1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Firmware-Update für 9.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Maike, 6. Juli 2001.

  1. Maike

    Maike New Member

    Hallo,
    es gab hier viele Meldungen, daß das nötige Firmware-Update für 9.1 viele Probleme mit sich bringt. Meinen RAM habe ich schon getestet, er wurde für ok befunden. Aber es gab auch sonst noch ne Menge Ärger.
    Ich habe bislang davor zurückgeschreckt, aber nun will ich auf ner extra Platte MacOS X installieren und da komm ich um das Firmware-Update wohl nicht herum.
    Meine Konfiguration:
    G4/400 AGP
    2. GraKa: Formac Proformance III
    serielles Wacom-Tablett über Newmotion mini-iDock
    Lexmark Optra E310
    SCSI-Karte Advance 2911
    Weiß jemand, ob ich mit der Konfiguration, Probleme zu befürchten habe? Vielen Dank.
     
  2. bomac

    bomac Member

    Hallo, habe den gleichen Mac. Bei mir startete danach der Rechner nicht mehr (USB-Problem). Grund war das bis dahin der einwandfrei funktionierende im Monitorfuß (ViewSonic P815) intergrierte passive HUB. Nach Einsatz eines aktiven USB-HUB tat er wieder.
    bomac
     
  3. Maike

    Maike New Member

    Danke für die Auskunft. Wenn das anderweitige Ausbleiben von Antworten darauf schließen läßt, daß das Problem nicht existent ist, dann sollte ich die Firmware jetzt wohl einfach updaten...
     
  4. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    Hi!
    Ich würde es dir auch empfehlen! Bei nem Freund von mir gab es zuerst Probleme (wollte nicht starten) nachdem er aber alle USB Geräte abgesteckt hatte ging es dann. Das nächste Mal dann auch mit USB Geräten. Also sollte kein (unlösbares) Problem ergeben!
    BIs dann

    Christoph
     
  5. Maike

    Maike New Member

    Hallo,
    es gab hier viele Meldungen, daß das nötige Firmware-Update für 9.1 viele Probleme mit sich bringt. Meinen RAM habe ich schon getestet, er wurde für ok befunden. Aber es gab auch sonst noch ne Menge Ärger.
    Ich habe bislang davor zurückgeschreckt, aber nun will ich auf ner extra Platte MacOS X installieren und da komm ich um das Firmware-Update wohl nicht herum.
    Meine Konfiguration:
    G4/400 AGP
    2. GraKa: Formac Proformance III
    serielles Wacom-Tablett über Newmotion mini-iDock
    Lexmark Optra E310
    SCSI-Karte Advance 2911
    Weiß jemand, ob ich mit der Konfiguration, Probleme zu befürchten habe? Vielen Dank.
     
  6. bomac

    bomac Member

    Hallo, habe den gleichen Mac. Bei mir startete danach der Rechner nicht mehr (USB-Problem). Grund war das bis dahin der einwandfrei funktionierende im Monitorfuß (ViewSonic P815) intergrierte passive HUB. Nach Einsatz eines aktiven USB-HUB tat er wieder.
    bomac
     
  7. Maike

    Maike New Member

    Danke für die Auskunft. Wenn das anderweitige Ausbleiben von Antworten darauf schließen läßt, daß das Problem nicht existent ist, dann sollte ich die Firmware jetzt wohl einfach updaten...
     
  8. ChristophHase

    ChristophHase New Member

    Hi!
    Ich würde es dir auch empfehlen! Bei nem Freund von mir gab es zuerst Probleme (wollte nicht starten) nachdem er aber alle USB Geräte abgesteckt hatte ging es dann. Das nächste Mal dann auch mit USB Geräten. Also sollte kein (unlösbares) Problem ergeben!
    BIs dann

    Christoph
     
  9. Pilsius

    Pilsius New Member

    Hallo Maike,

    hast du mittlerweile eigentlich das Update gemacht? Gab es Probleme? Nach dem Update startet mein iMac jeweils erst beim 2. Versuch. Als Verursacher habe ich das newmotion mini-idock identifiziert, über das ich einen StyleWriter 2400 und die Acer ISDN-Telefonanlage anschließe.

    Weiß jemand Rat? Die USB-Anschlüsse habe ich bereits alle einmal abgezogen. Daran kann es nicht mehr liegen.

    Vielen Danke für etwaige Tipps. Bei new motion rührt sich leider niemand.

    Pilsius
     

Diese Seite empfehlen