1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit 2tem Monitor unter OS-X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von marx2002, 3. Mai 2003.

  1. marx2002

    marx2002 New Member

    Hallo,
    Ich besitze ein Powerbook G4/500MhZ welches sich in einem Externen 19zoll Gehäuse befindet ohne Display und Festplatte.
    Als Display kommt ein 17 Zoll Flatscreen zum Einsatz welcher über den externen Monitoranschluss angeschlossen wird.Als Festplatte dient eine externe Firewireplatte.
    ------------------------------------------------
    Nun zum Prozedere welches unter System 9 einwandfrei funktioniert.
    Ich schliesse den Monitor und die Festplatte an einen anderen Computer an boote von der Firewire gehe auf Monitore deativiere syncronisieren (auf beiden monitoren ist das selbe) fahre den computer runter schliesse beide componenten an den G4 an und ES FUNKTIONIERT auf meinem externen Flatscreen befindet sich der SICHBARE teil des desktops.
    ----------------------------------------------
    ES FUNKTIONIERT NICHT AUF OS-X WARUM!!!???HILFE
     
  2. buergi

    buergi New Member

    Hast du den Monitor im Kontrollfeld richtig positioniert. Gruss Werner
     
  3. marx2002

    marx2002 New Member

    wie meinen?Positioniert? im Konrtollfeld?
    Ich rede von OS-X!!
     
  4. buergi

    buergi New Member

    Ich meine OS X. Den Bildschirm zum Beispiel übereinander legen, damit du auf beiden Schirmen die selbe Anzeige hast, etc. Gruss Werner
     
  5. marx2002

    marx2002 New Member

    Entschuldige Werner klar hab ich gemacht ich wusste nicht das man das kleine Leistchen auch bewegen kann(obwohl es im text darüber steht:).
    Nachdem ich einen Neustart und das Umsteckprozederen wiederholt habe und erneut keine Kontrollleiste bzw es sich wieder um den syncronisierten NEBENBILDSCHIRM handelte bin ich mit meinem Latein am ende.Nein es gibt kein zweites system auf der Platte....
    HILFLOS
     

Diese Seite empfehlen