1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PPC Taktrate

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ritchey, 10. September 2001.

  1. ritchey

    ritchey New Member

    Mahlzeit!

    Original Bildunterschrift in der aktuellen
    c´t:
    Derzeit nur im Centaur-Testlabor: der VIA-
    Prozessor mit 1 GHz. C3 ist sein offizieller
    Name....

    Wieso schafft es eigentlich jede Popelfirma
    (Ok,ok, VIA ist keine Popelfirma, aber im
    CPU Bereich haben sie nicht annähernd die
    Erfahrung wie z.B. Motorola) eine Gigahertz-
    CPU vorzustellen, aber PPCs gibts in der Form
    nicht???

    Gruß
    Ritchey
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Megehertz ist eben nicht gleich Megahertz.

    Oder beurteilst Du ein Auto nach der Umdrehungszahl ?

    No further comment, sorry.

    MacELCH
     
  3. gidi

    gidi New Member

    Megahertz ist nicht alles. Zumal die Geschwindigkeit von Mac und den anderen Dingern nur sehr schwer vergleichbar sind.

    Gidi
     
  4. chris

    chris New Member

    gute frage. aber mit sowas verbrennt man sich hier im forum leicht den mund... trags mit fassung, aber ausser den üblichen (nicht ganz wahren, aber auch nicht ganz falschen) "aber-du-kannst-doch-nicht-nur-mhz-vergleichen"
    durchhalteparolen wirst du nicht viel antwort kriegen.
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Obwohl ich hier mit der Aussage
    "MHz ist alles" alleine stehe, bleibe
    ich aber dabei.

    Und wer die Geschwindigkeit von z.b. OSX
    Software unter 604e G3 u. G4 Vergleicht,
    auch mit einem Blick auf schnelleren Speicher u. Festplatte wird auf jeden Fall zugeben das MHz fast alles ist.

    Auf vielen Webseiten steht der Satz "Bei gleicher Taktzahl ist der PPC schneller als ein X86er" d.h. ein billig Celeron mit 1 GHz (1000 DM System) ist auf jeden Fall schneller als mein Cube (3000 DM)?!

    Natürlich habe ich den Cube nicht wegen der Rechenpower gekauft u. gebe auch
    zu "Er ist nicht so schnell" aber unter OSX läuft er u. läuft auch dann noch wenn der X86er User zum 6X Windows Neu Installiert hat um dann einen 1,5 GHz Celeron zu kaufen. (Von der Lautstärke will ich gar nicht Reden)

    MfG
     
  6. spock

    spock Active Member

    << VIA-Prozessor mit 1 GHz. C3 ist sein offizieller Name....>>

    soso.....

    was ist das für ein Prozessor ? Was hat er für eine Architektur ?
    Ist es ein RISC-Proz. ?

    Ohne nähere Infos ist dies ein Vergleich von "Äpfeln und Birnen" , da nur die o.g. Angaben eine Diskussion überhaupt ansatzweise ermöglichen;

    Um einen einfachen Vergleich zu bringen:

    warum kann man die PS-Zahl eines Dieselmotors nicht unbedingt mit der PS-Zahl eines Benziners vergleichen ? Warum hat der Diesel im Alltagsgebrauch trotz geringerer Leistung z.T. sogar bessere Fahrleistungen ?
    - weil der Dieselmotor auf einem anderen technischem Prinzip beruht !

    Und genau dasselbe gilt für die Prozessoren der APPLE-Computer;

    die Praxis zeigt, dass die Apple-CPU ca. die Geschwindigkeit eines PC mit 1,5 - 2facher Mhz-Zahl erreicht (die SYSTEMGESCHWINDIGKEIT ist noch von vielen anderen Faktoren abhängig.....)

    Dauernd vergleichen macht übrigens unzufrieden! Alle neuen Rechner sind schneller als Ihre Vorgänger - soll man deshalb jeden Monat einen Neuen kaufen ?

