1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Praxisbuch für Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von turjaci, 3. Januar 2008.

  1. turjaci

    turjaci New Member

    Hey,

    ich bin neu in der Welt des macs und wollte mir gerne ein sehr gutes Praxisbuch für Leopard kaufen. Welches könntet ihr mir empfehlen???

    Sind die praxisbücher eigentlich auch noch aktuell nach dem neusten Leopard update.

    Liebe Grüße
     
  2. Chriss

    Chriss New Member

    mit den updates werden ja in erster Linie Fehler bereinigt und nicht völlig neue Funktionen eingeführt, insofern ist das natürlich immer noch aktuell

    wenn es auch ein Livepaper sein darf ...
     
  3. turjaci

    turjaci New Member

    Hey,

    danke für den Link. Finde ich auch schon sehr gut. Allerdings bin ich jemand, der lieber etwas in den Händen hält :biggrin:

    Kennst du, oder jemand anderes folgende Bücher???

    http://www.amazon.de/Das-Praxisbuch...bs_sr_6?ie=UTF8&s=books&qid=1199435292&sr=8-6
    http://www.amazon.de/Mac-OS-X-10-5-...bs_sr_2?ie=UTF8&s=books&qid=1199435292&sr=8-2

    Evtl kennt ihr noch bessere Lektüren???

    Wichtig ist mir halt das die Lektüre den Leoparden komplett durchnimmt. Ich habe in Foren gelesen, dass auch die Installtion sehr wichtig ist, damit Leopard richtig läuft und ich als neueinsteiger bräuchte daher bestimmt sehr viel Hilfe und da wäre eine sehr gute Lektüre wichtig, vorallem damit ich die ganze Power und Schnelligkeit aus dem Betriebssystem heraus holen kann :D :D

    Liebe Grüße an alle
     
  4. Chriss

    Chriss New Member

    allerdings brauchst du ja m.E. trotzdem den Mac direkt daneben, um es nachzuvollziehen, insofern stelle ich mir das abstrakte Schmökern auf dem entfernten Sofa bei einem solchen Thema nicht so hilfreich vor ...

    ich selbst hab nie ein Handbuch besessen, aber das erste aus dem Galileo-Verlag mal verschenkt, allerdings als Lern-DVD - aus den besagten Gründen. Ist inhaltlich und formal genauso wie die Lektüre aufgebaut, von daher kann ich das sehr empfehlen.

    das zweite hat ja ebenfalls sehr gute Kritiken bekommen

    wenn du neu bist, hast du doch vermutlich den Leo ohnehin schon drauf auf dem Rechner, ansonsten wirst du bei der (kurzen) Einrichtung Schritt für Schritt an die Hand genommen - ich wüßte spontan nicht, wo du hier großartig was falsch machen kannst, das ist ja gerade der Anspruch von Apple ...
     
  5. turjaci

    turjaci New Member

    Noch hab ich das macbook nicht. müsste aber die nächsten tage eintreffen. ich wollte mich halt im vorfeld absichern, da ich in diversen foren gelesen habe, dass bei vielen leopard erst langsam lief, da sie etwas bei installieren falsch gemacht haben.
    Ich kenn die macs nicht sio gut und weiß nicht, ob man ohne lektüre klar kommt.

    wie würdest du die beiden gennaten bücher bezeichnen (hilfreich/unnötig)???

    Liebe Grüße :biggrin:
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

    das bezieht sich aber auf jene Leute, die von älteren Betriebssystemen upgedatet haben, und dann lief es m.W. nicht langsam, sondern überhaupt nicht, eben weil es sich nicht installieren ließ.

    Das scheidet bei dir ja aus, weil auf eine jungfräuliche Platte installiert wird, da gibt es gar keine andere/falsche Option ...

    ein Fehler ist es bestimmt nicht, wenn du unbedingt was zum Blättern möchtest ... und wenn du online bestellst, hast du ja ein 14tägiges Rückgaberecht, falls es dir gar nicht liegen sollte ...

    weitere, sehr gute Anregungen findest du hier
     
  7. turjaci

    turjaci New Member

    danke für die antwort.ich warrte jetzt erstmal ab bis der mac da ist und evtl lege ich mir nen buch zu, falls es mich überfordern sollte.

    Danke für die links. Ich muss mir mal alles genau durchlesen
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  9. turjaci

    turjaci New Member

    hat auch gute kommentare erhalten.wichtig ist mir halt, dass auch themen wie systemleitung angesprochen werden, also sprich, wie hol ich die volle power aus dem mac (ram,....) Dazu sollten wirklich alle funktionen von leopard beschrieben werden???

    LG
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Das ist eine ausführliche Anleitung zum Betriebssystem, vor allem für Mac-Einsteiger sehr geeignet. Aber kein Hardware-Bastelbuch.
     
  11. turjaci

    turjaci New Member

    Was meinst du damit :confused:
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Die "volle Power rausholen (z.B. RAM)".
    Das meine ich.

    MacOS X ist nicht Windows. Rumschrauben an Systemdateien oder ähnlichem braucht man da nicht, damit das System ordentlich läuft. Und daß RAM hilft, ist ja eine Binsenweisheit, da brauch's kein Buch. Mach 2 GB rein, dann ist's gut.

    Und wie Du mit Leo am besten arbeitest, da hilft Dir das Buch dabei.

    Und was diverse Tools anbelangt (z.B. MenuMeter), da schaust Du mal besser in diversen Foren und auf diversen Websites.
     
  13. turjaci

    turjaci New Member

    danke für die antwort.ich hatte halt bisher keinen mac und ich dachte, dass man da auch an allem möglichen rumschrauben muss wie bei windows um die volle power aus dem system zu ziehen. :cry:
     
  14. turjaci

    turjaci New Member

    Habe gerade auch bei unimall gelesen, dass wenn ich denen die Applerechnung schicke ich das Buch Mac OS X 10.5 Leopard Anton Ochsenkühn für 4,90 € Versandkosten.damit hätte ich das buch fast geschenkt erworben.
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Das kenne ich. So war meine Denke auch beim Umstieg, damals von Win 95 zu OS 9. Aber man erkennt selbst schnell, daß das MacOS kein Frickelsystem ist wie Windows.
     
  16. turjaci

    turjaci New Member

    Das heißt, dass Mac OS X also keine Einstellungen braucht wie XP um mehr RAM aus dem System zu holen. Bei windows musste ich ständig die Hintergund- und windowsdienste ausschlaten nur damit ich mehr RAM zur Verfügung habe für meine Audioaufnahmen und das regte mich ständig auf
    :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Richtig. Um sowas mußt Du Dich nicht kümmern.

    Und eine Meldung "Zu wenig Speicher" habe ich noch nie unter OS X gesehen.
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Richtig. Um sowas mußt Du Dich nicht kümmern. Wichtig ist eben: Viel RAM, dann läuft das System wunderbar.

    Und eine Meldung "Zu wenig Speicher" habe ich noch nie unter OS X gesehen.
     
  19. turjaci

    turjaci New Member

    freu mich schon richtig auf den ersten mac :D :D :D :D
     

Diese Seite empfehlen