1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Prepaid-Karte: Gibt's da Fallen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MK-P66, 2. Februar 2006.

  1. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer Frage, weil ich bisher selbst nur einen Handyvertrag habe und für meine Mutter eine Prepaidkarte (Handy hab ich übrig) besorgen wollte.

    Da gibt's z.B. bei ebay karten für 1,00 Euro mit 15 Euro Startguthaben. macht mich schon mal stutzig.

    http://cgi.ebay.de/D2-Vodafone-Call...480655138QQcategoryZ13424QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Gibt es da irgendwelche Fallen (verfällt Guthaben, MUSS ich nachladen oder ähnliches)?

    Danke Euch für Eure Hilfe!

    Michael
     
  2. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Danke Dir.

    Aber wie kommt das, daß ich nur 1 € bezahlen soll für 15 € Gesprächsguthaben? Ich meine, bei den Verträgen holen die Betreiber sich dasmit der Zeit wieder rein aber bei den Prepaid-Karten?

    Oder bin ich einfach zu doof? :confused:

    Danke

    Michael
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Prepaid-Karten lädt man ja nach, dann verdient der Netzbetreiber wieder.

    Aber diese Prepaid-Karten die da im Angebot sind, stammen bestimmt aus einer Bündel-Aktion (Handy + Karte/Nummer); dann wird das Handy "entsperrt" so dass es auch mit andern Karten geht und weiterverkauft. Die SIM-Karte ist dann übrig und wird auf diese Weise weiter verkauft. Das schadet dem Netzbetreiber vielleicht insofern, dass sein "subventioniertes" Handy auf einem andern Netz eingesetzt wird - aber damit hat es sich wohl schon.

    Christian.
     
  4. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Aha, na gut, das ist selbst für mich durchschaubar.

    :eek:)

    Danke

    Michael
     

Diese Seite empfehlen