    Gruß, spock
     
  7. ritchey

    ritchey New Member

    Ich wollte hier auf gar keinen Fall einen Vergleich
    zwischen irgendwelchem Intelschrott bzw. deren billigen
    Kopien machen. Ich weiß selbst, dass die Moderne
    Risc-Architektur egal welches Prozessors leistungsfähiger
    ist, wie der uralt X86-Kram. Mir ging es nur um die Frage,
    warum können alle möglichen Firmen Gigahertzchips bauen,
    nur Motorola nicht? Der Vergleich sollte eher lauten:

    Wird ein 1,5 GHz G4 schneller sein als ein 867 MHz G4?

    Was begrenzt denn die Taktfreuqenz eines Chips?
    Meiner Meinug nach, zu einem ganz großen Teil, dessen
    Komplexität (Menge der Transistoren).
    Und da sollte der PowerPC doch ganz
    klar im Vorteil sein. (Womit die PPC-Allianz ja beim
    umstieg von 68k ja auch geworben hat.)

    Gruß
    Ritchey
     
  8. spock

    spock Active Member

    Wie es scheint, ist es halt doch nicht so einfach (sonst hätten wir ja schnellere PPCs, nicht nur von Motorola), deshalb auch meine Frage nach dem Chiptyp;

    es geht ja auch um die Bezahlbarkeit solcher Chips (der 1,4 GHZ-Proz. von Intel war bei Erscheinen auch so teuer wie ein kompletter PC);

    Natürlich wird ein 1,5 Ghz G4 erheblich schneller sein als ein 867er - dafür auch (zunächst) erheblich teurer;
    fraglich auch, ob nicht schon vorher eine neue Prozessorgeneration da ist.

    Die Entwicklung geht zur Zeit so schnell, dass alle diese Zahlen schon morgen nur noch Schall und Rauch sind;

    Als User ist mein einziger Maßstab, was ich selber brauche und was ich dafür bezahlen kann (oder will)
     
  9. lucfish

    lucfish New Member

    wiso ist ein g3-prozessor (600MHz) langsamer als ein G4er mit der gleichen taktung? Hä, Na? eine antwort: es ist die architektur des prozessors.
    ich muss immer sagen das das halt so ist!!

    vergleich: ein wasserrohr hat einen druck, dass das wasser 5m weit schiesst aber nur einen kleinen winzigen durchmesser. ein anderes hat keinen grossen druck aber einen gewaltigen durchmesser. jetzt mal schauen wo in der minute mehr wasser durchgeht.
    druck gleich taktung, menge gleich rechenoperationen (so in ungefähr solltens endlich alle kapieren)

    pasta und ende

    gruss an alle mac-users
    luc
     
  10. Folker

    Folker New Member

    > druck gleich taktung, menge gleich rechenoperationen (so in ungefähr solltens endlich alle kapieren)

    Das ist aber ein wirklich netter Vergleich *g* - eigentlich wollte ich zu diesem Ghz Thema nie etwas schreiben - aber nun muss es eben doch mal sein.

    Was mir bei diesen blöden Diskussionen immer wieder auffällt - wenn doch mal einer schreiben würde "dafür ist mein Rechner zu langsam" - nein es steht immer, dass der "andere Rechner schneller sei &"

    Zu lesen ist auch, dass die "Profis" i.d.R. ganz zufrieden scheinen - die, die da laut nach mehr Herzen schreien tauchen i.d.R. nur bei diesem Thema auf (oder ist euch der Rechner abgekackt als ihr ein 800 MB PSD File öffnen wolltet - habt Glück und Geld verloren weil Filter soundso Wochen gerechnet hat?).

    Es wird mit Benchmarks nur so durch die Gegend geworben - macht doch mal ein paar konkrete Aussagen wofür ihr die Leistung denn benötigt. Wieviel Zeit und wieviel Geld ist euch REAL durch die Lappen gegangen?

