1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem beim Scannen (Canoscan Toolbox)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FelixH, 14. April 2008.

  1. FelixH

    FelixH New Member

    Hallo,

    ich habe bei Scannen folgendes Problem. Trotz erfolgreicher Installation der Canoscan Toolbox kann ich den Scan nicht starten. Mir wird immer die Fehlermeldung "Treiber kann nicht gestartet werden".

    Ich benutze ein nagelneues MacBook, mit OSX 10.5.2 und als scanner den Canoscan 5200F.

    bin für jeden tipp dankbar

    grüsse aus Hamburg
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Schau doch mal auf Canon.de, ob es keinen neuen Treiber für Dich gibt. Ich haber erst kürzlich einen neuen für mich geladen - der vorige war PPC.
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Die "Toolbox" allein nützt nicht viel. Du brauchst auch den Treiber "ScanGear". Beides muss – und das in der richtigen Reihenfolge (die ich leider nicht mehr in Erinnerung habe) – installiert sein.
     
  4. zer

    zer New Member

    ..hat sich das Problem nun gelöst? Stehe gerade jetzt vor dem gleichen Problem. (Stimmt nicht ganz - ich sitze..!)

    zer
     
  5. f1-tom

    f1-tom New Member

    Hallo zusammen (hab hier gar keine Begrüssungsabteilung gefunden...)
    Bin hier her gegoogelt worden. Bi schon seit Jahren Mac User und hatte eigentlich noch fast nie Probleme. (Wie man es sich halt gewohnt ist...)
    Letzte Woche habe ich meinem G5 iMac den Leo spendiert und weil das System schon recht lange gelaufen ist habe ich mal alles von Grund auf neu aufgesetzt. Funktioniert auch alles bis.... ich gestern meinen Scanner in Betrieb nehmen wollte. Und darum bin ich jetzt hier gelandet.
    Ich habe einen CanoScan 3200F. Canoscan Toolbox habe ich auch schon installiert und (das meinte ich jedenfalls) den Treiber auch. Aber jetz kommt bei mir die selbe Meldung wie bei FelixH.
    Oder wenn ich das Programm starte heisst es "Keine Rückmeldung vom Scanner. Möglicherweise ist die Kabelverbindung unterbrochen, oder der Scanner ist ausgeschaltet. Überprüfen Sie den Status. Der Scannertreiber wurde beendet."
    Der Scanner ist aber richtig angeschlossen und wird am USB Anschluss auch angezeigt. Ich habe jetzt bemerkt dass bei CanoScanToolbox unter Einstellungen nur der Scanner "CanoScan 4400F" vorhanden ist und ausgewählt werden kann. Ich denke dass ist auch der Grund wieso das Programm mit meinem Gerät nichts anfangen kann.
    Meine Frage ist jetz natürlich: Wie bekomme ich meinen Scanner ind diese Auswahl! :confused:

    Vielen Dank schon mal!
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Willkommen.

    Ich habe selbst keinen Canon Scanner, aber folgenden Tip aufgeschnappt und notiert: (weis nur nicht mehr wo...)

    - Canon Scanner Software in den Papierkorb und diesen leeren
    - Reboot
    - Neueste Toolbox und Treiber von der Canon Seite laden
    - Dann erst die Toolbox und dann den Treiber installieren (Reihenfolge soll wichtig sein)
    - Reboot
    - Toolbox öffnen und "Speichern" bzw. "Save" klicken

    Das Problem hat wohl mit dem Installationsprogramm zu tun.

    Hoffe es hilft.

    Gruß

    Volker
     
  7. python

    python New Member

    Nach Problemen mit der ToolBox habe ich die einfach ignoriert (also gar nicht mal deinstalliert).
    Es ist wichtig, dass der ScanGear-Treiber im PlugIns-Ordner bzw. ApllicationSupport-Ordner der Software liegt, mit der gescannt werden soll.
    Bei mir GrafikKonverter. Das funktioniert prima.
    Auf der Canon-Seite gibt es einen ScanGear-Installer, der den Treiber in den gewünschten Ordner installiert. Dann kann man unter "Importieren" "ScanGear" auswählen und los gehts...

    Hoffe, das hilft dir.
    (Sitze leider gerade nicht am eigenen rechner...)
     

Diese Seite empfehlen