1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

probleme mit auflösung am bildschitm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wrna, 28. März 2001.

  1. wrna

    wrna New Member

    hallo mac freunde,
    hab mich vor zwei wochen entschieden nen mac /g4 zu kaufen und keine "dose".
    bin noch ziemlich neu in dieser seltsamen welt...
    mein nervigstes problem bisher ist, daß sich die auflösung am bildschirm schon mehmmals automatisch nach neustart auf 640 x 480 gestellt hat, aber in der kontrollleiste nicht mehr zum umstellen war, weil nur mehr diese auflösung vorhanden war...was mach ich falsch? wie passiert mir das nicht mehr? bisjetzt hab ich`s immer hingekriegt, wußte aber im nachhinein nicht mehr wie.
    eine hilfreiche antwort wär nett und wenn ich mich mal besser auskenne, komme ich mit gefinkelteren problemen...
    danke und schönen tag noch
    werner
     
  2. winaki

    winaki New Member

    Ho!
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran das mein Monitor
    nicht so gut mit Apple konnte bzw. umgekehrt. Die Lösung (o.Gewähr):
    Kauf dir Im Compifachhandel ein BNC-Monitorkabel (falls dein Monitor
    das kann) für ca. 50ocken. Bei mir gibts seitdem keine Probleme mehr
    mit den Auflösungen.
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nee, da gabs einen anderen Trick. Schmeiß mal die Monitor Prefs weg.

    oder besorg Dir das Tool SwitchRes (www.madrau.com)

    Tobias
     
  4. wrna

    wrna New Member

    hallo mac freunde,
    hab mich vor zwei wochen entschieden nen mac /g4 zu kaufen und keine "dose".
    bin noch ziemlich neu in dieser seltsamen welt...
    mein nervigstes problem bisher ist, daß sich die auflösung am bildschirm schon mehmmals automatisch nach neustart auf 640 x 480 gestellt hat, aber in der kontrollleiste nicht mehr zum umstellen war, weil nur mehr diese auflösung vorhanden war...was mach ich falsch? wie passiert mir das nicht mehr? bisjetzt hab ich`s immer hingekriegt, wußte aber im nachhinein nicht mehr wie.
    eine hilfreiche antwort wär nett und wenn ich mich mal besser auskenne, komme ich mit gefinkelteren problemen...
    danke und schönen tag noch
    werner
     
  5. winaki

    winaki New Member

    Ho!
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran das mein Monitor
    nicht so gut mit Apple konnte bzw. umgekehrt. Die Lösung (o.Gewähr):
    Kauf dir Im Compifachhandel ein BNC-Monitorkabel (falls dein Monitor
    das kann) für ca. 50ocken. Bei mir gibts seitdem keine Probleme mehr
    mit den Auflösungen.
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nee, da gabs einen anderen Trick. Schmeiß mal die Monitor Prefs weg.

    oder besorg Dir das Tool SwitchRes (www.madrau.com)

    Tobias
     

Diese Seite empfehlen