    Ich für meinen Teil arbeite ganz zufrieden mit einem 400 MHz G3 - für meine Arbeit ausreichend. Die Bildbearbeiter bei uns sind ganz zufrieden mit div. G4's und ehrlich, um einen Text zu erfassen tut es ein 68030 mit 25 MHz (genauso schnell!).

    Ich denke es ist uninteressant was auf der Verpackung steht - solange ich nur mit meiner Arbeit fertig werde& (die meiste Zeit verlieren wir i.d.R. mit Kaffeeholen, Zigaretten rauchen und Klönschnack halten)

    Gruß,
    Folker
     
  11. baltar

    baltar New Member

    Lt. Macwelt Seite 36 ist ein G4 mit 733 Mhz gerade mal 9% schneller als ein G3 mit 600 Mhz.

    Schnell schiebt der Tester noch vor das der G4 viel schneller beim Rippen einer MP3 Datei ist um nicht die G4 User zu verärgern.

    Wie an anderer Stelle schon geschrieben freue ich mich auf den Test des G3 700 Mhz gegen den G4 733 Mhz. Leider gibt es nicht den Test G3 VS G4 bei gleichem Takt auf gleichem Board.

    Zur Architektur des Proz. kann ich nur MMX sagen.....

    Gibt es schon einen Test zum G3 700Mhz Online??????

    MfG
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    @baltar,

    daß liegt ja auch nur daran, daß die Programme nicht G4 optimiert sind, sprich die Altivec Einheit nützen. Dann ist der G4 genauso schnell / langsam wie ein G3 bei gleicher Taktung. Wenn Du jetzt eine Software verwendest, die mit Altivec Unterstützung arbeitet, sieht das ganze ideallerweise so aus, das der G4 nur ein viertel der Zeit benötigt um den selben Job zu erledigen wie ein gleichschnell getakteter G3.

    Und was hat das jetzt mit Reallife zu tun ?

    Wer solche Altivec optimierte Software nutzt ist deutlich schneller, mehr nicht aber auch nicht weniger !!

    Gruß

    MacELCH
     
  13. baltar

    baltar New Member

    Genau darauf wollte ich raus!

    Richtige G4 Software läuft nur auf dem G4. Wer kann sich das erlauben. Genau wie am X86er. MMX,3DNow u. Co Optimierte Software gibts kaum. Meißt nur Unterprogramme welche dann schneller Arbeiten.

    Deshalb bringt mehr MHz Real für alle Programme einer Proz. Reihe mehr als z.b. die Altivec Einheit beim G4 oder
    MMX 2001! fürn P4....

    MfG
     
  14. ritchey

    ritchey New Member

    Mir geht es letztendlich auch nicht
    nur um die Rechenleistung. Viel mehr
    gehts ums Wirken in der Öffentlichkeit.
    Jeder, der etwas Ahnung von Hardware
    hat, weiß alles oben genannte (außer
    DOSenuser, die wollens halt nicht
    wahrhaben). Die Mehrheit, der Leute,
    die aber zum Mediapark gehen um sich
    einen Rechner zu kaufen, entscheiden
    sich rein nach Masse.
    Es geht hier einfach um die Zukunft
    von Apple.
    Wenn eine andere Firma Rechner hervor-
    bringt die eine 2GHz CPU beinhaltet
    während Apple nicht mal die 1GHz Grenze
    erreicht hat, kommt womöglich der
    Verdacht auf, dass dieses System einfach
    alt und im Begriff zu sterben ist.
    Auch bezüglich der restlichen Komponenten.
    Ich will das mit allen Mitteln verhindern
    und labere jeden mit allem oben genannten
    voll, aber es interessiert keinen.
    Vielleicht hätte man damals Exponential
    doch ins Boot holen sollen...

    Nicht aufgeben. Immer schön weiter
    Überzeugungsarbeit leisten.

    Gruß
    Ritchey
     
  15. abc

    abc New Member

    Weshalb ist denn ein iMac DV/400 mit 128MB Ram, schneller als ein gleich alter P3/800 mit 320MB Ram, 32MB GK und SCSI-HD?
     

Diese Seite empfehlen