1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Printer Sharing

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spike, 11. September 2001.

  1. spike

    spike New Member

    Hallo zusammen!

    Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man einen Kodak WLS 8600 PS(Postscript-Drucker) in einen gemischten Netzwerk freigeben kann. Das Problem ist das von einem Windows 98 Rechner gedruckt werden soll. Funktioniert auch mit dem Adobe PS nur das Problem ist das der Rechner dann Postscript schickt und die Druckaufträge dann zu lange dauern! :-( Gibt es eine kostenlose Möglichkeit auf einen vorhandenen Macintosh eine Art "Überwachten Druckordner" im Netzwerk freizugeben? Sodaß der Windows Rechner über einen vorhandenen Macintosh Rechner als Spooler drucken kann( da die Druckaufträge über den Macintosh schneller ablaufen!!) ??

    Jemand ne Idee????
     
  2. ppaetz

    ppaetz New Member

    hallo,

    das Printersharing über den Mac mit einem Win-Rechenr funktioniert mit DAVE ganz gut. Das kostet aber normalerweise...
    Dumme Frage, aber sollte es nicht schneller gehen, wenn der Rechner schon PS schickt? Dann muß der Drucker das nicht umwandeln. Vielleicht liegt die Geschwindigkeit an was anderem? Einstellungen?

    Gruss,

    ppaetz
     

Diese Seite empfehlen