1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Adobe Reader

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fontomano, 2. Februar 2008.

  1. Fontomano

    Fontomano New Member

    Kurioserweise lässt sich Adobe Reader 8 auf meinem MacBook nicht öffnen. Ich erhalte die Meldung: "Sie können das Programm 'Adobe Reader app.' nicht öffnen, da es nicht auf dieser Architektur unterstützt wird." Wenn es auf OS X 10.5.1 nicht läuft - welche "Architektur" braucht man denn dann??? Ich muss Version 7 anwählen, das funktioniert - wenn es umgekehrt wäre, könnte ich es verstehen...
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

  3. MacS

    MacS Active Member

    Mit Architektur ist nicht das OS gemeint, sondern deine Hardware! Der Reader läuft ganz einfach nicht mit deiner Hardware, weil das Programm einen anderen Prozessor erwartet!
     
  4. Fontomano

    Fontomano New Member

    Ja, habe mir so was schon gedacht, nur - ich selbst habe Version 8 ja nicht heruntergeladen, das muss im Leo mit drin gewesen sein. Das begreife ich nicht: die neueste Reader-Version und das neueste OS X sollten doch zusammen arbeiten können?

    Gruss
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Der Reader wird definitiv nicht mit dem Betriebssystem installiert.
    Natürlich kann der "neueste" Reader mit dem "neuesten" System zusammenarbeiten. Aber: Es gibt halt 2 "neueste" Systeme: Eins für PPC- und eins für Intel-basierte Rechner. Die meisten neuren Programme sind "universal binary", d.h. sie laufen sowohl auf PPC- als auch auf Intel-Rechnern. Der Adobe Reader ist halt nicht "universal binary" und du brauchst für beide Rechnerarchitekturen einen extra Reader. Folge doch einfach dem oben angegebenen Link und lade die richtige Version.
     
  6. Fontomano

    Fontomano New Member

    Danke! Habe mir jetzt die 10.4 Version für Intel heruntergeladen, und es klappt wieder. Die PPC-Version war dann wohl durch das Überspielen der Daten vom alten Rechner als Standardprogramm auf den neuen geraten.
    Gruss
     

Diese Seite empfehlen