ich dankbar (und meine Frau erst recht),
    Hendrik
     
  2. Maccer

    Maccer Gast

    Hast du einen HP-drucker? Habe mal gehört, dass einige eine solche poster software mitbringen.

    Grüsse
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alle Schriften beifuegen' angeclickt ist
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    ich würd das anders machen. leg das teil als a4 in nem vernünftigen programm an quark, freehand, ragtime.

    beim ausdrucken auf über ein ps-rip kammst du das a4 auf a1 im druckendialog hochskalieren. einfach von 100% auf 2 oder 300% . die bilder sollten wegen dem hochskaliren eine höhere auflösung haben sagen wir mal 300 dpi. 150 dpi brauchst du für nen tintenshrahler. das iost jezt grob gerechnet.

    re
     

Diese Seite empfehlen