1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem: Leopard direkt auf externe HD installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von avw, 8. Januar 2008.

  1. avw

    avw New Member

    Ich möchte den Leopard probehalber auf meiner externen FW-HD installieren (One Tech, 500 GB, drei Partitionen). Ich habe nun mein System vom Intel MBP auf eine Partition gespielt; startet von dort problemlos.

    Wenn ich nun aber versuche, den Leo zu installieren, werden die externen Partitionen nur mit Ausrufezeichen angezeigt und es heisst, dass das System dort nicht installiert werden kann. Wähle ich sie dennoch als Zielvolumen aus, beginnt zwar die Installation, bricht aber bei "Berechnen..." ab. Es heisst dann, ich müsste wohl mit dem Dienstprogramm partitionieren. Das habe ich jedoch ursprünglich auch getan.

    Kann jemand weiterhelfen?
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

  3. avw

    avw New Member

    Falls dies nicht die Standardeinstellung beim Partitionieren ist, dann ist wohl tatsächlich dies das Problem. Muss mir das heute abend ansehen. Vielen Dank
     

Diese Seite empfehlen