1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit GoLive

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kevin, 16. September 2001.

  1. Kevin

    Kevin New Member

  2. Carsten

    Carsten New Member

    So wie ich das aus dem Text lese sollte es eigentlich funktionieren.

    Übrigens sind die Bilder nicht abrufbar weshalb ich nicht genau sagen kann wo der Fehler liegt.
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Du musst unter dem Instpektor den Knopf hinter URL deaktivieren!
     
  4. Kevin

    Kevin New Member

    Komisch, äh...Ich glaube jetzt klappt´s.
    Mein Bekannter sagte, er könne alle Bilder sehen und auch der "Mouse over Effekt" wäre da. Der link funktionierte ebenfalls.
     
  5. Kevin

    Kevin New Member

    Jetzt kommt ein Witz!
    Carsten, ich glaube du surfst mit Netscape Communicator. ich glaubst ja selber nicht, aber mein Communicator 4.5 stellt die Bilder nicht da !!! Der Explorer unter OS 9 und X tut´s ohne Probleme :) Und ebenfalls der Explorer unter OS 9.
    Ich habe ausserdem noch Mozilla unter OS X getstet: Kein Problem. Komisch, dabei ist der Code nicht anders, jedenfalls kann das nicht sein.

    Die Bilder der Startseite lädt der Communicator aber. Tja, es ist schon ein Mist !

    Trotzdem muss es jetzt klappen, denn meine Tests verliefen unter den beiden Systemen erfolgreich!

    Grübel, grübel....
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    ziel' ist die angabe für den browser, wo er die gelinkte seite anzeigen soll und da darf keine html seite stehen. wenn du mit frames arbeitest und deinen frames namen gegeben hast, dann schreibst du den namen des frames hinein, in dem du die seite geladen haben willst. ansonsten sollte man eine der folgenden angaben reinschreiben:
    _top - anzeige im äusseren rahmen
    _blank - anzeige im neuen fenster
    _self - anzeige im selben fenster wie der link
    _parent - anzeige im nächsten umschliessenden rahmen
     
  7. Kevin

    Kevin New Member

    Hey, Danke :)

    Ja, da hammwers wieder. Ich komme um ein besseres Buch nicht drumrum :)
     

Diese Seite empfehlen